Pünktlich zum Start der MIX09 in Las Vegas hat Microsoft ein Widget und eine API für den Translator freigeschaltet. Das Widget, für Seitenbetreiber ohne Programmierkenntnisse, ermöglicht es dem Besucher, eine Seite sofort in der gewünschten Sprache anzuzeigen, ohne dafür zuerst eine separate Übersetzungsseite anzusurfen. Wie das aussieht, probiert ihr am besten gleich selber aus:
Die Microsoft Translator AJAX-API wiederum soll es Programmierern ermöglichen, Übersetzungsfunktionen direkt in Web-Applikationen einzubauen. Mehr Informationen zur API gibts im Translator SDK sowie im entsprechenden Artikel im msdn (derzeit noch nicht aktualisiert).
Sowohl Widget als auch die API sind derzeit im Beta-Status und nur mit einem Invite-Code zugänglich…
Bei Technorati häufen sich die Probleme seit Monaten. So werden zum Beispiel die Verlinkungszahlen seit einiger Zeit nur sporadisch aktualisiert. Immerhin ist man sich bei Technorati des Problems bewusst, wie man mir vor rund vier Wochen mitteilte:
Please accept my apologies for the delay in getting back to you. We’ve been experiencing a backlog in support and are working hard to address everyone. I took a look to see if the link count for your blog „bloggingtom.ch“ had been calculated recently. Though ideally the link count will update daily, it is a known issue that there are delays with this update for up to a week. We are currently working on this issue, and hope to fix this soon. I pushed an update for you which should reflect shortly. If you find that your link counts have not updated when it should for over a week again though, try running a search for your blog URL to initiate a link count […]
Nun aber ist noch einiges mehr durcheinandergeraten. Die API, über welche z.B. auch top100.blogug.ch die Daten bezieht, liefert seit rund einer Woche falsche Zahlen, zumindest stimmen die Zahlen via API nicht mit der auf Technorati angezeigten Zahl überein. Und heute ist mir nun auch aufgefallen, dass sogar falsche Verlinkungen angezeigt werden. So teilt mir Technorati derzeit bei einer Suche nach meinem Blog [PDF] mit, dass hier, hier oder auch hier (um nur ein paar Beispiele zu nennen) ein Link zu mir gesetzt wurde, was aber nicht stimmt.
Ich bin ja gespannt, wann Spamblogs auf Technorati die Überhand gewinnen…
[Update] 11:02 Uhr
Immerhin: Das Linkchaos ist bereits wieder verschwunden… 🙂

Der Aggregator Slug bietet ab sofort ein Blog-Karte der Schweiz. Aufgebaut via Google Maps-API, zeigt die Karte die Standorte der Schweizer Blogger sowie die letzten Postings des entsprechenden Blogs.
Auch auf blog.ch ist seit einiger Zeit eine solche Karte zu bewundern. Beide Karten haben allerdings ein Problem: Befinden sich zwei Blogs auf denselben Koordinaten, so werden die Blogs genau übereinander angezeigt, so dass das eine Blog zur Gänze unsichtbar ist.
An diesem Problem kränkelt auch meine (Beta-) Karte auf Travelblogger, welche Posts via Weltkarte zugänglich machen soll. Hat irgend jemand vielleicht eine Lösung zur Hand?