Posts Tagged‘wettbewerb’

Hi BloggingTom – And the winner is…

Die Aufgabe für den „Hi BloggingTom“-Sommerwettbewerb war ja eigentlich nicht schwer: Einen Zettel mit dem Text „Hi BloggingTom“ und das Gesicht in die Kamera halten und das geschossene Foto auf Facebook laden. Und immerhin neun beziehungsweise acht Teilnehmer haben sich die Mühe gemacht, herzlichen Dank!

Höchste Zeit nun, auch die beiden Gewinner der zwei Reisegutscheine im Wert von je Fr. 500.-, gesponsort von L’TUR Schweiz, zu präsentieren. Die Vorgabe war klar: Entweder genügend Freunde zu animieren, für das Foto zu voten oder das Glück zu haben, ausgelost zu werden. Nun denn – hier sind die Gewinner:

Am meisten Votes erhalten hat das Foto von Sandro Pigoni mit seinem „Gruss aus Santorini“.

Und ausgelost wurde mit Hilfe der @gluexfee, die mir per Twitter ihre persönliche #gluexzahl nannte und die ich mit meinem durchgemischten Excel-Sheet verglich, Dominik Schmid mit seinem Foto „Hi from Spain“.

Herzlichen Glückwunsch euch zwei und gute Reise mit den beiden Reisegutscheinen von L’TUR! Vielleicht reichts ja für einen neuerlichen Gruss aus den Ferien!

Übrigens: Ursprünglich wären es neun Teilnehmer gewesen. Kitty Maskottchen musste ich aber leider disqualifizieren, da es sich bei Ihrem Foto um ein nachträglich bearbeitetes Foto handelte, wo das „Hi BloggingTom“ per Software eingefügt wurde. Schade…

Der „Hi BloggingTom“-Sommerwettbewerb

Wer kennt das nicht: Kaum von den Ferien zurück, fühlt man sich wieder ferienreif. Aber dafür gibts hier den grossen Sommerwettbewerb! Zu gewinnen gibt es nämlich zwei Reisegutscheine im Wert von je Fr. 500.-, gesponsert von L’TUR Schweiz! Damit sich „nach den Ferien“ wie „vor den Ferien“ anfühlt!

Und was müsst ihr dafür tun?

  1. Such Dir eine coole Location an Deinem Ferienort für das Foto aus.
  2. Halte einen Zettel mit dem Text „Hi BloggingTom!“ in die Kamera.
  3. Achte darauf, dass Du sichtbar und der Text auf dem Foto lesbar ist (Beispiele gibts hier und hier).
  4. Lass Dich fotografieren!
  5. Geh auf die Facebook-Seite von BloggingTom, werde Fan und lade Dein Foto hoch!

Und wer gewinnt?
Wer mich kennt, der weiss, dass ich für Wettbewerbe, wo derjenige mit den meisten Stimmen gewinnt, nur bedingt zu begeistern bin. Und darum gibt es hier zwei Gewinner: Der erste 500-Franken-Gutschein geht an den Einsender des Fotos mit den meisten Votes. Damit heisst es also, all Deine Freunde zu aktivieren, damit Sie für Dein Foto voten! Doch auch wer nicht über so viele Freunde verfügt, hat gute Chancen: Der zweite 500-Franken-Gutschein wird nämlich nach dem Zufallsprinzip unter allen Einsendern verlost! Deal?

Wo soll ich fotografieren?
Das ist ganz Dir überlassen. Machst Du Ferien am Meer, könnte vielleicht das Unterwasserfoto mitsamt Deinem Gesicht und „Hi BloggingTom“-Zettel der Bringer sein. Bist Du aber in der Arktis, würd‘ Dich vielleicht ein Foto mit Dir, einem Eisbär und dem obligaten „Hi BloggingTom“-Zettel dem Gewinn näher bringen. Aber auch wer auf Balkonien weilt oder UHU-Ferien („Ums Huus ume“) macht, findet bestimmt ein originelles Sujet! Denk daran: Je origineller oder spektakulärer Dein Bild, desto höher sind Deine Gewinnchancen!

  

Bis wann muss das Foto auf Facebook sein?
Natürlich solltest Du das Foto möglichst schnell mit der Wettbewerbs-App auf Facebook laden. Damit erhöhst Du Deine Chancen auf einen Gewinn, denn je länger Dein Foto im Voting ist, desto eher kannst Du möglichst viele Stimmen Deiner Freunde sammeln! Letzter Termin ist aber Mittwoch, 24. August 2011. Um 18 Uhr wird der Wettbewerb geschlossen und die Gewinner gezogen!

