Posts Tagged‘wm2006’

Tickets für die Fussball-WM 2006

Fussballfreunde aufgepasst: Ab heute Samstag beginnt die einwöchige Ticket-Bestellfrist für die Fussball WM 2006 in Deutschland beim Schweizerischen Fussballverband (SFV). Dem Verband sind insgesamt 11’373 Eintrittskarten für die drei Vorrundenspiele mit Schweizer Beteiligung zugeteilt worden:

  • 3’696 Karten für die Partie Frankreich – Schweiz
    am 13. Juni 2006 in Stuttgart
  • 4’595 Karten für Togo – Schweiz
    am 19. Juni 2006 in Dortmund
  • 3’082 Karten für Republik Korea – Schweiz
    am 23. Juni 2006 in Hannover

Für andere Spiele sind keine Tickets via SFV verfügbar. Sollte die Schweizer Nationalmannschaft allerdings in die Achtelfinals kommen, würden dem Verband wieder neue Karten zugeteilt, die wiederum später bestellt werden könnten.

Die Tickets werden über die Seite http://www.football.ch/tickets verlost. Wichtig zu wissen ist sicherlich auch, dass es keine Rolle spielt, ob man sich am ersten Tag (21. Januar 2006) oder am letzten Tag (28. Januar 2006) der Bestellfrist um Karten bewirbt, denn

Der Zeitpunkt des Antrags innerhalb dieser Zeitspanne spielt keine Rolle, vorher und nachher ist es nicht möglich, Karten zu bestellen.

Allerdings werden „richtige“ Fans bei der Vergabe der Tickets bevorzugt, wie der SFV schreibt:

Fans, die den Besuch von mindestens vier Auswärtsspielen der Nationalmannschaft (ohne Spiele der EURO 2004) seit dem 10. Oktober 2002 (Albanien – Schweiz in Tirana) belegen können, werden bevorzugt behandelt. Die restlichen Billette werden verlost, wobei diejenigen Antragsteller, die sich für alle drei Gruppenspiele anmelden, Vorrecht geniessen.

Zudem werden pro Haushalt maximal vier Tickets abgegeben und „Mehrfachbesteller“ werden von der Verlosung ausgeschlossen.

Na dann wünsche ich viel Glück!

Von Gastgebern für WM-Gäste

„Die Welt zu Gast bei Freunden“ heisst es ab dem 9. Juni 2006, dann nämlich startet die Fussball-WM in Deutschland. Robert hat sich dazu zusammen mit Gerald Steffens ein interessantes Projekt ausgedacht, da ihm aufgefallen ist,

daß es mE kaum oder keine Aktivitäten seitens der Webnutzer gibt, weder über ein Blog noch über andere Webformen, sich als Gastgeber zu präsentieren. Denn die WM Gäste – es werden über eine Million Gäste erwartet – interessieren sich natürlich primär für ihre Nationalmannschaftsspiele. Aber viele würden sich sicherlich auch freuen, mehr über Deutschland zu erfahren. Immerhin gibt es 16 WM Städte und in und um diese Städte herum steht dem Gast ein geballtes Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung, als Tourist seinen Interessen zu frönen (kulturell, gastronomisch, etc…). Sich möglicherweise sogar mit Deutschen zu treffen und auszutauschen. Genau das möchte ich versuchen über einen Mix aus einem Blog + einem Wiki abzudecken.

Kurz gesagt besteht das Projekt aus drei Teilen: Als Erstes das Wiki zur Koordination und möglichen Bloggermeetings, als Zweites das Blog selbst, wo Gastgeber ebenso wie Gäste ihr Land, ihre Region präsentieren können und Drittens eine Trikotversteigerung zugunsten von UNICEF unter Mithilfe von Bloggern.

Gerade (aber nicht nur) für die Idee der Trikotversteigerung ist Robert aber auf eure Mithilfe angewiesen. Versucht wird, von möglichst vielen Nationalmannschaften signierte Trikots zu erhalten um diese dann auf eBay zu versteigern und den gesamten(!) Erlös an das Kinderhilfswerk UNICEF zu überweisen.

Wäre absolut spitzenklasse, wenn wir dabei Zidane, Beckham, Ronaldinho etc gewinnen könnten, die ihr Trikot zur Verfügung stellen. Das geht natürlich nicht, wenn ich da anrufe. Sondern? Ich werde versuchen, über das 6-Degree-Prinzip die internationalen Blogger der teilnehmenden Länder zu gewinnen, ihre Kontakte spielen zu lassen, um an die Triktos heranzukommen (erste Gespräche mit schweizer Bloggern haben schon Mut gemacht, es sind durchaus Chancen da).

Bin ich da gemeint? Wie auch immer, ich habe nach dem Telefonat letzter Woche mit Robert bereits den Kontakt mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) sowie dem Nationalspieler Benjamin Huggel gesucht, warte da allerdings noch auf Antwort. Allenfalls hat aber jemand von euch Kontakte zu Spielern, Clubs oder Verbänden, die ebenfalls weiterhelfen könnten. Wenn ja, solltet ihr euch bei Robert oder mir melden, damit wir das Ganze weiter vorantreiben könnten.

Weitere, ausführlichere Informationen gibts bei Robert im Post „WM-Blog Projekt: Von Gastgebern für WM Gäste„.

Ich bin ja mal gespannt, ob wir das auf die Reihe kriegen… Ich würd‘ mich freuen!

Türkei – Schweiz: Tür eingetreten

Was da Michal Listkiewicz, einer der zwei Fifa-Beauftragten im Barragerückspiel zwischen der Türkei und der Schweiz, von sich gibt, stimmt mich ziemlich nachdenklich:

Bis zwei Uhr morgens war er im Stadion geblieben, um Informationen zu sammeln. «Während des Spiels war nichts passiert», sagte er, «aber danach ereigneten sich unvorstellbare Szenen. Vor allem was Emre, Alpay, Fatih Terim und Mehmet Özdilek boten, war kein sportliches Verhalten.»

Im Kabinengang beobachtete er weiter, wie Polizisten versucht hätten, die Schweizer zu schützen und gleichzeitig die Kameraleute am Filmen zu hindern. Danach ging er in die Kabine des Schiedsrichters, und was er da sah, habe ihm «noch mehr zu denken gegeben». Die Tür war aufgebrochen, die Schiedsrichter waren nicht anwesend, und später erfuhr er, wer die Tür eingetreten hatte: «Coach Terim und Goalie Volkan.»

Listkiewicz forderte «schwere Strafen» durch die Fifa und wagte auch eine Prognose. «Ich glaube, die in die Geschehnisse verwickelten Spieler und Trainer werden im Minimum ein, im Maximum zwei Jahre gesperrt.» Der Pole hat seinen Rapport inzwischen der Fifa übergeben.

(via Tages Anzeiger)

Nicht genug, dass man auf Fussballer eindrescht, offenbar wollte man auch auf die Schiedsrichter los!? Wurde die Türe tatsächlich eingetreten, zeigt das, welches enorme Gewaltpotenzial hinter den Angriffen nach dem Schlusspfiff steckte…