Als Auftakt zum diesjährigen Festival Tropical Caliente traten gestern abend die Bachata-Stars Monchy y Alexandra aus der Dominikanischen Republik im Volkshaus Zürich auf. Kaum auf der Bühne hatten die beiden ihr Publikum auch sofort „im Griff“ und es wurde fast zwei Stunden lang ausgelassen getanzt und mitgesungen.
Immerhin: Ein paar brauchbare Bilder und (kurze) Videos brachte auch meine Digicam zustande. Obs aber am Fotografen oder an der Kamera (Lichtverhältnisse) lag, dass viele Bilder nicht wirklich brauchbar sind, wird sich wohl in den nächsten Tagen herausstellen. Ansonsten muss ich mir wirklich ernsthaft überlegen, mir mal eine „richtige“ Kamera zu leisten 😉
Normalerweise werde ich von Werbung ja eher genervt: In Zeitungen kann ich zwar einfach weiterblättern aber bspw. bei Radio und Fernsehen wirds schon einiges mühsamer. Dazu noch der ganze Werbeschrott im Briefkasten.
Dass es auch anders geht, hat der Mobilfunkkonzern Orange in der Dominikanischen Republik vor kurzem gezeigt:
Da gab es am 18. Juli 2005 neben Gratis-SMS innerhalb des Orange-Netzes auch die Tageszeitungen „Hoy„,“El Nacional“ und „El Caribe“ gratis und einige Busrouten in der Hauptstadt Santo Domingo konnten kostenlos benutzt werden. Dazu gab es Fernsehen und Radio zu einigen Tageszeiten ohne Werbeeinblendungen, und Orange verteilte dazu in mehreren Städten des Landes kostenloses Trinkwasser.
Das wär doch was, was man auch hierzulande mal machen könnte…
(via Diario Libre)