Viktor Giacobbo hat natürlich nicht unrecht, wenn er meint, ich sei zu bescheiden:
Aber eigentlich hat jeder mal klein angefangen. Die einen in Schmuddelfilmen, ich bei 10vor10. Diese Woche bin ich nun ins Satirefach gewechselt und habe mich bei Giacobbo/Müller versucht. Allerdings tatsächlich nur in einer winzigen (und stummen) Nebenrolle. Aber hey, aller Anfang ist schwer.
Zu sehen gibts meinen Gastauftritt ab 15:13 hier im Video:
Übrigens: Für Anfragen aus Hollywood bin ich natürlich durchaus offen…
Dass auch Satiriker schon mal auf Satire reinfallen können, wissen wir spätestens seit dem 18. April, als eines meiner Cablecom-Plakate bei Giacobbo/Müller auftauchte. Und dass sie das sportlich nehmen und dafür gleich ein paar Tickets inklusive Backstagebesuch springen lassen, war dann ein paar Tage später auch kein Geheimnis mehr.
Und so traten also die Ticketgewinner Moritz, Ralph, Chris, Hosae und Markus gestern Abend zusammen mit mir zum Treffen mit Viktor Giacobbo und Mike Müller an. Und eins lässt sich sagen: Die zwei sind auch „in natura“ so, wie sie in der Sendung sind. Ein Spruch hier, ein Spruch da und trotzdem auf dem Boden geblieben…
Übrigens: Nicht nur Viktor twittert, sondern auch Mike. Beziehungsweise er hat es sich, „für nach den Sommerferien“ zumindest vorgenommen. Grund genug also, dem Mike Hanspeter Burri jetzt schon zu folgen und ihm so die Entscheidung noch etwas zu erleichtern…
Herzlichen Dank an Viktor und Mike, Domenico Blass und Fabian Unteregger aber auch an Nina Meier für das spannende „Hinter-die-Bühne-sehen“. Den René Rindlisbacher hab ich irgendwie verpasst, aber der _hosae hat da gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Und natürlich auch ein Dankeschön an die weiteren Blogger und Twitterer, die am Pre-Beer teilgenommen und ebenfalls als Zuschauer anwesend waren: su mit ihrem Mann Robi, Gabriela, Falki, Roger, knowLED, Fraggle und Chris.
Übrigens: An meinem öffentlichen Nicht-Geheimprojekt arbeite ich noch…
Sonntagabend, kurz nach 19 Uhr. Höchste Zeit also für die Bekanntgabe der Gewinner der Giacobbo/Müller-Tickets für die Aufzeichnung am 30. Mai 2010. @niela_ hat sich spontan als Glücksfee zur Verfügung gestellt und soeben via Twitter 5 Zahlen aus 78 (Teilnehmenden) gezogen:
Abgeglichen mit der Nummerierung der Teilnehmer im Google-Sheet haben damit die folgenden Teilnehmer gewonnen und gehen zusammen mit mir an die Aufzeichnung der Sendung inklusive Backstage-Besuch und einem Bier mit Viktor Giacobbo (und, ich hoff es zumindest, auch mit Mike Müller):
Herzlichen Glückwunsch! Wie die Gewinner zu ihren Tickets kommen, erklär ich dann in einem persönlichen Mail.
Und wer jetzt nicht gewonnen hat, aber trotzdem mit uns an die Aufzeichnung kommen will, kann am kommenden Dienstag, 27. April 2010, zwischen 9 und 13 Uhr, noch kostenlose Tickets beim Schweizer Fernsehen bestellen. Allerdings: Backstage und Bier gibts so dann halt nicht…
Dass auch Satiriker auf gefakte Plakate reinfallen können, wissen wir spätestens seit der letzten Ausgabe von Giacobbo/Müller am vergangenen Sonntag. Und sie zeigen Grösse, denn Viktor streute bereits am Montag (Vulkan-) Asche auf sein Haupt und wollte dafür die ganze Redaktion entlassen.