Ich bin gespannt auf eure Fotos und hoffe natürlich auf rege Teilnahme! Viel Glück!

Sponsoren
„Heute buchen, morgen fliegen“ – der Last-Minute-Spezialist L’TUR sponsert zwei Reisegutscheine im Wert von je Fr. 500.-. Und die können spontan bleiben, denn L’TUR bietet nix als echtes Last Minute – die Angebote können frühestens vier Wochen bis ganz spontan wenige Stunden vor Abflug gebucht werden. Und dabei spart man bis zu 50 Prozent vom Katalogpreis.

Social Media Marketing mit dem Do-It-Yourself Baukasten – Der Halalati Baukasten ist die Rundum Sorglos Lösung für Facebook Marketing. Halalati sponsert darum die Nutzung der Facebook App für den Wettbewerb, denn anstatt viel Zeit und Geld in eine Eigenentwicklung zu stecken, lassen sich damit Facebook Gewinnspiele in wenigen Minuten erstellen.

Mit eurer Hilfe zur Social-Media-Party!

Social-Media-Power gefragt: Hotelbesitzer für eine Nacht

Da habe ich mir ja wieder was schönes eingebrockt. Seit gestern versuche ich meine Twitter-Follower dazu zu bewegen, beim Wettbewerb „Hotelbesitzer für eine Nacht“ von Monopoly für mich zu stimmen. Das scheint aber schwieriger als gedacht, denn trotz 2352 Followern haben bisher erst 96 Personen für mich gestimmt. Ist das jetzt die vielbeschworene „Followerpower“? Wohl kaum…

Darum gehts
Zum 75-jährigen Jubiläum von Monopoly werden 15 Doppelzimmer für eine Nacht im Luxushotel Widder in Zürich verlost. Inklusive sind das Dinner sowie das Frühstück für 30 Personen. Das wär doch die perfekte Social-Media-Party!

Aber: Dafür brauch ich eure Stimme, denn als Gewinner gilt derjenige, der am meisten Stimmen erhält.

Sollte ich gewinnen werde ich, wie andernorts bereits angekündigt, die Zimmer hier auf dem Blog verlosen. Und, das kann ich schon jetzt versprechen, für Unterhaltung in der Nacht der Nächte sorgen! Wär doch gelacht, wenn wir da nicht eine Spitzenparty feiern könnten…

Eure Hilfe ist gefragt
Eure persönliche Stimme ist zwar wertvoll, reicht aber leider nicht aus, um an die Spitze der Rangliste zu kommen. Darum braucht es jetzt eure Hilfe!

1. Geht auf meine Teilnahmeseite und klickt rechts auf „Gefällt mir“.

2. Veröffentlicht den Link zu meiner Teilnahmeseite auf eurer Facebook-Pinnwand, in eurem Blog, eurem Newsletter, auf Netlog oder wo ihr euch sonst noch alle so rumtreibt und bittet eure Freunde, ebenfalls für mich zu stimmen.

Mit geballter Social-Media-Power sollte dieser Wettbewerb doch zu gewinnen sein, oder? Ich zähl auf euch!

Viktor Giacobbo lädt zum Bier…

Dass auch Satiriker auf gefakte Plakate reinfallen können, wissen wir spätestens seit der letzten Ausgabe von Giacobbo/Müller am vergangenen Sonntag. Und sie zeigen Grösse, denn Viktor streute bereits am Montag (Vulkan-) Asche auf sein Haupt und wollte dafür die ganze Redaktion entlassen.

Giacobbo / Müller

So weit habe ich es dann aber natürlich nicht kommen lassen. Dafür hab ich dem Viktor aber fünf Tickets für Blogger/Twitterer für ein Besuch bei der Aufzeichnung von Giacobbo/Müller mit anschliessendem Bier im Backstagebereich abgeschnorrt. Und wie vermutet, zeigte meine Testfrage auf Twitter, dass das Interesse an den Tickets gross ist. Also bleibt nur, die Tickets zu verlosen.

Hier also die Details zur Verlosung:

Was: 5 x 1 Ticket für die Aufzeichnung von Giacobbo/Müller am 30. Mai 2010

Wo: Im Festsaal des Kaufleuten Zürich (Google Maps)

Wann: Türöffnung ist um 18:45 Uhr, die Aufzeichnung beginnt um 19:30 Uhr. Allenfalls bestimme ich noch eine „Besammlungszeit“ für die Gewinner der Tickets, damit wir die auch alle schön beisammen haben.

