Posts Tagged‘hotlink’

Artikelklau leicht gemacht

Was tun, wenn man gerne ein eigenes Blog betreiben möchte, aber gar nicht so recht weiss, was man schreiben soll? Nun, man könnte zum Beispiel einmal nichts schreiben. Oder man könnte sich von anderen Blogs inspirieren lassen.

Gehört man eher zur dreisteren Sorte, könnte man auch einfach den gesamten Text des Blogs kopieren und als „Eigenkreation“ ausgeben. Selbstverständlich nennt man auch keine Quelle, sowas braucht doch nur Platz.

Ein Beispiel: Etwas lustiges darf in keinem Blog fehlen. Da könnte man zum Beispiel meinen Post „Pmpmppppppppffm Fmppffmmmpppfmmpmfmmmfmpppfpff“ vom März letzten Jahres nehmen. Da dieser sowieso nur unlesbaren Text enthält, kopiert man diesen doch am besten eins zu eins und setzt ihn, zum Beispiel hier [PDF], ein.

Doch was tut man, wenn einem sechs Tage später erneut der Schreibstoff fehlt? Entweder man macht es wie 20 Minuten und schreibt einen eigenen kleinen Text dazu, oder man lässt sich die Arbeit abnehmen und kopiert, hmm, zum Beispiel den Post „Top 10 Strangest iPod Accessories„. Und wieder platzieren wir das Ganze als eigenen Post [PDF] in unserem Blog. Dabei gilt es, wie schon vorher, zu beachten, den Text möglichst originalgetreu zu übernehmen, also um Himmels Willen nichts am Text ändern.
In diesem Fall ist es übrigens sehr wichtig, auch den Smilie aus dem Originalpost zu übernehmen, und zwar im Hotlinking-Verfahren. Dies nur zur Sicherheit, damit der Originalschreiber auch ganz sicher bemerkt, dass man ihn schamlos kopiert.

Weitere Beispiele mit Texten aus anderen Blogs? Bitte sehr:

Wie ihr seht, ist das alles gar nicht so schwer. Und wer trotzdem noch etwas Hilfe benötigt, dem empfehle ich eine Beratung bei Steffen.

[Update] 16:52 Uhr
Steffen hat sich inzwischen sowohl in einem Kommentar wie auch auf seinem Blog entschuldigt, was, das muss man anerkennen, auch etwas Mut benötigt. Ich nehme die Entschuldigung deshalb gerne an und freu‘ mich auf guten Content auf seinen Seiten…

Hotlinking und die Folgen (2)

Gar noch nicht lange her, da schrieb ich über „Hotlinking und die Folgen„, wo sich ein Blogger gegen das Hotlinking eines seiner Bilder auf einem ZDNet-Blog durch simplen Bilderaustausch zur Wehr setzte.

Nachdem ich heute nun auch auf einen Fall gestossen bin, wo Bilder ungefragt von meinem Blog verlinkt wurden, konnte ich es mir nicht verkneifen, das auch mal zu machen. Hier nun der „Vorher- / Nachher-Effekt“:

Hotlinking - Vor dem Bildertausch

Hotlinking - Resultat des Bildertauschs

Mal sehen, wie lange es dauert, bis der Blogger den Tausch bemerkt :mrgreen:

Mehr Infos zum Thema Hotlinking:

[Update] 16:36 Uhr
Tja, nun ist der Spass vorbei und der Blogger hats gemerkt… Schaade :mrgreen: