Was für eine Ehre: Heute morgen schreibt mir doch Dr. Constantin Lange, seines Zeichens Geschäftsführer der RTL interactive GmbH:
Glueckwunsch: Bei unserer EMail Auslosung hatten Sie und weitere neun Kandidaten Glueck.
Sie sitzen demnaechst bei Guenther Jauch im Studio!
Weitere Details ihrer Daten entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Hmm, dann sitz‘ ich da zusammen mit Günther Jauch, kann Zuschauer fragen, meinen Telefonjoker einsetzen und sogar meine 50:50 Chance nutzen? Ha, ich bin sicher, die ganze halbe Bloggerwelt wird mir zuschauen wie ich die Million absahne.
Oder doch nicht? Na gut, dann wars halt doch nur ein Virus…
Moe von plasticthinking.org hat eine interessante Frage aufgeworfen. Aufgeschreckt durch die rasche Verbreitung der „Meldung“ über die 16’000 Euro-Blog-Frage (auch ich hab hier darüber geschrieben) macht er sich Gedanken, wieso sich genau dieses Ding so rasant in den Blogs verbreitet und wieso dies mit anderen Themen nicht der Fall ist.
Natürlich hat Moe grundsätzlich recht wenn er sagt, dass das ganze eigentlich eine „Nicht-Nachricht“ ist. Andererseits ist es wohl so, dass Blogger wohl genau dann hellhörig werden, wenn irgendwo das Wort „Blog“ fällt. Dann wird alles liegen- und fallengelassen und die wertvollen Minuten mit „Nachrichten“ oder eben „Nicht-Nachrichten“ vertan. Blog-Themen sind nun mal einfach der einfachste gemeinsame Nenner unter uns, wenn’s dann noch weitere Gemeinsamkeiten gibt, dann ist das zwar schön, aber nicht unbedingt immer nötig. Klar, dass jeder nur dem anderen abschreibt ist wohl auch nicht der Sinn der Sache, andererseits machen Zeitungen und Online-Magazine auch nichts anderes, und auch dort wählt „irgendwer“ die Themen aus.
Ich meinerseits kann zur „Wer wird Millionär“-Geschichte nur sagen, dass ich eher zufällig heute morgen darauf gestossen bin und mich köstlich über den Gesichtsausdruck der unwissenden Dame amüsiert habe und eigentlich nur deshalb darüber geschrieben habe bzw. das Foto zeigen wollte. Aber meinetwegen hätte die Frage auch „Wie hiess der letzte 1-Million Euro-Gewinner bei Wer wird Millionär“ heissen können, denn wenn die Frau auch da so eine Grimasse geschnitten hätte, hätte ich gleichwohl darüber geschrieben.
Blogs sind in der breiten Bevölkerung (noch?) nicht wirklich bekannt, das kann man am Gesichtsausdruck der Dame sicherlich gut erkennen: Sie konnte die 16’000 Euro-Frage (gestern in Wer wird Millionär
)
Was versteht man unter einem Blog
trotz eingesetztem 50:50-Joker nicht beantworten und gab auf.
Die möglichen Antworten waren übrigens
a) Internettagebuch
b) finnische Schulform
c) feindliche Übernahme
d) Heissluftfront im Winter
Feindliche Übernahme klingt nicht schlecht, aber Heissluftfront hört sich auch gut an 🙂
Eine Antwort liefert übrigens Wikipedia, nur: Irgendwie scheint mir keine der Antwortmöglichkeiten aus Wer wird Millionär
wirklich richtig…
Tja..
(via thomas gigold)