Das ambitiöse Projekt von Tele2, mit dem „Schweizer Mobile Blog“ als erster Schweizer Telco ein Mobile-Blog zu starten, ist schon gestorben, bevor das Blog überhaupt das Licht der Öffentlichkeit erblicken durfte. Wie Trigami heute den beteiligten Bloggern mitteilte, wird „das Projekt im gegenwärtigen Status beendet“. Und weiter:
Tele2 evaluiert gegenwärtig neue Strategien, weshalb die Aktivitäten im Mobilebereich ausgesetzt werden, davon sind insbesondere Marketing und Sales betroffen. Da die Aktivitäten in den gegenwärtigen Saleschannels nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, werden die Ausgaben in diesem Bereich auf ein Minimum reduziert.
Damit fällt das Blogprojekt dem durch das schwedische Mutterhaus verordneten Sparkurs in Sachen Mobilfunk zum Opfer. Gemäss Matts Tilly, Chef von Tele2 Schweiz wolle der Konzern in einer strategischen Analyse prüfen, „ob sich das Mobilfunkgeschäft für Tele2 in Zukunft noch lohnt„.
Zwar stieg die Anzahl der Tele2 Handy-Abos im ersten Quartal 2008 von 44’000 auf 91’000, doch die Gesamtzahlen des Schweizer Ablegers im gleichen Zeitraum sind ernüchternd: Bei einem Umsatz von 62 Millionen Franken resultierte gerade mal ein Gewinn von 344’000 Franken.
Kein Wunder machen so Gerüchte um einen Verkauf der Schweizer Tochter die Runde. Im Mutterhaus spricht man zwar von „etwas viel Spekulation„. Ganz aus der Luft gegriffen sind diese Gerüchte allerdings nicht, denn im deutschsprachigen Ausland hat Tele2 bereits grosseTeile verkauft. In Österreich wurde die Mobilsparte im Oktober 2007 an Telekom Austria verkauft, während das Festnetzgeschäft in Italien und Spanien an Vodafone ging. Und nun soll in Österreich auch die Festnetzsparte verkauft werden. Da ist die Vermutung, dass auch die Schweizer Tochter abgestossen werden soll, nicht mehr sehr weit weg.
Sicherlich schade, dass das Blogprojekt damit bereits vor dem offiziellen Start gescheitert ist. Etwas mehr Einblicke in die Schweizer Mobilfunkszene wären sicher spannend gewesen. Doch wer weiss, vielleicht springt ja Swisscom, Sunrise oder Orange in die Lücke…
Das wusste ich gar nicht. Corporate Blogs von Mobilfunkbetreibern oder Serviceprovidern sind ja noch recht spärlich geseht.
Solange nicht nur auf Produktwerbung gesetzt wird, könnte sowas doch recht erfolgreich sein…
hab die e-mail heute auch gekriegt. wirklich schade um das ganze, die idee war sicherlich nicht schlecht. bleibt abzuwarten ob vielleicht wirklich andere provider, vielleicht auch in Deutschland auf den Zug aufspringen.
Mir war das ganze eh von anfang an suspekt…
Swisscom wohl eher nicht. Bei Orange wäre es möglich; schliesslich hatten die ja schon einmal einen Videoblog (mit Claudio Zuccolini) –> http://tinyurl.com/6bnjxh (PDF)
ich weiss nicht, ob die anderen auf trigami setzen. wohl eher nicht, oder vielleicht doch?
Was müsste ein Provider Blog denn ausmachen? Wofür müßte es stehen, was soll es bringen? Thematisch?
@Patrick: Trigami muss ja nicht zwingend involviert sein.
@Ricardo: Das angedachte Konzept war aber durchaus reizvoll, da es nicht ein Tele2-Blog, sondern ein Mobile-Blog werden sollte.
@Mathias: Eben kein Provider Blog, sondern ein Mobile-Blog. Eines dass sich mit Mobile-Themen beschäftigt und vielleicht auch mal Themen aufgreifen kann, die in einem „normalen“ Mobile-Blog so nicht möglich sind (Technik, Netze, mögliche neue Anwendungen etc.).
Ja, die Idee war schon etwas gutes. Aber die Trigami Methode liess mir sehr zu denken übrig. Ich hätte damals eher Gadget- und Mobilblogger direkt angesprochen.
naja schon irgendwie schade. wäre mit sicherheit interessant gewesen, mal zu sehen wie sich diese ganze mobile-blogging geschichte entwickelt hätte.
@BloggingTom:
An genau sowas hatte ich auch eher gedacht. Lieber den Erklärbär machen, Ideen präsentieren, nach links und rechts schauen etc.
mal sehen ob es so klappt.
sehr schade… zumal ich selbst in der telco arbeite und einen solchen blog als äusserst interessant betrachtet hätte!
Die Idee eines Blogs zu Mobilfunk-Themen, die durch Kunden geschrieben werden, ist ein interessanter Ansatz. Schade, dass dieses nun gestorben ist.
Ich habe versucht, das Thema Tele2-Einstellung der Marketingaktivitäten etwas zu hinterleuchten, siehe
http://ralfbeyelercomparis.blo.....tegie.html
Grüsse
Ralf Beyeler
Tom, da waren wir leider nur ein Meeting lang Arbeitskollegen. Falls sich was tun sollte, gedenke doch jemand bitte der Blogger, die sich dem Text widmen und vom Technischen Dings keine Ahnung haben wollen. Trigami tut das leider nicht mehr. Irgendwie scheint mir, die arbeiten jetzt eine Stufe höher…
Schade, dass der Blog nicht verwirklicht wurde, fand das auch eine gute Idee. Dafür ist der Corporate Blog von Tele2 in Österreich gestartet. Ihr findet ihn unter http://blog.tele2.at/