Mitmachen: Ich hab lange überlegt, ob ich nun auch so ein Twitter-Gewinnspiel machen soll, wie das (gefühlt) im Moment jeder tut. Aber eigentlich hasse ich diese vielfachen Retweets der immer gleichen Message („Ich mache am Ticket-Wettbewerb von @bloggingtom für Giacobbo/Müller mit“). Hab mich darum entschieden ganz old-school auf ein Google-Formular zurückzugreifen und dort die Teilnahmewilligen zu sammeln und am Ende auszulosen.

Hier gehts zum Teilnahmeformular!

Einsendeschluss ist am Sonntag, 25. April 2010 um 18 Uhr. Na dann, viel Glück!

Trostpflaster:
Ein Trostpflaster gibts aber auch für alle, die bei der Verlosung leer ausgehen. Für die Aufzeichnung der Sendung vom 30. Mai gibt es nämlich noch Tickets (allerdings ohne Backstagezugang). Diese können am 27. April 2010 von 9 bis 13 Uhr hier bestellt werden. Aber Eile ist angesagt, wie ich aus eigener Erfahrung weiss: Dä schnäller isch dä Gschwinder!

Und es hat XING gemacht!

Aber offenbar nicht so, wie das die Verantwortlichen des Business-Netzwerks XING gerne hätten. Und weil meine Wettbewerbsteilnahme wegen Verstoss gegen die Teilnahmebedingungen dort drüben abgelehnt wurde, veröffentliche ich das bemängelte Kunstwerk halt hier ausser Konkurrenz…

Mein persönlicher Xing-Moment

Gewinne zwei LivingColors-LED-Leuchten!

Pünktlich zum fünfjährigen Blog-Jubiläum steigt auch schon der erste der versprochenen Wettbewerbe. Zu gewinnen gibt es heute 2 x 1 LivingColors-Leuchte LCS5001 von Philips, zur Verfügung gestellt von DayDeal, dem Schweizer Liveshopping-Portal des Onlinehändlers Brack.

Philips LivingColors

Die Leuchten, die ich erstmals im letzten Jahr an einem Presseanlass von Philips wahrgenommen habe, geben ein unglaublich schönes Licht ab. Dafür sorgen die 7 Hochleistungs-LED, die 16 Millionen verschiedene Farben und Farbschattierungen darstellen können. Die Leuchten sind dimmbar, verfügen über einen automatischen Farbwechsel und können mit einer Fernbedienung (mit der sich bis zu sechs solcher Leuchten steuern lassen) bedient werden.

Wer eine der beiden LivingColors-Leuchten gewinnen will, beantwortet folgende Frage:

Welcher DayDeal-Artikel hat bisher am meisten Besucher-Kommentare erhalten?

Die Lösung zur Frage findet sich, natürlich, auf der Webseite von DayDeal.

Um am Wettbewerb teilzunehmen, ganz einfach das Teilnahmeformular ausfüllen, absenden und Daumen drücken. Und wer nicht bis zum Teilnahmeschluss am Dienstag, 16. Februar 2010 um Mitternacht warten kann, kann sich die Leuchte auch heute kaufen: Zum Beispiel als Deal bei Daydeal!

DayDeal

Der Preis des Wettbewerbs, 2 x 1 LivingColors-Leuchte von Philips wird gesponsort von DayDeal. Besten Dank!
 

[Update]
Die Glücksfee hat entschieden und die Gewinner gezogen. Herzlichen Glückwunsch!

Geheimprojekt o-weh, ricardo.ch o-jeh!

Das war dann wohl nix – das angekündigte Geheimprojekt ist gestorben, bevor es richtig angefangen hat. Um es kurz zu machen: Das am Samstag angekündigte und am Sonntag mit einem Video vorangetriebene Geheimprojekt war eine Bewerbung für die Globeshopper Challenge des Schweizer Auktionshauses ricardo.ch. Doch offensichtlich war ich zu optimistisch, die Videobewerbung hat es nicht bis ins Finale geschafft. Was daran liegen muss, dass das Video nicht den Qualitätsansprüchen von ricardo.ch entsprochen hat – oder vielleicht auch nur daran, dass ricardo.ch heute kurzerhand die Spielregeln geändert hat.

