Nach akribischen Berechnungen belegt BloggingTom seit heute (wieder) Platz 3 in den Swiss Top 100 Blogs. Da Platz 1 und 2 englischsprachig sind, wurde mir heute morgen die Wandertrophäe der deutschsprachigen Schweizer Blogosphäre schlechthin, der Doppelte Bandwurm, vom ehemaligen Inhaber des Preises, Starfrosch, übergeben.
Die Trophäe war bereits seit dem 23. Februar 2006 im Besitz von Starfrosch, doch er sieht den Platzverlust gelassen, wie er in einem Interview mit der Zeitung „Blogopeople“ nach der Preisübergabe erklärt:
Wir freuen uns mit BloggingTom, das auch ihm diese Ehre zuteil wird. Allerdings sind wir überzeugt, die Wandertrophäe schon bald wieder auf unserem Nachttisch aufstellen zu können.
Damit dürfte der Bandwurmneid in eine neue Runde gehen. Kein Wunder, schliesslich habe ich mich für die Wandertrophäe ja richtig ins Zeug gelegt.
Disclaimer: Die Verleihung des Doppelten Bandwurms erfolgt strikt automatisiert ohne Publikums- und Fachjury. Möge der Roboter bei der Vergabe weise entscheiden.
Was wir Schweizer mit den „Swiss Top 100 Blogs“ schon lange haben, gibts nun auch für die deutschen Blogs: Die deutschen Blogcharts.
Schwanzvergleiche werden immer zahlreicher 😉
[Update]
Ich sehe gerade, dass die deutschen Blogcharts nicht auf Deutschland fokussiert sind, sondern auf den deutschsprachigen Raum…
(via lawblog)
Wie ich grad beim Matthias gelesen habe, hat blogug.ch von sis ein neues Design bekommen. Hübsch, wie ich finde…
Und für alle, die blogug.ch noch nicht kennen, hier die Liste der Features:
– Open Swiss Weblog Directory – Liste aller registrierten CH-Blogs
– Ping Server – Liste aller Weblogs, die ping.blogug.ch anpingen
– Top 100 Liste – Top 100 Liste der CH Blogs gemessen an Technorati
– Planet Switzerland – Aktuellste Einträge aus der CH-Blogosphäre
Was mich daran erinnert, dass ich endlich die Liste der Schweizer Aggregatoren aktualisieren sollte. Kommt, kommt, ich bin ja kein ICE…
[Selbstbeweihräucherung]
Robert hat mal wieder seine Liste der meistverlinkten Blogs im deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Hey, da stehe ich ja auf Platz 39…
Im Vergleich zur Schweizer Top 100-Liste, wo ich seit Wochen auf Platz 4 verharre, habe ich bei Roberts Liste noch einiges aufzuholen
[/Selbstbeweihräucherung]
[Update] 11:19 Uhr
Jetzt bin ich auf Roberts Liste schon auf Platz 41 abgestürzt. Das kommt davon, wenn alle anderen auch noch in die Liste wollen 🙂
Immer auf der Suche nach mehr Traffic fürs Blog? Tempa hat die ultimative Lösung dafür gefunden:
… es gibt einen todsicheren Tipp. Machen Sie sich zum Affen. Bringen Sie eine Top 10 oder auch eine Top 100 Liste heraus.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit: Machen sie grobe offensichtliche Fehler bei der Erstellung dieser Liste.
Genau! Man erstelle eine Liste der 10 erfolgreichsten Bloggerinnen und setze auf Platz 8… hmm… ok, sagen wir dieses junge japanische Girl.
Danach heisst es nur noch: Abwarten! Der Traffic wird explodieren, andere Blogs werden zitieren und auch das japanische Girl wird sich für das Listing bedanken. Versprochen!
(via templaterie blog)