Google Chrome für Mac und Linux

Mac- und Linux-Nutzer mussten bisher auf Googles Webbrowser Chrome warten, denn bisher existiert offiziell erst eine Version für Windows. Doch das Warten hat ein Ende, denn die Jungs bei CodeWeavers haben die Windows-Version innerhalb von 11 Tagen auf Mac und Linux portiert und nennen ihre portierte Version nun „CrossOver Chromium“.

CrossOver Chromium für Linux - Google Chrome

CrossOver Chromium für Mac OS X, Ubuntu, Debian, Red Hat, Mandriva, Suse und alle anderen Linux Distributionen gibts hier zum Download.

(via digital inspiration)

8 Comments

Leave a Comment
  1. Ich hoffe doch schwer, dass Google nicht viel am Code geändert hat. Würd mich nicht freuen, wenn wir die WEbseiten extra für Chrome auch noch neu programmieren müssen. Da reicht es mir mit dem IE …

  2. Aber dabei handelt es sich doch um die Open Source Variante Chromium und nicht um die offizielle Google Variante. Gell?

  3. Jetzt muss Google nur noch ein OS auf Linux Basis schreiben, kleine Billigcomputer bauen und nur die eigenen Programme auf einem 700MHZ Prozessor laufen lassen.

    Nach dem eeepc nun der google pc. wäre wohl der totale renner für 249€

  4. Ich finden Chrome super. Nur leider spricht es mir noch zu viel mit Google. Zum reinschauen super. Zum arbeiten noch zu früh.

  5. Bin seit kurzem begeisterter ubuntu-user unter anderem weils einfach installiert ist und standardmässig das Wichtigste dabei hat. Bin ausserdem mit Firefox super zufrieden und sehe nicht ein warum ich jetzt ein Zusatzprogramm installieren soll, nur damit einige Dinge wie z.b. youtube ein bisschen schneller geladen werden, ich dafür aber auf die Annehmlichkeiten eines etablierten Browsers (zB. Firefox-Plugins,…) verzichten muss.

Comments are closed.