Posts Tagged‘verkauf’

PartyGuide.ch an Axel Springer verkauft

Wie heute bekannt wurde, hat Axel Springer Schweiz die beiden Partyportale PartyGuide.ch und usgang.ch gekauft und will diese nun auch international vermarkten. Im Interview mit mir nimmt Jason Fellmann, Gründer und Geschäftsführer von PartyGuide.ch zum Verkauf Stellung:

Du hast soeben Deine Webseite PartyGuide.ch verkauft. Was waren die Beweggründe für den Verkauf?
Unsere Marktposition weiterhin zu steigern und unser Freizeit- und Ausgehportal auch im Ausland zu etablieren.

Die Synergien mit der Amiado Group und Axel Springer International führen dazu, dass wir langfristig eine Leaderposition im Schweizer Markt einnehmen werden und uns auch international schnell und nachhaltig entwickeln können.

Wieso hast Du Dich gerade für Axel Springer Schweiz als Käufer entschieden?
Es wurden verschiedene Optionen geprüft. Ich bin überzeugt mit Axel Springer den richtigen Partner gefunden zu haben. Axel Springer verfügt über ein breites Know How im Online Bereich und die Expansionspläne zusammen mit Students.ch sind sehr erfolgsversprechend.

Wie sieht die Zukunft von PartyGuide.ch nach dem Kauf durch Axel Springer Schweiz aus?
PartyGuide.ch bleibt PartyGuide.ch. Durch das Führen der drei Portale unter einem Dach können Synergien genutzt und der Marktauftritt wesentlich gestärkt werden.

Axel Springer hat ja nicht nur PartyGuide.ch, sondern auch usgang.ch gekauft. Besteht nicht die Gefahr, dass eines der beiden Portale in Zukunft vom Markt verschwindet bzw. die beiden Portale zusammengelegt werden?
Beide Portale haben ihre eigene Zielgruppe und ihren Brand, beide werden auch in Zukunft eigenständig bleiben. Die Idee war ja gerade zwei komplimentäre Portale zu erwerben, diese Unterschiede sollen auch in Zukunft bestehen bleiben.

Vor einiger Zeit hat ein Blogger Sicherheitslücken auf eurem Portal veröffentlicht, worauf ihr mit einer Klage vor Gericht reagiert habt. Ist der Fall inzwischen abgeschlossen oder konntet ihr euch aussergerichtlich einigen?
Wir stehen kurz vor dem Abschluss einer aussergerichtlichen Einigung.

Wieso hat PartyGuide.ch mit einer Klage auf die Veröffentlichungen des Bloggers reagiert und die Hinweise und sein Know-How nicht einfach entgegengenommen um die Lücken zu stopfen?
Ganz einfach: Weil wird den Unsinn stoppen mussten. Der Blogger informierte uns leider nicht direkt sondern öffentlich über seinen Blog.

Bin ich nun mit einem Millionär befreundet? Wie sieht die finanzielle Seite des Deals aus?
Ueber die Details wurde Stillschweigen vereinbart und das soll auch so bleiben.

Der Erfolg von PartyGuide basiert wohl nicht zuletzt auf der Hilfe von unzähligen freiwilligen und unbezahlten Helfern. Plant ihr, diese in irgend einer Art am nun erfolgten Verkauf zu beteiligen?
Für die über 700 aktiven Fotografen werden wir auch in Zukunft einiges bieten indem wir unseren STAFF-Shop noch weiter ausbauen, regionale Treffs und Ausflüge organisieren. Durch die Partnerschaft werden sich auch hier mehr Möglichkeiten zur Entwicklung bieten.

Du bleibst zwar Geschäftsführer von PartyGuide.ch, trotzdem: Hast Du Pläne für die Zukunft? Oder anders gefragt: Was wird Dein „next big thing“ im Internet?
Ich bleibe PartyGuide.ch erhalten und werde meine ganze Energie in die Weiterentwicklung des Portals stecken und freue mich zusammen mit Students.ch und Usgang.ch innerhalb der Amiado Group die Schweizer Internetlandschaft zu gestalten.

Disclosure: Ich kenne Jason Fellmann, Gründer und heutiger Geschäftsführer von PartyGuide.ch seit vielen Jahren auf privater Basis.

Kauft AOL Techcrunch?

Derzeit kursieren Gerüchte, wonach Michael Arrington sein Tech-Blog Techcrunch verkaufen will. Time Warner AOL soll seit fast zwei Monaten in Verhandlungen mit Arrington stehen und bereit sein, 20 bis 30 Millionen Dollar für das Blog hinzublättern. Valleywag meldet hingegen, dass Fox Interactive das Blog möglicherweise bereits gekauft haben könnte. Bei Techcrunch selbst will man die Gerüchte nicht kommentieren.

