Posts Tagged‘zukunft’

Einladung: Der Arbeitsplatz der Zukunft

Wie sieht eigentlich der Arbeitsplatz der (nahen) Zukunft aus? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch die sich verändernde Arbeits- und Konsumwelt? Und: Wie stark wird die Informatik unser Leben in Beruf und Alltag noch verändern? Fragen, die uns alle auf die eine oder andere Art betreffen. Zeit also, den Dingen auf den Grund zu gehen. Im „Innovation Center“ (von denen es weltweit nur vier gibt) in Wallisellen zeigt Microsoft seine Sicht auf die Zukunft der Informatik im Alltag.

Microsoft Innovation Center Wallisellen

Zum 5-jährigen meines Blogs konnte ich mir so eine Vorführung für Blogger und Twitterer sichern, allerdings ist die Anzahl Teilnehmer auf 11 Personen (plus meine Wenigkeit) beschränkt. Da schnäller isch also de gschwinder!

Im zweiten Teil plaudert Primo Amrein, bei Microsoft Schweiz verantwortlich für das Marketing und Produktmanagememt für den Bereich Consumer Online, ausserdem über die neuesten Produkte im Online-Bereich, speziell zum neuen Hotmail, Messenger, Skydrive und zu den geplanten Multimedia-Produkten von Microsoft. Und wenn wir Glück haben, erfahren wir sogar noch ein paar Dinge aus dem geheimen Nähkästchen, schliesslich plant der Softwareriese in den nächsten Monaten einige Rollouts von Produkten…

Zum Abschluss spendiert Microsoft dann noch einen Apéro. Geselligkeit und Gespräche sollen schliesslich nicht zu kurz kommen.

Wann?
Dienstag, 22. Juni 2010, 17:45 Uhr

Wo?
Microsoft Solution & Innovation Center, Richtistrasse 3, 8304 Wallisellen
(Anfahrtsplan [PDF])

Ablauf?
17:45 Uhr Eintreffen
18:00 Uhr Interaktive Show im Innovation Center
19:00 Uhr Pause
19:15 Uhr Windows Live mit Primo Amrein, Microsoft Schweiz
20:15 Uhr Apéro

Anmelden?
Nachdem Du gecheckt hast, ob Du am Abend des 22. Juni wirklich Zeit hast, kannst Du Dich gerne hier anmelden… (Sorry, alle Plätze sind bereits vergeben)

Also: Wen sehe ich trotz (oder gerade wegen) der Microsoft-Lastigkeit des Events am nächsten Dienstag? Ich freu‘ mich auf euch…

Das Jahr 2019 aus der Sicht von Microsoft

Irgendwie doch ganz schön faszinierend, wie uns die Technik im Jahr 2019 täglich begleiten wird. Zumindest wenns nach der Vision von Microsoft geht…

Heute noch alles ziemlich unvorstellbar. Aber wenn man zehn Jahre zurückblickt, sieht man erst, wie rasant die Entwicklung war. So präsentierte zum Beispiel AOL an der Cebit 1999 die erste Internet-Flatrate in deutschen Landen, Digitalkameras hatten knapp 2 Millionen Pixel Auflösung und Intel zeigte erstmals einen 800 Megahertz schnellen Pentium III-Prozessor.

So gesehen könnte es in zehn Jahren durchaus so aussehen, wie sich Microsoft das vorstellt…

Überraschende Momente

Neben dem Besuch der heute-Redaktion stand gestern auch der Besuch der Orbit-iEX auf meinem Programm. Interessant und auch erheiternd war auch Vortrag von Jürg Stuker und Marcel Bernet zum Thema „Weblogs: Vom Hype zum Kommunikationswerkzeug„. Jürg stellte bei der Erklärung eines Aggregators am Beispiel von planet.blogug.ch nämlich ämusiert fest, dass das Seminar von Peter Hogenkamp live gebloggt wurde, was Peter zu „10 seconds of fame“ am Seminar verhalf.

Ich wiederum fühlte mich gebauchpinselt, als mein Blog als Beispiel für die Entstehung des Werbebanner-Wettbewerbs von namics auf den Projektoren gezeigt wurde und mich später auch Marcel noch als Beispiel nannte. Das brachte mir in Peters Live-Seminarblogging gleich einen Promi-Punkt ein :mrgreen:

Absolut lesenswert:

Am Donnerstag bin ich übrigens noch einmal an der Orbit-iEX, schliesslich muss ich meinen Seminar-Marathon weiterführen. Wer Lust auf ein Treffen hat, meldet sich per Mail (bloggingtom [at] gmail [dot] com).