
Gefragt hatte ich ja schon ein paar Mal, eine eigentliche Antwort gabs aber bisher nie: Was ist eigentlich mit dem BlogCamp Switzerland passiert? Ist nach den vier bisherigen, doch ziemlich erfolgreichen BlogCamps bereits wieder Schluss?
Schade wärs, nicht nur der interessanten Vorträge, des BlogSofas und der Prominenz wegen, sondern auch ganz einfach wegen dem Event an sich: Quasi ein Tweetup der grösseren Sorte…
Aber bevor jetzt jemand fragt: Ja ich weiss, dass die Organisation eines solchen Events einiges an Zeit benötigt. Zeit, die den bisherigen Organisatoren Peter Hogenkamp, Dominik Tarolli und William Lüthi im Moment offenbar fehlt. Und nein, auch ich hab leider keine vorige Zeit, die ich in die Organisation des Events investieren könnte…
Die vierte Ausgabe des BlogCamp Switzerland geht quasi „back to the roots“ und findet am 21. März 2009 wieder an der ETH Zürich statt. Während das BlogCamp im vergangenen Jahr mitten in der Woche anlässlich des „Tag der Informatik“ stattfand, dürfte die diesjährige Rückkehr zum Samstag für mehr Besucher sorgen.

Ich persönlich werde es dieses Jahr aber nicht ans BlogCamp schaffen, sondern mir den Samstag über den Wolken auf dem Rückflug von der MIX09 vertreiben müssen. Aber ihr schafft das sicher auch ohne mich 😉
Mitten im Umzugsstress auch noch eine Eilmeldung, die es allerdings aufgrund des Kistenschleppens nicht sehr schnell ins Blog geschafft hat. Der einzige bloggende Vertreter unserer Regierungspitze, Moritz Leuenberger, Vorsteher des eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) stattet dem Blogcamp Switzerland 3.0 einen Besuch ab. Damit dürfte „unser“ Blogcamp wohl das erste seiner Art sein, dass einen Regierungsvertreter willkommen heissen darf. Na wenn das mal kein gutes Omen ist…
Das Blogcamp Switzerland 3.0 findet dieses Jahr übrigens am Freitag, 29. August 2008 im Technopark Zürich statt. Das unübliche Datum hat übrigens auch seinen Grund: Im Rahmen der „Informatica08“ gilt der Freitag als „Tag der Informatik„.
Für Kurzentschlossene gibts übrigens noch immer die Möglichkeit, sich für das diesjährige Blogger-Stelldichein anzumelden…