Auf der Jetta-Webseite von VW USA lassen sich Crashtests mal etwas anders ansehen. Wer weiss schon wie sicher sein Auto ist, wenn man mit einem Rhinozeros, einer Echse, oder einem Ballen Garn zusammenstösst. Sogar der Zusammenstoss mit einem UFO wurde getestet:
Das Auge entdeckt dabei immer wieder die eine oder andere Finesse. So scheinen die für den Crashtest genutzten UFO’s bereits mit Airbags ausgerüstet zu sein, was den technischen Entwicklungsstand unserer ausserirdischen Freunde zeigt…
Zudem lernte ich gerade, dass es in den USA einen VW namens „Rabbit“ gibt. Sieht eigentlich aus wie ein Golf. Ach ja, klickt mal auf „breed my rabbit“, schaut euch den Film an und klickt danach auf den Hasen. Wer verfolgt hier nun wen? Der Hase den Rabbit? Oder der Rabbit den Hasen?
(via Werbeblogger)
Was waren das noch für Zeiten, als die Swisscom noch Monopolistin im Telefonbereich war. Da hatte man einen analogen Telefonanschluss und die Swisscom behauptete stets, dass die Anzeige der Rufnummer des Anrufers bei analogen Anschlüssen nicht möglich sei. Dafür müsse man sich schon einen ISDN-Anschluss leisten. Dafür bekomme man dann aber auch gleich fünf (später dann noch drei) Rufnummern und man könne sogar gleichzeitig faxen und telefonieren. Wow!
Im Jahre 2005 entdeckt man bei Swisscom Fixnet dann aber doch noch, dass man hoffnungslos veraltete Dienstleistungen anbietet, denn auch die Konkurrentin Cablecom bietet bei „Digitalphone“ seit Beginn weg kostenlos CLIP (Calling Line Information Presentation), eben die Rufnummernanzeige, an.
Doch Swisscom Fixnet kontert und bietet nun ab 1. Juli 2005 eine einzigartige Dienstleistung an:
Die Anzeige der Rufnummer für alle! Was bisher ISDN-Kunden vorbehalten war, gibts jetzt auch auf dem analogen Festnetz – kostenlos!
Toll! Eine echte Innovation, liebe Swisscom… Wenn es denn nur ein paar Jahre früher gekommen wäre…