Änderungen der Geschäftsbedingungen sind wichtig, denn sie können je nach Ausgestaltung massive Nachteile bringen. Das ist auch der Grund, weshalb ich auf solche Änderungen sensibilisiert bin und mir diese (meist) ansehe. So auch heute, als ich über die „Aktualisierung der PayPal Richtlinien“ informiert wurde:

Gestaunt habe ich dann allerdings über das Datum der Änderung. Die neuste Aktualisierung datiert nämlich vom 25. Oktober 2007:

Als zeitnah würde ich das nicht bezeichnen, und auch die Formulierung „Diese Seite dient zur Vorabinformation der Mitglieder bezüglich wichtiger Änderungen“ ist in dieser Hinsicht ziemlich lächerlich.
Aber vielleicht werde ich ja nur so spät informiert, weil Schweizer bei PayPal eh Kunden zweiter Klasse sind…
An Fehlermeldungen beim Login habe ich mich inzwischen gewöhnt, manchmal hab ich den Überblick über die von mir genutzten Passwörter wirklich nicht mehr, speziell bei Sites, auf denen ich mich nicht täglich bewege. So auch heute morgen bei Paypal, denn nach meinem Loginversuch wurde ich mit der folgenden Fehlermeldung beehrt:

eMail oder Passwort falsch? Ok, wär möglich. Konto deaktiviert? Hä? Ja was denn nun? Entweder ist das Konto deaktiviert oder meine Logindaten waren falsch. Aber beides zusammen ist ja wohl kaum möglich. Der Tipp, das Konto zu löschen ist ja auch nicht wirklich praktikabel, denn was passiert dann mit dem Guthaben auf dem Konto?
Fragen über Fragen. Schlussendlich lag es doch nur an einem falschen Passwort, Schwein gehabt. Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich Leute, die das deaktivierte Konto für bare Münze nehmen und ihren Account dann einfach löschen? Hmmm…