Gotthardraststaette


Parkieren ist nicht jedermanns Sache.

12 Comments

Leave a Comment
  1. Heiland Schack, Tom! Es gibt eben Leute, die denken grosszügiger alsch wir Schweizer. Oder sehe isch da wider mal wasch falsch.

    Gute Reise und kommt gsund und fräch nach Hausche

  2. ich würd das nummernschild unkenntlich machen, wenn du nicht auf post vom anwalt aus bist. da gabs schon ganz üble geschichten. so mit trennung von einem ehepaar, weil durch ein im netz veröffentlichtes foto zufällig herauskam, dass der ehemann – ich sag mal – mit seinem auto in honolulu und nicht in timbuktu war und seine frau betrogen hat… habe leider keine quelle. 😉 es sei denn, es ist dein auto. *lol

  3. Vielleicht ist der Autofahrer ein Lufthansa-Pilot ?!?

    Im Cockpit muss (!) er nach der Landung genau der weissen Linie folgen, um seinen Jumbo zu „parkieren“. Und dass er die Gotthard-Raststätte mit dem Flughafen Frankfurt verwechselt, ist nachvollziehbar 😉

  4. He he he, ja, Leute wie dieser gehören zu meinen fast täglichen Ärgernissen. Ich bezeichne die als Blindparker. 🙂

  5. Hey, ist doch toll und nicht so kleinkariert (vorausgesetzt es hat noch genügend andere Parkplätze) 😉

  6. Auch wenn die Seit selbst inzwischen leider nicht mehr gepflegt wird, gibt es hier unzählige weitere schöne Beispiele „kreativen Parkens“:

    http://www.kunstparker.de/

    Davon abgesehen stolpere ich hier in München Tag für Tag über die Parktechniken solcher Nullen…leider…

Comments are closed.