Unter all den als Aktion beworbenen Artikel von Carrefour den Überblick zu behalten, ist nicht immer leicht. Insbesondere dann, wenn man wie heute auf solche kuriosen Preisreduktionen stösst:

Manchmal lohnt sich eben doch ein zweiter Blick…
Nachtrag:
Auch ein dritter Blick erhellt manchmal ungemein, auf der Aktionsseite von Carrefour gibts nochmal einen anderen Preis:

Auch wenn für den Aktionspreis 3 Packungen gekauft werden müssen – auch davon stand nichts am Regal…

Am 5. Mai 2006 findet in Biel die Verleihung des 1. Swiss Blog Awards statt. Ab heute können die Leser ihre 15 Lieblingsblogs nominieren, und ich würde mich freuen, wenn ihr mein Blog als euren Liebling nominieren würdet.
Unter http://nominations2006.swissblogawards.ch/ könnt ihr bis zum 24. April 2006 eure Lieblingsblogs in den Kategorien „Best of Swiss Blogs“ (Hauptpreis), „Rookie-Award“ (Blog nicht vor 2005 gestartet) und „Best Multimedia-Blog“ (hier sagt der Name doch schon alles) nominieren.
Ich würd‘ mich freuen, zu den Nominierten zu gehören und hoffe darum auch auf Deine Stimme, denn jede Stimme zählt. Also auf zur Nomination!
Ich sag‘ schon jetzt Danke.
Endlich scheint etwas Bewegung in die Preise von .ch- und .li-Domains zu kommen. Nachdem ich auch schon vor meiner aktiven Bloggerzeit die Preispolitik von Switch kritisierte, tut sich nun endlich etwas. Konkret wird ab dem 1. März 2006 die einmalig pro registrierte Domain fällige Registriergebühr von Fr. 40.- fallen, so dass eine .ch-Domain dann auch im ersten Jahr „nur“ noch Fr. 35.- kosten wird. Immerhin eine Verbilligung, auch wenn der neue Preis im Vergleich mit vielen anderen ccTLDs immer noch exorbitant hoch erscheint…
Ein „alter Zopf“ wird aller Voraussicht nach jedoch leider auch nach dem 1. März 2006 beibehalten. Und zwar die Praktik, einen Domain-Inhaberwechsel als Neuregistrierung anzusehen, womit bei einem Halterwechsel Fr. 35.- (bis 1. März 2006 noch ganze Fr. 75.-) zu bezahlen sind.
In den Geschäftsbedingungen von Switch heisst es unter Punkt 5.1 dazu:
Es erfolgt keine pro rata Gebührenrückerstattung für Domain-Namen, die vor Ablauf der laufenden Abonnementsdauer übertragen, gelöscht oder widerrufen werden. […] Bei der Übertragung eines Domain-Namens werden dem neuen Halter die Preise wie für eine Neuregistrierung verrechnet.
Dieses Gebahren hatte ich bereits im August 2005 in einem Post kritisiert. Aber offenbar scheint das eine lukrative Einnahmequelle zu sein, so dass man diese (nicht sehr offensichtliche) Gebühr nicht so ohne weiteres wieder abschaffen will. Üblich ist diese Gebühr aber auf alle Fälle nicht, es ist mir keine Registry bekannt, die eine solche „Handänderungsgebühr“ für Domains kennt.
(via CH Internet Szene)
Obwohl Esso gestern als einzige Benzinfirma um 10 Rappen aufgeschlagen hat, hab‘ ich es mal wieder versäumt, rechtzeitig zu tanken. Ich hätte es mir ja denken können: Esso wird sich ja nicht alleine dem Volkszorn aussetzen und so war es naheliegend, dass auch die Konkurrenten ihre Preise erhöhen.
Und tatsächlich war es dann heute morgen soweit: 10 Rappen Aufschlag, so dass der Liter Bleifrei 95 nun Fr. 1.75 kostet.
Nur: Irgendwie regen sich alle auf, es fahren aber alle munter weiter in der Gegend herum. Klar, im Vergleich zu Deutschland oder Italien ist das Benzin bei uns ja fast immer noch günstig, aber so langsam reichts. Ab 1. Oktober 2005 kommt ja dann noch der „Klimarappen“ von 1,5 Rappen dazu und so dreht die Preisspirale munter weiter nach oben.
Was waren das noch für Zeiten Ende 2003, als der Liter nur Fr. 1,29 kostete. Aber das wird wohl endgültig vorbei sein…
Nur: Wo liegt wohl die Schmerzgrenze beim Schweizer Autofahrer? Bei den magischen Fr. 1,99?
Weitere Infos zur Benzinpreisentwicklung:
– Monatliche Konsumentenpreise Benzin bleifrei 95 (Erdölvereinigung Schweiz)
– Benzinpreise (Bundesamt für Statistik)