Das World Council der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat an einer Sitzung in Paris beschlossen, dass Microsoft ab 2008 als alleiniger Lieferant die Software für die Electronic Control Units (ECU) der Formel 1-Boliden liefern soll. Die Ankündigung sorgt für Überraschung, nicht nur beim Marktführer Magneti Marelli, sondern auch in der Motorsportwelt, denn Microsoft hat bisher keinerlei Erfahrung in Software solcher Art.
Kein Wunder machen bereits Witze über Bluescreens bei Tempo 300 die Runde. So rief beispielsweise das Motorsportmagazin pitpass seine Leser zum Einsenden von Bildern und Witzen auf:
„You have turned the steering wheel, microsoft requires you to restart the car for changes to take effect.“,„Pit stops now take about 3 minutes, since Windows detects a change and forces a reboot“ oder „Break pedal is not responding and will be shut down“ sind nur einige Beispiele für die Einsendungen.
Ich bin ja gespannt, welcher Rennstall zuerst neue Driver installiert…
(via Inside-IT)
Nachdem das Formel 1-Rennen in Silverstone ziemlich langweilig war, freut sich die FIAB (Fédération Internationale de l’Automobile Blogger) umso mehr, dass etwas Bewegung in die Rangliste der Blogger Formel 1 gekommen ist. Gewonnen hat dieses mal das Team „Chrugail-Sauber F1“ vor „BIFUEL-Power“ und den „LostFocusRacers“ (haben die eigentlich immer noch den Ito im Team?). Hier die gesamte Rangliste nach dem Grossen Preis von Grossbritannien:
Continue Reading