Die Idee war nicht allzu schlecht: Speziell nachdem ricardo.ch nach dem ersten Beitrag via Trigami einen zweiten bezahlten Blogbeitrag ausgeschrieben hatte, und darum bat, speziell zu erwähnen, dass kreative Bewerbungen gefragt sind, war klar: Die bisher eingegangen Bewerbungen waren schwach. Grund genug also, mit @dwrch und @switzerbaden kurzerhand ein Video zu drehen und sich damit zu bewerben. Allerdings mit, äähm, wie man heute sehen kann, bescheidenem Bewerbungserfolg. Das ist schade, jedoch nicht das Ende der Welt.

ricardo.ch ändert Bedingungen während des laufenden Wettbewerbs
Unschön ist allerdings, dass ricardo.ch ziemlich seltsam mit den Teilnahmbedingungen umgeht und diese gern mal nach seinem Gusto ändert. Dass trotz Bewerbungsschluss am 9. August um Mitternacht auch am 11. August noch immer Bewerbungen möglich waren (und das auch aktiv genutzt wurde), ist dabei das Eine.

Als ziemlich grossen Eingriff in die Bedingungen empfinde ich jedoch die Tatsache, dass ricardo.ch heute kurzerhand und ohne auch nur ein Wort dazu zu kommunizieren, entschieden hat, anstelle der in den Teilnahmebedingungen genannten fünf Finalisten pro Destination nur noch deren zwei zu nominieren. Immerhin verringert das die Chance auf einen Finalplatz um den Faktor 2,5, und das ist, mit Verlaub, nicht sehr fair und wirft ein schlechtes Licht auf den ausgeschriebenen Wettbewerb.
Continue Reading

Ricardo.ch sucht 10’000-Franken-Globeshopper

ricardo.ch Globeshopper

[Trigami-Anzeige]

Eine Woche in Bangkok, Los Angeles oder Rio shoppen und über die Urlaubsabenteuer bloggen? Ricardo.ch sucht drei Zweierteams, die, ausgerüstet mit einem Budget von 10’000 Franken, als Globeshopper an die Sonne fliegen.

Jeder, der über Reiselust, Kaufrausch und Bloggerqualitäten verfügt, kann mitmachen. Einfach Fan der Globeshopper-Challenge-Seite auf Facebook werden und sich zusammen mit dem Reisepartner bis zum 9. August für die Reise zur Lieblingsdestination bewerben. Ob Bangkok, Los Angeles oder Rio de Janeiro – aus allen Foto- und Videobewerbungen wählt ricardo fünf Globeshopper-Finalisten pro Destination. Das letzte Wort haben ab 13, August dann wieder die User, die per Voting die drei Gewinnerpaare bestimmen.

Für die drei Globeshopper-Paare gehts dann im September ab in die Gratis-Ferien. Den Anfang macht das Team für Bangkok (29.08. bis 06.09.2009), gefolgt von Rio de Janeiro (05.09. bis 13.09.2009) und Los Angeles (12.09. bis 20.09.2009). ricardo organisiert günstige Flugtickets sowie die erste Nacht im Hotel und verrechnet diese Kosten mit den 10’000 Franken Reisebudget. Mit dem Rest gestalten sich die Globeshopper wunderschöne Ferien am Reiseziel.

Einen Haken hat allerdings jede Geschichte, und die Globeshopper-Story sogar zwei. Doch die beiden Bedingungen lassen sich mit einem Wimpernzucken erfüllen, oder?

  • Die Gewinner verpflichten sich, am Ferienort landestypische Gegenstände im Mindestwert von Fr. 250.- pro Person zu kaufen und diese nach ihrer Rückkehr auf ricardo.ch zu versteigern (den AUktionserlös dürfen die Gewinner für sich behalten), und
  • müssen ihre Ferienerlebnisse zudem auf einem speziellen Globeshopper-Blog auf Facebook festhalten.

Ich bin gespannt, ob ich bekannte Gesichter unter den Bewerbern zu sehen bekomme und ob einer davon sogar eine der drei Reisen im Wert von je 10’000 Franken abstaubt. Ich bin auf alle Fälle bereits daran, meine Bewerbung vorzubereiten und mir die passende Begleitung zu suchen (Bewerbungen?). Wer weiss, vielleicht brauch‘ ich ja schon bald eure Unterstützung beim Voting!

Disclosure: Dies ist ein via trigami gesponsorter Post. Ich war in der Gestaltung und der Aussage jedoch frei und ohne Verpflichtung.

Der beste Job der Welt

Best Job of the World

Na wenn das mal kein sensationelles Job-Angebot ist, dass das Tourismusbüro Queensland in Australien derzeit ausgeschrieben hat. Gesucht wird ein „Inselwart“, der aber nicht wirklich viel zu tun hat, ausser der Welt in Blogbeiträgen mitzuteilen, wie traumhaft die 600 Inseln rund um das Great Barrier Reef sind.

