Posts Tagged‘vortrag’

Traceroute richtig interpretieren

Für einmal etwas sehr technisches, aber für die Interessierten umso spannender: Warum ein Traceroute mit hoher Latenz nicht zwingend darauf hinweist, dass es unterwegs irgendwo klemmt, erklärte Richard Steenbergen von nlayer.net an einem Speech an der NANOG #45 Konferenz in der Dominikanischen Republik.

Traceroute Delays - Serialization Delay

Die Slides zum Vortrag [PDF] zeigen, dass es neben den oben gezeigten Serialization Delays noch viele weitere Faktoren zu berücksichtigen gibt. Etwas, was ich in Zukunft auch mehr beachten sollte…

(via CH Internet Szene)

Überraschende Momente

Neben dem Besuch der heute-Redaktion stand gestern auch der Besuch der Orbit-iEX auf meinem Programm. Interessant und auch erheiternd war auch Vortrag von Jürg Stuker und Marcel Bernet zum Thema „Weblogs: Vom Hype zum Kommunikationswerkzeug„. Jürg stellte bei der Erklärung eines Aggregators am Beispiel von planet.blogug.ch nämlich ämusiert fest, dass das Seminar von Peter Hogenkamp live gebloggt wurde, was Peter zu „10 seconds of fame“ am Seminar verhalf.

Ich wiederum fühlte mich gebauchpinselt, als mein Blog als Beispiel für die Entstehung des Werbebanner-Wettbewerbs von namics auf den Projektoren gezeigt wurde und mich später auch Marcel noch als Beispiel nannte. Das brachte mir in Peters Live-Seminarblogging gleich einen Promi-Punkt ein :mrgreen:

Absolut lesenswert:

Am Donnerstag bin ich übrigens noch einmal an der Orbit-iEX, schliesslich muss ich meinen Seminar-Marathon weiterführen. Wer Lust auf ein Treffen hat, meldet sich per Mail (bloggingtom [at] gmail [dot] com).