Da hätte ich ja noch stundenlang rumprobieren können: Will die Einbindung der deutschen Sprachdatei in eine WordPress-Installation einfach nicht funktionieren, könnte das daran liegen, dass der Webserver ein 64bit-System ist. Dann nämlich braucht es eine kleine Änderung in der Datei gettext.php (im Verzeichnis /wp-includes), ab Zeile 105:
// Caching can be turned off
$this->enable_cache = $enable_cache;
// $MAGIC1 = (int)0x950412de; //bug in PHP 5
$MAGIC1 = (int) - 1794895138;
// $MAGIC2 = (int)0xde120495; //bug
$MAGIC2 = (int) - 569244523;
$MAGIC3 = (int) 2500072158; // < - 64 BIT FIX: ZEILE HINZUFÜGEN!
$this->STREAM = $Reader;
$magic = $this->readint();
if ($magic == $MAGIC1 || $magic == $MAGIC3) { // < - 64 BIT FIX: ZEILE ÄNDERN!
$this->BYTEORDER = 0;
} elseif ($magic == $MAGIC2) {
$this->BYTEORDER = 1;
} else {
$this->error = 1; // not MO file
return false;
}
Danke an Marco Neuber für den Tipp!