Posts Tagged‘blog-hosting’

blog.ch in neuem Kleid

Nachdem Ende Juli schon mal kurz eine Alpha-Version des geplanten neuen Designs von blog.ch zugänglich war, scheint man nun Ernst zu machen. Soeben sprang mir der neue Auftritt von blog.ch ins Auge, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Endlich ist Schluss mit der einfachen Textwüste, allerdings will mir das neue Design bis jetzt dann doch nicht wirklich gefallen. Es wirkt auf mich etwas altmodisch, und vor allem werden meine Augen durch das satte Rot ziemlich abgelenkt.

Das in der Alpha-Version von mir kurz angetestete Gratis Blog-Hosting steht nun auch in der finalen Version zur Verfügung (siehe mein blog.ch-Testblog). Geändert hat sich seit meinem ersten kurzen Test allerdings so gut wie gar nichts; die Technik dahinter stammt von LifeType und die zur Verfügung stehenden Templates sind schlicht schrecklich. Vergleiche ich die von LifeType zur Verfügung gestellten Templates, habe ich das (subjektive) Gefühl, dass nur die schlechtesten Designs in blog.ch integriert wurden. Allerdings, das sei an dieser Stelle angemerkt, stellt LifeType grundsätzlich eher „unschöne“ Designs zur Verfügung. Reichte hier die Zeit nicht, um wenigstens ein oder zwei ansehliche Templates zu integrieren? Bitte Matthias, erbarme Dich mit Deinen neuen Blog-Kunden…

Alles in allem bin ich enttäuscht: Ich hätte erwartet, dass Centralway Verticum als neuer Eigentümer von blog.ch etwas neues, erfrischendes bringt. Stattdessen verbindet man altbackenes, unübersichtliches Design mit einem neuen Gratis Blog-Hosting, das zumindest derzeit aufgrund der zur Auswahl stehenden Designs (eher) unbrauchbar ist.

Weitere Stimmen zum Relaunch von blog.ch:

CSS-Edit-Funktion für 15 Dollar?

Als ich gerade einen Spam-Kommentar auf dem Hotlinking Blog löschen wollte, fiel mir auf, dass es in der Administration neuerdings einen Navigationspunkt „Upgrades“ gibt. Offenbar will man dem geneigten WordPress.com-User nun also kostenpflichtige Features anbieten, was an sich ja noch nichts schlechtes ist. Gestaunt habe ich hingegen beim Preis des einzigen, derzeit verfügbaren „Upgrades“:

Wordpress.com - Available Upgrades: Costum CSS für 15 Credits = 15 Dollar

1 Credit entspricht 1 Dollar, so dass für das Freischalten der simplen Funktion zum Editieren des CSS-Templates also ganze 15 Dollar fällig werden. Und nicht nur das: Die 15 Dollar sind jedes Jahr wieder aufs neue fällig, wohlgemerkt, nur für die Möglichkeit zum Editieren des CSS-Templates.

Ich bin ja gespannt, welche neuen kostenpflichtigen „Upgrades“ in naher Zukunft sonst noch eingeführt werden. Bei solchen Preisen für Features, die ich eigentlich zum Standard zählen würde, wird man sich wohl zweimal überlegen, ob man ein Blog bei wordpress.com hosten soll (zumindest wenn man solche Features wünscht)…