Vielleicht ergibt sich ja heute abend am Techcrunch Meet-up in Zürich die Möglichkeit, Mike Butcher von Techcrunch UK ein Statement zu entlocken. Ob er allerdings überhaupt weiss, was da allenfalls abgeht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Techcrunch Meet-up Zürich

Aber am Meet-up gibts ja auch noch einiges anderes rund um die Schweizer Start-ups zu sehen und hören. Ich bin gespannt… Und wer nun spontan beschlossen hat auch noch teilzunehmen, den muss ich leider enttäuschen: Der Event ist invite-only…

slug.ch steht zum Verkauf

slug.ch

slug.ch, die grösste Aggregator für Schweizer Blogs steht offenbar zum Verkauf, wie auf der Webseite zu lesen ist. Auf sedo.de gibt Benny Zeitmangel als Grund für den Verkauf an. Nicht klar ist, was mit Ning, dem geplanten Medien-Aggregator passiert. Bisher ist die Domain nicht bei Sedo ausgeschrieben, was vermuten lässt, dass Benny dieses Projekt weiter verfolgen wird (und damit in gewissem Masse auch Slug konkurrenziert).

So oder so: Mit 1,1 Millionen Unique Clients im Mai 2008 ist slug.ch eine interessantes Projekt, das wohl den einen oder anderen Interessenten anlocken wird. Über die Preisvorstellungen ist bisher allerdings nichts bekannt.

Zu hoffen bleibt, dass Slug nicht dasselbe Schicksal wie den früheren Aggregator blog.ch ereilt, der nach dem Verkauf zu einem reinen Gratis-Bloghoster umfunktioniert wurde.

Zookoda steht zum Verkauf

Zookoda, das Newslettersystem für Blogs, soll gemäss dem neusten Newsletter der beiden Entwickler verkauft werden. Seit dem Start am 13. März 2006 hätten über 5200 Blogs das System genutzt und dabei mehr als 1,2 Millionen Mails verschickt. Über die Gründe für den Verkauf äussern sich die beiden Inhaber wie folgt:

As a 2 person company we have taken Zookoda as far as we can as an isolated product. To realise its full potential Zookoda needs to join a much larger family with synergistic products that help drive exposure and users. Since launch Zookoda has been free and has helped many a blog publisher build enduring relationships with their audience and increase page views, traffic and advertising dollars. There are many organisations who would benefit from having Zookoda in their product mix, now is your time to take a look under the hood and get in touch.

Konkret verkauft wird die zookoda.com-Domain, die gesamte Applikation inklusive Datenbank, der SMTP-Server, das Blog, die Partner- und die Admin-Website sowie die gesamte Dokumentation zum Projekt. Wer sein Gebot abgeben will, kann das über http://sale.zookoda.com tun. Ich nehme aber mal an, dass es sich dabei wohl nicht um Taschengeldbeträge handeln wird.

Sorry about that

Drüben bei creative bastard hat sich jemand eine neue Möglichkeit ausgedacht, sich die nervenden Telefonverkäufer vom Leibe zu halten. Man nehme ein paar Sprüche wie „Can you tell me how it work exactly?“, „I’m definitely really interested, i really like to know a bit more“, „What else you can tell me about this offer?“ oder „That sounds great!“, speichere diese und leite den anrufenden CallCenter-Agent ganz einfach auf die Aufnahmen um. Welche Freude das dem Anrufenden macht, kann man sich gleich selbst anhören.

Da bin ich doch schon mal auf den angekündigten Podcast gespannt…

(via LostFocus)

Kostenlose Blogs bei blog.ch

Kurz nach dem Kauf von blog.ch durch die Centralway Holding AG wird schon (firmenintern) hin und her geschoben, denn Eigentümerin ist nun die Verticum AG mit Geschäftsführer Giuseppe Barbato. Als Begründung heisst es:

Um grösstmögliche Flexiblität und Handlungsfreiheit zu bewahren, haben wir uns entschieden, mit http://www.blog.ch in Zukunft als eigenständiges Unternehmen aufzutreten. Der Brand blog.ch soll weiter ausgebaut und gefestigt werden.

Aehm, hiess es das nicht schon beim Kauf durch die Centralway? Doch, tatsächlich: „Zudem soll blog.ch als eigenständige Gesellschaft auf dem Markt auftreten“ stand in der Pressemitteilung. Wie auch immer…

Die ersten Aenderungen sind bereits per Sofortmassnahme umgesetzt als nächste Schritte geplant:

Zudem haben wir zusammen mit Matthias Gutfeldt, dem Gründer von blog.ch, die ersten Sofortmassnahmen getroffen: Ein Redesign und ein gratis Blog-Hosting sind als nächste Schritte geplant.

Auf das Redesign freue ich mich wirklich, schön wenn es in der Richtung endlich vorwärts geht, denn das war ja bereits vor Monaten angedacht. Spannend wird nun sein, ob es ein eigenständiges neues Design sein wird, oder eines, das aufgrund der Aktion vom Januar 06 eingereicht wurde. Ich bin mir zumindest nicht sicher, ob die Macher der eingereichten Designs einverstanden sind, wenn ihre Design kommerziell genutzt werden.
Kostenloses Blog-Hosting gibts unterdessen wie Sand am Meer, trägt aber sicherlich zu einer Erhöhung des Bekanntheitsgrades von blog.ch bei. Insofern also eine gut verpackte Marketingidee, die sich daran messen lassen muss, wieviele „richtige“ Blogs tatsächlich auf blog.ch geführt werden.

