Posts Tagged‘wuala’

eKnife – Das Schweizer Online-Taschenmesser

eKnife - Schweizer Start-ups Doodle, Memonic und Wuala bieten Drei-für-zwei-Paket an.

Ich gebs ja zu – ich bin schuld. Schuld daran, dass die Zürcher Start-ups Doodle, Memonic und Wuala nun ein Drei-für-zwei-Paket anbieten.

Ab heute gibt es nämlich, leider nur bis Ende Jahr, mit eKnife ein Bunde der drei Tools. Inbegriffen sind je ein Premium-Account des Terminplaners Doodle und des Online-Notizbuchs Memonic sowie 10 Gigabyte Onlinespeicher von Wuala für ein Jahr. Und das anstatt für fast 100 Franken zum Bundlepreis von 59 Franken. Das ist doch mal ein Angebot…

Und wieso ich daran schuld bin? Das erklären Doodle, Memonic und Wuala am besten gleich selbst:

Die Entstehung von eKnife

Da soll noch einer sagen, bei Twitter gehe es nur darum, was man heute zu Mittag gegessen hat…

LaCie übernimmt Wuala

Wuala

Der französische Speicherspezialist LaCie hat das Schweizer ETH-Spinoff Wuala übernommen. Durch den „Merger“ (in Wirklichkeit dürfte es aber wohl eine Übernahme durch LaCie sein) soll sich nichts ändern, sondern es gäbe nur Vorteile, heisst es in einem FAQ:

Bald werden zusätzliche Angebote und Produkte, auf denen Wuala implementiert ist, auf den Markt kommen. Die Fusion der beiden Firmen wird die derzeitige Funktionalität von Wuala überhaupt nicht beeinträchtigen. Wir werden wie bisher an der Entwicklung von Wuala weiterarbeiten.

Konkret dürfte das wohl heissen, dass Wuala künftig in Produkte von LaCie integriert werden wird, was durchaus Sinn macht. Auf der einen Seite LaCie, die vorwiegend für ihre Speicher-Hardware bekannt ist und auf der anderen Seite Wuala, das den Bereich „Online-Speicher“ abdeckt.

Wuala soll weiter von Zürich aus operieren und sucht sogar nach neuen Mitarbeitern. Die beiden Wuala-Gründer Dominik und Luzius werden zusäzlich Teil des LaCie-Managements sein.

Wuala Sneak Preview

Wuala

Wuala verlässt endlich die Closed-Alpha-Phase und wird ab dem 14. August 2008 die erste öffentliche Beta-Version veröffentlichen. Im Gegensatz zur jetzigen Alpha-Version soll in der Beta keine Software mehr installiert und kein Benutzerkonto mehr eröffnet werden müssen.

Anlässlich des heutigen Techcrunch Meet-up gibts zudem für alle die nicht mehr warten können bis zum 21. Juli 2008 eine „Sneak Preview“ zum Download. Für fünf Tage brauchts also für einmal kein Invite…