So weit habe ich es dann aber natürlich nicht kommen lassen. Dafür hab ich dem Viktor aber fünf Tickets für Blogger/Twitterer für ein Besuch bei der Aufzeichnung von Giacobbo/Müller mit anschliessendem Bier im Backstagebereich abgeschnorrt. Und wie vermutet, zeigte meine Testfrage auf Twitter, dass das Interesse an den Tickets gross ist. Also bleibt nur, die Tickets zu verlosen.
Hier also die Details zur Verlosung:
Was: 5 x 1 Ticket für die Aufzeichnung von Giacobbo/Müller am 30. Mai 2010
Wo: Im Festsaal des Kaufleuten Zürich (Google Maps)
Wann: Türöffnung ist um 18:45 Uhr, die Aufzeichnung beginnt um 19:30 Uhr. Allenfalls bestimme ich noch eine „Besammlungszeit“ für die Gewinner der Tickets, damit wir die auch alle schön beisammen haben.
Mitmachen: Ich hab lange überlegt, ob ich nun auch so ein Twitter-Gewinnspiel machen soll, wie das (gefühlt) im Moment jeder tut. Aber eigentlich hasse ich diese vielfachen Retweets der immer gleichen Message („Ich mache am Ticket-Wettbewerb von @bloggingtom für Giacobbo/Müller mit“). Hab mich darum entschieden ganz old-school auf ein Google-Formular zurückzugreifen und dort die Teilnahmewilligen zu sammeln und am Ende auszulosen.
Hier gehts zum Teilnahmeformular!
Einsendeschluss ist am Sonntag, 25. April 2010 um 18 Uhr. Na dann, viel Glück!
Trostpflaster:
Ein Trostpflaster gibts aber auch für alle, die bei der Verlosung leer ausgehen. Für die Aufzeichnung der Sendung vom 30. Mai gibt es nämlich noch Tickets (allerdings ohne Backstagezugang). Diese können am 27. April 2010 von 9 bis 13 Uhr hier bestellt werden. Aber Eile ist angesagt, wie ich aus eigener Erfahrung weiss: Dä schnäller isch dä Gschwinder!
Gestern noch nichts ahnend meinen neusten Beitrag zur Odyssee mit der Cablecom geschrieben, liege ich danach entspannt auf dem Sofa und schaue Fernsehen. Bis, ja bis ich auf einmal in einem Beitrag bei Giacobbo/Müller auf SF1 erscheine. Bei 25:10 gehts los:
Ganz schön komisches, aber dafür um so lustigeres Gefühl, wenn man sich nichtsahnend auf einmal im Fernsehen sieht…
[Update] 18:14 Uhr
Bugsierer, Sprain und Matthias hatten mit ihren Kommentaren recht, wie auch Viktor Giacobbo (Identität nachgeprüft) in den Kommentaren schreibt: Die Satiriker sind auf die Cabletom-Satire reingefallen… Immerhin: Sie stehen dazu – auch bei Facebook…
Endlich! Nach sechs Jahren satirischer Fernsehabstinenz kehrt Victor Giacobbo zusammen mit Mike Müller wieder auf den Bildschirm zurück. Jeden Sonntagabend stehen die beiden im Rahmen ihrer neuen Sendung „Giacobbo / Müller – Late Service Public“ auf der Bühne und resümieren über die Nachrichten und Schlagzeilen der vergangenen Woche.
Kaum verleugnen lässt sich die Nähe zu Viktors früherer Sendung „Viktors Spätprogramm“, worauf nicht nur die „Übernahme“ von altbekannten Figuren wie Debbie Mötteli oder Fredy Hinz hinweist, sondern sich auch am Grundkonzept zeigt:
Viktor Giacobbo und Mike Müller hinterfragen Schlagzeilen und analysieren Nachrichten der vergangenen Woche. Weitere Bestandteile der neuen Show sind Sketches mit bekannten und neuen Figuren, Talks mit Gästen zu den spannendsten Themen der Woche und Auftritte von Künstlerinnen und Künstlern.
Allerdings muss das ja auch nichts schlechtes sein, wenn man an die Erfolge der früheren Sendung anknüpfen will, die Erwartungen werden so jedoch auch ziemlich hoch sein. Ich bin auf alle Fälle gespannt…
Sendetermin Giacobbo / Müller – Late Service Public:
Sonntag, 27. Januar 2008, 22:10 Uhr auf SF1