Posts Tagged‘kunst’

Spam als beruhigendes Webradio

Spamradio

Spam soll also nicht nur ungewollt die Mailboxen füllen oder arbeitstreibend sein, sondern man sollte die wichtigen Botschaften auch lesen. Zumindest, wenn es nach den Betreibern des Kunstprojekts SpamRadio geht:

Jeder hasst Spam. Massenmails sind der Fluch des Internets. Aber Spam hält ganz schön viel auf sich selbst. Es dringt mit viel Selbstbewusstsein täglich in dein Postfach ein. Es gibt immer einen neuen Sales-Pitch, eine neue Möglichkeit, dein Leben zu verbessern. Du musst einfach nur weiterlesen … Etwas, das so wichtig ist, sollte man nicht ignorieren. Etwas, das so wichtig ist, verdient eine eigene Radioshow

Und tatsächlich sendet Spamradio den ganzen Tag nur Spam. Unterlegt durch psychadelische Musik liest eine Roboterstimme unerbittlich und unerschrocken den Inhalt von Spammails vor. Für Felix Knoke wirkt das ganze sogar beruhigend, ich kann mich allerdings nicht mit der Computerstimme anfreunden. Vielleicht hätte das Projekt mehr Erfolg, wenn die Texte von einer jungen Dame mit erotischer Stimme vorgelesen würde? Schliesslich gehts ja meist um Viagra & Co…

Der 70’200 Fremdzitate-Mix

Na wenn das mal nicht eine geniale Kunstaktion ist, die Johannes Kreidler für den 12. September 2008 plant:

product placements nennt der Komponist Neuer Musik Johannes Kreidler (28) die Kunstaktion, für die er ein 33 Sekunden langes elektronisches Musikstück mit 70200 Fremdzitaten komponiert hat, um es ordnungsgemäß bei der GEMA anzumelden. Mit Lastwagen und Trägern wird er den Anmeldebogen des Werks zusammen mit den notwendigen 70200 Einzelnachweisen der verwendeten Zitate am Freitag, 12. September 2008 um 11 Uhr bei der GEMA-Generaldirektion Berlin […] persönlich einreichen und öffentlich darüber diskutieren.

Wenn die Dame schon am Telefon fast eine Krise bekommt, möchte ich mal die Gesichter anlässlich der Übergabe der Einzelnachweise sehen…

(via Basic Thinking)

Verzierte Banknoten

Ob im Laden, auf der Bank, am Geldautomaten oder im Restaurant: Täglich wechseln unzählige Banknoten ihren Besitzer. Meist macht man sich nicht die Mühe, die Noten etwas genauer zu betrachten. Schaut man sich aber die bei de-noted.com gezeigten Fundstücke an, sollte man das in Zukunft wohl öfter tun…

Verzierter US-Dollar

Mao als Zeichenobjekt

Kunstraub-Paradies Schweiz?

Nachdem am letzten Mittwoche bereits zwei Gemälde von Pablo Picasso aus einer Ausstellung im Seedamm-Kulturzentrum in Pfäffikon SZ gestohlen wurden, folgte gestern mit einem bewaffneten Raubüberfall auf das Museum der Stiftung E.G. Bührle in Zürich ein weiterer:

Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf die Bührle-Sammlung in der Stadt Zürich sind gestern Kunstwerke im Wert von über 100 Millionen Franken erbeutet worden.

Beim Raub wurden laut Angaben der Stadtpolizei Ölgemälde französischer Maler wie Paul Cézanne, Edgar Degas, Claude Monet oder dem holländischen Maler Vincent van Gogh aus der Sammlung E.G. Bührle erbeutet.

Was mir bei solchen Kunstdiebstählen immer schleierhaft bleibt: Was macht man denn mit solchen Gemälden? Verkaufen? Aber wer kauft schon Gemälde, die man niemals irgendwo aufhängen kann, weil sie als gestohlen gemeldet sind? Hmmm…

Verkaufe XBox 360 Premium Edition BOX

Was gab es nicht schon für Schlagzeilen rund um Auktionen, bei denen nur die Verpackung, nicht aber der Inhalt verkauft wurde. Zugegeben, manchmal musste man die Artikelbeschreibung auch genau lesen, um darauf zu kommen.
Nicht so aber bei der Versteigerung der XBOX 360 Premium Edition Box auf eBay. Schon im Titel steht eigentlich, dass es nur die Box zu kaufen gibt, auch wenn es natürlich ein cleveres Wortspiel ist, da ja die XBox selbst bereits das Wort „Box“ beinhaltet.

Aber selbst die Beschreibung weist ausdrücklich darauf hin, dass es nur die Verpackung gibt:

This is the PREMIUM BUNDLE BOX only. It would include bonus accessories, if it were the actual PREMIUM XBOX 360! DOES NOT Come with 20GB Hard Drive, Console, HD Cables, Wireless Controller, Headset! In other words for those of you who do not understand, YES YOU ARE GETTING AN EMPTY BOX SO DO NOT ASK!
[…]
This is not even a factory made xbox 360 box. I made it myself, just a few minutes ago. It does not contain an Xbox 360 console, just the Xbox 360 home-made box. this box is great hand made by me says XBOX right on it It doesn’t look anything like the picture I included in the auction. It looks much better, in my opinion.

Eigentlich alles klar, oder? Scheinbar nicht für alle, denn immerhin hat einer 611 US-Dollar dafür geboten.

Der Verkäufer wurde offenbar aber von eBay rausgeworfen, ich frag‘ mich nur warum… Kann man denn noch mehr darauf aufmerksam machen, dass nur eine selbstgemachte Schachtel verkauft wird? Jaja ok, vielleicht hätte der Verkäufer seine Verpackung besser in der Rubrik „Kunst“ anstelle von „Konsolensysteme“ eingestellt…

(via 321 Blog!)