Die Aufgabe für den „Hi BloggingTom“-Sommerwettbewerb war ja eigentlich nicht schwer: Einen Zettel mit dem Text „Hi BloggingTom“ und das Gesicht in die Kamera halten und das geschossene Foto auf Facebook laden. Und immerhin neun beziehungsweise acht Teilnehmer haben sich die Mühe gemacht, herzlichen Dank!
Höchste Zeit nun, auch die beiden Gewinner der zwei Reisegutscheine im Wert von je Fr. 500.-, gesponsort von L’TUR Schweiz, zu präsentieren. Die Vorgabe war klar: Entweder genügend Freunde zu animieren, für das Foto zu voten oder das Glück zu haben, ausgelost zu werden. Nun denn – hier sind die Gewinner:
Am meisten Votes erhalten hat das Foto von Sandro Pigoni mit seinem „Gruss aus Santorini“.
Und ausgelost wurde mit Hilfe der @gluexfee, die mir per Twitter ihre persönliche #gluexzahl nannte und die ich mit meinem durchgemischten Excel-Sheet verglich, Dominik Schmid mit seinem Foto „Hi from Spain“.
Herzlichen Glückwunsch euch zwei und gute Reise mit den beiden Reisegutscheinen von L’TUR! Vielleicht reichts ja für einen neuerlichen Gruss aus den Ferien!
Übrigens: Ursprünglich wären es neun Teilnehmer gewesen. Kitty Maskottchen musste ich aber leider disqualifizieren, da es sich bei Ihrem Foto um ein nachträglich bearbeitetes Foto handelte, wo das „Hi BloggingTom“ per Software eingefügt wurde. Schade…

Seit knapp 3 Tagen wissen wir nun, dass das Pendlerblog in der Kategorie „Rookie“ den Swiss Blog Award gewonnen hat. Doch wie mir scheint, haben einige Leute ein echtes Problem damit, dass die Herren Pendlerblogger ihre Anonymität nicht aufgeben wollen. Leute, wo liegt das Problem?
Wie auch immer: Ich freue mich, überhaupt nominiert worden zu sein, das ist mir schon Ehre genug. Und mit dieser Einstellung kann man auch etwas gewinnen: Nämlich den Swiss Blog Award in der Kategorie „Proud Loser“. Ist doch auch was, oder? Danke sis!
Und das ist es doch wert, ein letztes Mal als sbawlive getaggt zu werden…
Hab ich was verpasst? Stehen die Gewinner hinter diesem passwortgeschützten Beitrag gar schon fest?

Ich will das Passwort! 😉