Okok, der Titel ist vielleicht etwas übertrieben, aber immerhin kann man bei Goggles mit seinem Propellerflugzeug Städte wie London, Paris, Tokio, New York oder Washington überfliegen. Ganz einfach ist die Orientierung in den aus Google Maps stammenden Kartenausschnitten allerdings nicht. Wer die Städte aber ein klein wenig kennt, ist auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten (und dem Einsatz der Pfeiltasten) eindeutig im Vorteil. Lustig ist das Rumgefliege aber allemal und wem es doch zu langweilig wird, lässt sein Flugzeug einfach am Boden aufschlagen…
(via Hirnrinde)
Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis es wirklich so weit kommt:
(via Google Blogoscoped)

Am 20. Juli 1969 landete der erste Mensch auf dem Mond. 36 Jahre später präsentiert Google den Mond für Normalos:
Nach Google Maps und Google Earth gibts nun neu Google Moon.
Ganz heiss ist die höchste Zoom-Stufe. Unbedingt ausprobieren 😉
(via namics Weblog)