Posts Tagged‘fotografie’

Durch die Amtsstuben der Welt

Staatsdiener und ihre Schreibtische

So karg wie in Henry D. Snortons Büro sieht es in den Amtsstuben der Welt nicht überall aus. Aber doch ziemlich eindrücklich, wie das Büro eines leitenden Bezirks-Finanzbeamten in Liberia so ganz ohne Schreibmaschine, Telefon und nur einem kargen Möbel aussieht. Dafür hat er Platz, etwas, was dem hauptamtlichen Schreiber der indischen Stadt Patna hingegen fehlt.

Der Fotograf Jan Banning zeigt mit seiner Bilderserie und Texten von Will Tinnemans eine eindrückliche Reise durch die Amtsstuben dieser Welt. Die Bilder werden u.a. in der Kunsthal Rotterdam sowie in der Cicero-Galerie für politische Fotografie in Berlin gezeigt.

(Danke an Jan für die Zustimmung zur Veröffentlichung des obigen Fotos)

Die Tücken des Hintergrundes

Das Weblog von Stefan Bucher hat mir heute morgen das erste Schmunzeln entlockt, darum will ich euch das auch nicht vorenthalten:

Fotografieren oder Filmen setzt eine sorgfältige Vorbereitung voraus, denn nicht immer ist der Hintergrund so perfekt, wie es auf den ersten Blick scheint:

Kirchturmhintergrund

Damit seit gewarnt: „Es ist wenig vorteilhaft, wenn sich ein Kirchturm, ein Baumstamm oder ein Hirschgeweih genau hinter dem porträtierten Kopf befindet.“ (Zitat Stefan Bucher)

Aber vielleicht hätte man der Beatrice Müller auch noch eine vorteilhaftere Frisur verpassen können…

(geklaut bei Stefan Bucher)