Posts Tagged‘newsbyte’

Wer braucht schon Links…

Was soll eine Newsplattform den Besuchern bieten? Klar, News natürlich, wenn es sich dann aber um eine IT-Plattform handelt, sicherlich auch die Links zu den Firmen oder Produkten, über die berichet wird. Bei Newsbyte sieht man das aber offenbar anders. Schon kurz nachdem die neue Crew im Oktober 2005 das Newsportal von Dietmar Klement übernommen hatte, verschwanden praktisch alle Links aus den News, und neuerdings wurden auch Werbemailings an Newsletter-Abonennten verschickt, ohne dass die Empfänger dem jemals zugestimmt hätten. Schon damals habe ich per eMail vom Chefredakteur Felix Anderwert Auskunft verlangt, mein Mail wurde jedoch nie beantwortet.

Nun hat Newsbyte ein Redesign erhalten und die Gelegenheit wäre günstig gewesen, die Qualität der Dienstleistung wieder anzuheben und kundenfreundlicher zu werden. Aber ausser einem etwas modernerem Design hat sich nicht viel getan. Links? Nein, wieso sollte man auch einen Link in einem Online-Newsbeitrag setzen…

Nehmen wir als Beispiel den Newsletter vom heutigen Abend mit zehn Nachrichten:

Zehn Schlagzeilen von Newsbyte vom heutigen Tag, auf der dazugehörigen Newsseiten finden sich allerdings nur auf drei Seiten die entsprechenden Links, währenddem bei sieben Meldungen keinerlei weiterführende Informationen zu finden sind. Ich vermute stark, dass hier schlicht und einfach kurz redigierte Pressemeldungen eingestellt werden, und, wenn da nicht explizit ein Link aufgeführt ist, wird halt auch keiner publiziert. Recherche scheint nicht angesagt zu sein.

Gerade aber von einem Onlinemedium erwarte ich auch das Setzen von Links, insbesondere wenn es sich in der Nachricht um eine online tätige Firma handelt. Aber vielleicht liegt es ja auch daran, dass der Chefredakteur nicht aus der Online-Welt kommt, sondern früher bei Radio Raurach, Studio B, Radio Basilisk, Kirschgartendruckerei und Telebasel tätig war. Radios und Fernsehsender tun sich ja logischerweise etwas schwerer mit Links.
Oder aber es liegt einfach daran, dass ich die Funktionen des Internets falsch verstanden habe. Was natürlich auch möglich ist…

Disclaimer: Ich kenne Dietmar Klement, Gründer und ehemaligen Inhaber von Newsbyte persönlich. Die obigen Aussagen entsprechen jedoch meiner persönlichen Meinung, sind nicht mit ihm abgesprochen und haben keinen Zusammenhang mit der Bekanntschaft.

Nutzlose „neue“ Top Level Domains

Eine „Neue Generation aussagekräftiger Domainnamen“ sei ab heute erhältlich, titelt newsBYTE. Was ist passiert, denke ich mir? Hat ICANN neue TLDs bewilligt?
Nichts dergleichen, nur ein findiges Unternehmen namens UnifiedRoot hat (mal wieder) beschlossen, eigene TLDs auf den Markt zu bringen und das ist eigentlich kein Kunststück, das kann so ziemlich jeder, der mit einem DNS-Server umgehen kann. Vor einigen Jahren hat new.net mit der genau gleichen Masche auf sich aufmerksam gemacht, einfach mit dem Unterschied, dass dort die TLD schon vorgegeben ist.

Die „neue Generation aussagekräftiger Domainnamen“ von UnifiedRoot erlaubt es aber, sich eine „eigene“ TLD aufzubauen, zum Beispiel .blog. Die kann man sich bei UnifiedRoot für US$ 1000 zulegen, gefolgt von jährlich wiederkehrenden Kosten von US$ 250.

Der grosse Hacken am Geschäftsmodell von new.net, UnifiedRoot und Konsorten ist aber, dass die Domains nicht funktionieren. Zumindest solange nicht, wie der eigene Internet Provider die DNS-Server der Anbieter einbindet. Alternativ dazu kann auch der User die DNS-Server der Anbieter einbinden. Auch die meisten Suchmaschinen indizieren meines Wissens solche Domains nicht. Damit aber ist die Registrierung solcher Domains ziemlich nutzlos, denn ich denke nicht, dass viele Provider sich für eine solche Geldmacherei hergeben. Der einzige der daraus einen konkreten Nutzen erzielt, sind wohl einzig die Anbieter, die sich am neuen Geldstrom erfreuen.

Schade dass man bei newsBYTE offenbar einfach die Pressemitteilung abtippt, anstatt dem Leser auch die dazu nötigen Hintergrundinformationen zu vermitteln.

[Update] 28.11.2005
Auch Golem veröffentlicht mehr oder weniger die Pressemitteilung ohne Hintergrundinfo, währenddem sich Heise etwas genauer mit der Sache auseinandersetzt.