Google scheint auf den Geschmack gekommen zu sein. Nach den Empfehlungen für AdSense, AdWords und Firefox können AdSense-Publisher auch für Picasa, der Google-Software für die Bilder-Archivierung und -Organisation, werben.
Us-Publisher können zudem auch für Google Pack werben, bei uns wird das wahrscheinlich noch etwas dauern. Wer nun für all die Referrals werben will muss langsam eine ganze Button-Armada auf seinem Blog installieren.
Und was kommt als nächstes? Ich warte ja schon darauf, dass Empfehlungen für die Google Suche bezahlt werden, dann werde ich in Posts keine Links mehr einbauen. Sucht doch selber 😉
(via Inside AdSense)
Ein grosses Manko der AdSense Referrals sind sicherlich die mangelnden Anpassungsmöglichkeiten der angebotenen Buttons. In der deutschen Version stehen noch nicht einmal verschiedenfarbige Buttons zur Verfügung und der Text ist teilweise ziemlich unscharf (insbesondere bei den AdWords Referral Buttons).
Aber immerhin scheint man den Wünschen der Publisher zuzuhören:
In reading the feedback from publishers on the forums and in our support queues, the number one product request was the ability to use referrals in formats other than the current buttons. In particular, publishers asked us for the ability to refer via text links.
Und voila, zumindest in der englischen Version der Referrals sind die Textlinks bereits vorhanden:
Die Links für weitere Sprachen sollen folgen. Bleibt nur zu hoffen, dass man sich bei der Übersetzung der Textlinks mehr Mühe gib, als bei den Buttons, denn „Diese Seite wird durch Google AdSense monetarisiert“ hört sich doch ziemlich geschwollen an…
Nach Empfehlungen für AdSense und Firefox bietet Google’s AdSense nun auch die Möglichkeit für AdWords zu werben. Zu finden sind die Buttons in der AdSense-Administration unter „AdSense-Setup„, „Empfehlungen„.
Klickt ein potentieller Werbetreibender auf den entsprechenden Button und investiert innerhalb von 90 Tagen 100 US-Dollar in AdWords, erhält der Empfehlende 20 US$ gutgeschrieben.
Ich bin sicher, dass nun, wie bereits bei den AdSense-Referrals, die Diskussion über die 90 Tage-Frist wieder aufkommen wird. Es leuchtet mir nicht ganz ein, wieso Google hier nicht einfach eine gerade Linie fährt und auch bei den AdWords-Referrals von Anfang an eine 180 Tage-Frist einsetzt.
Ebenfalls verbesserungswürdig, auch bei AdSense- und Firefox-Referrals, sind die Buttons, welche unscharf beschriftet sind und keinerlei Möglichkeit geboten wird, die Farbe der Buttons anzupassen. Mal sehen, ob Google da in naher Zukunft endlich für Abhilfe sorgt.
Google hat zusammen mit der Veröffentlichung der neuen Programmrichtlinien auch gleich das AdSense Referral Programm gestartet. Wer einen neuen AdSense-Partner wirbt, erhält, nachdem dieser 100 Dollar generiert hat, ebenfalls 100 Dollar gutgeschrieben.
Mitmachen ist einfach: Ins AdSense-Konto einloggen, die neuen Programmrichtlinien akzeptieren, unter „Empfehlungen“ den entsprechenden Code herunterladen und diesen in die eigenen Webseiten integrieren.
Und wer bis heute noch nicht Mitglied bei AdSense ist, kann dies nun hier über den AdSense-Button in der Sidebar werden. Damit macht man dann sogar auch mich (hoffentlich) glücklich 😉