In Sonkajarvi/Finnland wurden am letzten Wochenende die Weltmeisterschaften im Frauentragen ausgetragen. Dabei muss die Partnerin über einen 250 Meter langen Parcour getragen werden. Was es nicht alles gibt…
Wie der Tages Anzeiger in seiner Print-Ausgabe berichtet, wurde ein Paar aus Estland dabei zum fünften Mal Weltmeister und und stellte mit einer Zeit von 56,9 Sekunden einen neuen Weltrekord auf. Kurios auch der Gewinn: Die beiden erhalten für ihren Sieg einen Computer und das Gewicht der Partnerin – immerhin 49 Kilogramm – in Bier.
Jemand Lust den Rekord nächstes Jahr zu schlagen? Blogger-Frauentragen, sozusagen…
Das gestrige Bloggertreffen im Kolbenhof in Zürich war das erste „richtige“ Bloggertreffen, an dem ich teilnahm. OK, da waren noch die Swiss Blog Awards oder das Treffen der Blogstetten-Blogger, aber so ein Treffen mit Bloggern „aus der freien Wildbahn“ ist doch irgendwie anders und speziell. Speziell schon der Anfang, als ich schnurstracks an den ersten Anwesenden vorbeimarschierte, weil die einfach nicht wie Blogger aussahen 😉
Der einzige Berner (neben dem Kellner) liess dann aber auf sich warten, erschien dann, zwar etwas ausser Puste und mit rotem Kopf (jaja, der letzte Strassenteil zum Kolbenhof ist steil) zur Freude der gemischten Bloggerrunde doch noch. (Blogger-) Coach Marcel, der das Treffen organisiert hat, machte dann zusammen mit Roman auch gleich vor dem Essen klar, mit welchen Utensilien eine übermässige Verschmutzung der Kleidung verhindert werden kann. Schliesslich weiss man nie so genau, welche Tischmanieren der Sitznachbar hat:

Urs, stets als Aargauer unterwegs kam nicht nur per Velo ans Treffen sondern sammelte gleich auch noch Geld für sein Projekt „Kilometer gegen Armut„. Immerhin, fast ein ganzes Fahrrad kam geldmässig zusammen und Urs hat versprochen, den Betrag bis zum ganzen Velo aufzurunden. Schöne Sache!
Aber auch mit den anderen Anwesenden (Christa, Jrène, Beverly, Stefan Bucher, Krusenstern, rogerrabit und Paddy) gabs spannende, lustige und ernste(re) Gespräche. Nur die Frauen… tja, die waren selten in meiner Nähe. Obs daran lag‘, dass ich ein paar wenige weisse Haare mehr habe, als das mein Gravatar vermuten lässt? Wie auch immer: Ist Doris mit dem Auto unterwegs, ist Vorsicht angesagt: Immerhin musste ich mich auf die rechte Spur verdrücken, als Doris von hinten „angerauscht“ kam 😉
Ein schöner Abend gestern der wieder einmal gezeigt hat, dass es „den“ Blogger nicht gibt. Jede/r ist auf seine Art einzigartig und speziell. Und das ist auch gut so…

… fällt mir im Moment ziemlich schwer. Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, dass Frau und Mann aneinander vorbeireden.
Habe mir nun darum seit langem wieder mal ein Buch bestellt:
Deutsch-Frau / Frau-Deutsch von Langenscheidt
Vielleicht hilft mir ja das (endlich) auf die Sprünge…