Es wird wieder mal Zeit für ein Tweetup. Und dieses Mal steht Kultur und Politik auf dem Programm. Auf Anregung von @digichr lade ich drum zusammen mit Viktor Giacobbo am 6. September 2011 ins Casinotheater Winterthur zur Aufführung „Die Nepotistan-Affäre„, einem innenpolitischen Schwank von Domenico Blass und Viktor Giacobbo.
OK, Premierenplätze gibts für uns Blogger/Twitter/Facebooker/+er zwar nicht, die sind dem Bundesrat vorbehalten (zumindest Didier Burkhalter hat jedoch abgesagt), aber hey, dafür kriegen wir Viktor Giacobbo an der Tweetup-Afterparty zu Gesicht und dazu vergünstigte Tickets. Wenn das nichts ist…
Kurz und knapp die Infos zum Nepotistan-Tweetup:
Was: Besuch der Aufführung „Die Nepotistan-Affäre“ mit anschliessendem „After-Tweetup“ mit Viktor Giacobbo.
Wo: Casinotheater Winterthur (Lageplan)
Wann: 6. September 2011, die Vorführung beginnt um 20 Uhr.
Besammlung: Ab 19:15 Uhr vor dem Casinotheater in Winterthur.
Kosten: Die Eintrittstickets der 2. Kategorie kosten 65 Franken für uns nur 52 Franken. Das Casinotheater und Viktor sponsern maximal 30 Tickets mit 20 Prozent Rabatt, herzlichen Dank!
Anmeldung: Bitte prüfe zuerst, ob Du am 6. September wirklich teilnehmen kannst. Hintergrund ist, dass ich die Namen der Teilnehmer Sonntagnacht ans Casinotheater weiterleite. Und es wär doch schade, wenn wegen Deinem Nichterscheinen jemand kein vergünstigtes Ticket mehr bekäme.
Sehen wir uns am Dienstag? Dann sofort hier anmelden! Das Formular ist bis Sonntagabend, 22 Uhr, online…
(Bildquelle: Casinotheater Winterthur)
Dass auch Satiriker schon mal auf Satire reinfallen können, wissen wir spätestens seit dem 18. April, als eines meiner Cablecom-Plakate bei Giacobbo/Müller auftauchte. Und dass sie das sportlich nehmen und dafür gleich ein paar Tickets inklusive Backstagebesuch springen lassen, war dann ein paar Tage später auch kein Geheimnis mehr.
Und so traten also die Ticketgewinner Moritz, Ralph, Chris, Hosae und Markus gestern Abend zusammen mit mir zum Treffen mit Viktor Giacobbo und Mike Müller an. Und eins lässt sich sagen: Die zwei sind auch „in natura“ so, wie sie in der Sendung sind. Ein Spruch hier, ein Spruch da und trotzdem auf dem Boden geblieben…
Übrigens: Nicht nur Viktor twittert, sondern auch Mike. Beziehungsweise er hat es sich, „für nach den Sommerferien“ zumindest vorgenommen. Grund genug also, dem Mike Hanspeter Burri jetzt schon zu folgen und ihm so die Entscheidung noch etwas zu erleichtern…
Herzlichen Dank an Viktor und Mike, Domenico Blass und Fabian Unteregger aber auch an Nina Meier für das spannende „Hinter-die-Bühne-sehen“. Den René Rindlisbacher hab ich irgendwie verpasst, aber der _hosae hat da gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Und natürlich auch ein Dankeschön an die weiteren Blogger und Twitterer, die am Pre-Beer teilgenommen und ebenfalls als Zuschauer anwesend waren: su mit ihrem Mann Robi, Gabriela, Falki, Roger, knowLED, Fraggle und Chris.
Übrigens: An meinem öffentlichen Nicht-Geheimprojekt arbeite ich noch…