Und zu guter Letzt: Das nach dem Kauf eingerichtete Centralway-Blog ist bereits wieder gestorben. Dafür ist es als Verticum Blog wieder auferstanden. Mal sehen, ob sich dort ausser dem Publizieren von Pressemitteilungen sonst noch etwas tut.

(via Klein Report und Verticum Blog)

blog.ch verkauft – Was nun?

Was Blogpapst Matthias bereits am 4. März dieses Jahres ankündigte, ist nun Realität: Er hat blog.ch an Giuseppe die Centralway Holding AG aus Zug verkauft. Damit ist auch klar, dass der Kommerz in der einen oder anderen Form auf blog.ch Einzug halten wird:

Centralway Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft welche sich an Unternehmen beteiligt, die sich in Wachstumsbranchen im Bereich Internet, Software, Kommunikation und Medien beschäftigt. Diese Unternehmen müssen in ihrer Branche und in ihrem Land den Rang 1 oder 2 einnehmen. Beteiligungen, die diese Kriterien nicht bzw. nicht mehr erfüllen, werden umstrukturiert oder verkauft.

Somit ist wohl das eingetroffen, was viele nicht wahrhaben wollten. Natürlich ist es Matthias Entscheidung, an wen er „sein Baby“ verkauft, ganz klar. Trotzdem hat das Ganze für mich im ersten Moment einen schalen Nachgeschmack, denn damit geht einer der (nach wie vor) zentralen Pfeiler der Schweizer Szene verloren. Zugegeben, keine Ahnung was die neuen Besitzer mit blog.ch vorhaben, und Matthias bleibt (als Angestellter?) auch weiter an Bord, aber eine Firma mit der Ausrichtung einer Centralway wird wohl kaum Pestalozzi spielen wollen.

Ich persönlich finde es auf jeden Fall schade, dass blog.ch nicht in der einen oder anderen Art von der Community übernommen werden konnte, respektiere aber natürlich Matthias‘ Entscheidung (was bleibt mir auch anderes übrig :mrgreen: )

Immerhin: Als neuer Besitzer von blog.ch wollte man sich bei Centralway natürlich keine Blösse geben und eröffnete zeitgleich mit der Übernahme ein eigenes Blog. Allerdings steht da, ausser der Pressemitteilung, auch nichts weiter drin.

Verkaufe XBox 360 Premium Edition BOX

Was gab es nicht schon für Schlagzeilen rund um Auktionen, bei denen nur die Verpackung, nicht aber der Inhalt verkauft wurde. Zugegeben, manchmal musste man die Artikelbeschreibung auch genau lesen, um darauf zu kommen.
Nicht so aber bei der Versteigerung der XBOX 360 Premium Edition Box auf eBay. Schon im Titel steht eigentlich, dass es nur die Box zu kaufen gibt, auch wenn es natürlich ein cleveres Wortspiel ist, da ja die XBox selbst bereits das Wort „Box“ beinhaltet.

Aber selbst die Beschreibung weist ausdrücklich darauf hin, dass es nur die Verpackung gibt:

This is the PREMIUM BUNDLE BOX only. It would include bonus accessories, if it were the actual PREMIUM XBOX 360! DOES NOT Come with 20GB Hard Drive, Console, HD Cables, Wireless Controller, Headset! In other words for those of you who do not understand, YES YOU ARE GETTING AN EMPTY BOX SO DO NOT ASK!
[…]
This is not even a factory made xbox 360 box. I made it myself, just a few minutes ago. It does not contain an Xbox 360 console, just the Xbox 360 home-made box. this box is great hand made by me says XBOX right on it It doesn’t look anything like the picture I included in the auction. It looks much better, in my opinion.

Eigentlich alles klar, oder? Scheinbar nicht für alle, denn immerhin hat einer 611 US-Dollar dafür geboten.

Der Verkäufer wurde offenbar aber von eBay rausgeworfen, ich frag‘ mich nur warum… Kann man denn noch mehr darauf aufmerksam machen, dass nur eine selbstgemachte Schachtel verkauft wird? Jaja ok, vielleicht hätte der Verkäufer seine Verpackung besser in der Rubrik „Kunst“ anstelle von „Konsolensysteme“ eingestellt…

(via 321 Blog!)

Zu verkaufen: A4 Quattro 240PS ABT

Der Audi hat laut Beschreibung alles drin, was so ein Audi halt drin haben kann:

Alarmanlage, Anhängerkupplung, Elektr. verstellbare Sitze, Elektrische Fensterheber, Höhenverstellbares Lenkrad, Katalysator, Klimaanlage, Klimaautomatik, Ledersitze, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Parksensoren, Radio, Radio / CD, Radio / Kassette, Schiebedach, Tempomat, Top-Soundsystem, Zentralverriegelung

Derzeit steht das Gebot bei nur 56 Euro, also ab zu eBay und zuschlagen…

(via brainblog)