… zumindest für diejenigen Leser, die via Link vom Pendlerblog auf den Seiten der Gratiszeitung 20 Minuten lesen wollen. Dass man bei 20 Minuten nicht wirklich kritikfähig ist, weiss der geneigte Leser ja bereits seit längerem. Nun hat man offenbar genug und verweigert Pendlerblog-Lesern das Lesen der 20min-Webseite, denn sämtliche Link-Klicks via Pendlerblog werden neuerdings auf den Artikel „Die bestochenen Unbestechlichen“ der Süddeutschen Zeitung umgeleitet.
Was will uns 20 Minuten damit sagen? Vielleicht dass das Pendlerblog durch „mies-schleimige, heimlifeisse Schleichwerbegeldempfänger“ betrieben wird? Wer weiss, wer weiss…
… und keiner merkts. Jedenfalls war das Echo in den Blogs praktisch nicht vorhanden und auch ich habs nur dank dem Captains’s Blog gemerkt. Naja, wer liest auch die NZZ
Dabei erschienen am Sonntag gleich zwei Artikel zum Thema Blogs. Im ersten Artikel „Digitale Wachhunde“ wird über Watchblogs berichtet, die manchmal in ihrer Sicht auch danebenliegen (sollen) und in „Medien-Dissidenten im Internet“ über „Ich-Buden als neue Basis für medienkritische Reflexionen“.