… zumindest für diejenigen Leser, die via Link vom Pendlerblog auf den Seiten der Gratiszeitung 20 Minuten lesen wollen. Dass man bei 20 Minuten nicht wirklich kritikfähig ist, weiss der geneigte Leser ja bereits seit längerem. Nun hat man offenbar genug und verweigert Pendlerblog-Lesern das Lesen der 20min-Webseite, denn sämtliche Link-Klicks via Pendlerblog werden neuerdings auf den Artikel „Die bestochenen Unbestechlichen“ der Süddeutschen Zeitung umgeleitet.
Was will uns 20 Minuten damit sagen? Vielleicht dass das Pendlerblog durch „mies-schleimige, heimlifeisse Schleichwerbegeldempfänger“ betrieben wird? Wer weiss, wer weiss…
Man kann geteilter Meinung sein, ob es nun gut war, dass sich die Macher des Pendlerblogs anlässlich der Swiss Blog Awards nicht geoutet haben und somit weiterhin anonym sind (sind sie das wirklich? 🙂 ). Wie auch immer: Das Bekennervideo der Pendlerblogger, welches anlässlich der Vorstellung der Nominierten an den Swiss Blog Awards gezeigt hatten, hat beim Saalpublikum doch für den einen oder anderen Lacher gesorgt:
Das Pendlerblog wurde denn auch vom Saalpublikum zum Sieger in der Kategorie „Rookie“ erkoren. Somit ist entweder die Anonymität für die meisten doch nicht soo schlimm, oder dann konnte das lustige Bekennervideo doch noch für mehr Sympathie sorgen…
Heute feiert auch das Pendlerblog sein einjähriges Bestehen. Grund genug, mich mit einem kleinen Gastbeitrag an der Pendlerblog-Geburtstagsserie zu beteiligen.
Happy Birthday Pendlerblog!