Das Salär von 150’000 australischen Dollar (rund 113’000 Franken) ist aber nicht alles, was man während des sechsmonatigen Aufenthalts erhält. Dazu gibt gratis eine Villa inklusive Gästezimmern 3-Zimmer-Wohnung, Jacht, Jet-Ski und Golfbuggy in der Nähe der Whiteheaven Beach auf Hamilton Island. Und wer im September aus den Fenstern der Wohnung schaut, kann sogar vorbeiziehende Wale beobachten. Bei diesem Package versteht es sich von selbst, dass auch die Anreise nach Australien auf Kosten der australischen Touristiker geht.

Hamilton Island - Queensland - Australien

Ok, einen Haken hat die Sache, wie auch in der Jobausschreibung zu lesen ist. Ein paar Sachen gibts nämlich doch zu tun, z.B.

  • Feed the fish – There are over 1,500 species of fish living in the Great Barrier Reef. Don’t worry – you won’t need to feed them all.
  • Clean the pool – The pool has an automatic filter, but if you happen to see a stray leaf floating on the surface it’s a great excuse to dive in and enjoy a few laps.
  • Collect the mail – During your explorations, why not join the aerial postal service for a day? It’s a great opportunity to get a bird’s eye view of the reef and islands.

Interesse am bezahlten Ferienjob? Video-Bewerbungen in Englisch und mit maximal 60 Sekunden Länge nimmt die Tourismusbehörde ab sofort bis zum 22. Februar 2009 via islandreefjob.com entgegen. Geduld ist allerdings gefragt, denn die erwarteten 30’000 Teilnehmer legen immer mal wieder den Webserver lahm. Zehn Kandidaten plus der „Publikumsliebling“, der am meisten Stimmen via islandreefjob.com erhält, werden danach zwischen dem 3. und 7. Mai auf die Inseln des Great Barrier Reef eingeladen, wo sie zeigen müssen, wie gut sie tauchen, segeln oder halt einfach Ferien machen können. Der Gewinner wird ab 1. Juli 2009 dann ein halbes Jahr lang die Inselwelt von Queensland erkunden können.

Ich glaub, ich muss mir ernsthaft einen Drehbuchautor und einen Videofilmer für meine Bewerbung suchen. Anyone?

(Foto: flickr/Prescott)

Pure Hits: 2 x 2 Tickets für SNAP!

Mit SNAP! kommt an diesem Samstag eine Truppe nach Zürich, die wie keine andere die 90er mit Rap, Eurodance und Techno geprägt hat. Mit Hits wie The Power, Ooops Up, Cult of SNAP!, Mary Had a Little Boy oder Rhythm Is a Dancer waren sie damals omnipräsent. Höchste Zeit also, wieder mal in alten Zeiten zu schwelgen…

Pure Hits: 3 x 2 Tickets für SNAP!

Wer SNAP! einmal Live erleben möchte hat hier nun die Chance dazu, denn ich verlose 2 x 2 Tickets für die PureHits-Party am Samstag, 27. September 2008 im Kaufleuten Festsaal in Zürich. Hinter den Partyprojekten Pure80’s, Pure90’s und PureHits stehen Simon Oescher und Raphael Monsch. Letzterer gewann vor kurzem den begehrten Silber Cannes Lion am internationalen Werbefestival in Cannes mit seinem Viralvideo Cézanne, bei welchem auch dieses Blog keine unbedeutende Rolle spielte

Mitmachen
Wer am Wettbewerb teilnehmen will, sendet bis Freitag, 26. September um 18 Uhr ein eMail an snap@bloggingtom.ch. Im eMail enthalten sein muss der volle Vor- und Nachname sowie eine Telefonnummer, unter der der Teilnehmer erreichbar ist. Mehrfachteilnahmen sind nicht möglich und werden entsprechend ausgefiltert. Und das muss auch noch sein: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bitte macht nur am Wettbewerb mit, wenn ihr am Samstagabend, 27. September 2008, auch wirklich Zeit und Lust habt, die PureHits-Party zu besuchen. Die anderen Teilnehmer werden es euch danken!

Wer nicht gewinnt, muss nicht verzagen: Tickets für PureHits mit SNAP! gibt es für Fr. 35.- (Regular) bzw. Fr. 50.- (VIP – Meet and Greet) auch via amiando zu kaufen. Das VIP – Meet and Greet gilt dann natürlich auch für die Möglichkeit, mich zu treffen 😉

Und als kleine Vorankündigung sei hier auch verraten, dass es im Oktober wieder Tickets zu gewinnen gibt. Zum 6-jährigen Jubiläum von Pure80’s wird dann nämlich eines der bekanntesten PinUp-Girls Grossbritanniens auf der Bühne stehen…