Posts Tagged‘umzug’

Hoster-Wechsel mit Hindernissen

Derzeit laufen bei mir die letzten Arbeiten betreffend des Umzugs meiner Websites vom eigenen Housing-Server zu Cyon. Soweit klappt das alles ganz gut, allerdings werden dabei auch Schwachstellen im Zusammenhang mit der Änderung der DNS-Server bei .ch-Domains sichtbar.

Ändert man nämlich bei nic.ch die Nameserver einer Domain, erhält der Provider des „ehemaligen“ DNS-Servers ein Mail, in dem ihm mitgeteilt wird, dass die DNS-Server für die Domain geändert wurden und er somit das Zone-File löschen solle. Insofern sicher richtig, allerdings gerät man in Schwierigkeiten, wenn der Provider dies unmittelbar nach Erhalt des eMails tut. nic.ch aktualisiert das ch-Zonenfile nämlich nur viermal pro Tag, jeweils um 2:00, 8:00, 14:00 und 20:00 Uhr.
Meine Änderung habe ich um 10:42 Uhr vorgenommen und offenbar hat der ehemalige Provider das Zonenfile umgehend gelöscht, so dass derzeit grosse Teile meiner Sites (und damit auch eMail-Adressen) ausser Betrieb sind. Sehr unschön… Da kann ich nur hoffen, dass nach 14 Uhr wieder etwas Normalität eintreten wird. Aber zumindest betrifft es (mit Ausnahme der Mails) keines meiner Blogs…

Erfolgreicher Umzug

Nun ist es soweit: Sowohl Travelblogger wie auch BloggingTom haben den Umzug zum neuen Provider hinter sich und präsentieren sich (hoffentlich) in aller Frische. Bis allerdings die DNS-Änderung überall propagiert wurde, kann es noch ein paar Stunden dauern. Auf der sicheren Seite ist jedoch, wer diesen Post liest, denn dieser erscheint nur auf der neuen Präsenz.

Für euch als Leser ändert sich mit dem Umzug nichts, die URL für das Blog wie auch den RSS-Feed bleiben gleich. Mit dem Umzug sollte jedoch ein Geschwindigkeitsvorteil, vor allem bei einem Besucheransturm wie er in den letzten Tagen vorgekommen ist, spürbar sein.

Kinder- bzw. Umzugskrankheiten habe ich bisher zum Glück keine festgestellt. Solltet ihr jedoch ein Problem entdecken, wäre ich euch für eine kurze Mitteilung dankbar.

Halloween

Heute muss nun also dieses Halloween sein, auf das ich seit Wochen vorbereitet werde. Vom Grossverteiler über Webseiten bis hin zur passenden Party: Überall greift Halloween um sich…

Ursprünglich waren es offenbar die Kelten die den Brauch einführten, und vor rund 2000 Jahren wurde Halloween überall in Europa gefeiert. Aber irgendwann war Schluss damit. Heute gewinnt Halloween aber auch bei uns wieder an Beliebtheit. Die einen ergreifen die Gelegenheit, sich lustige und weniger lustige Streiche einfallen zu lassen, andere wiederum nutzen das Motto vor allem dazu, Halloween wie Weihnachten und Ostern für ein gutes Geschäft zu nutzen. Und „Halloween-Zeugs“ gibts ja nun wirklich an jeder Ecke zu kaufen…

Sorry, aber ich kann damit überhaupt nichts anfangen, wieso kommen wir eigentlich dazu, einen in den USA gebräuchlichen Brauch in den letzten Jahren auch hier zu feiern? Ich wage zu behaupten, dass (fast) ausschliesslich kommerzielle Gründe zur (Wieder-) Einführung dieses Brauchs geführt haben. Abgesehen davon konkurrenzieren solche „neumodischen“ Bräuche auch die bestehenden Bräuche. Während beispielsweise der „Räbeliechtliumzug“ immer weniger Kinder anzieht, scheint bei Halloween genau das Gegenteil zu passieren.

Immerhin hat bei uns das „Klingeln für Süssigkeiten“, wie das Karsten, Pia und Blaui beschreiben, bei uns noch nicht grosse Ausmasse angenommen (oder dann hab‘ ich es glücklicherweise verpasst).

Aus daily adventures wird BloggingTom

Seit heute ist es soweit, mein Blog hat einen neuen Namen:

BloggingTom

Die alte URL mit meinem Nachnamen war doch etwas schwierig, weshalb ich in einer Nacht- und Nebelaktion das ganze Blog auf die neue URL http://bloggingtom.ch ‚gehievt‘ habe. Zudem ist die neue Domain auch aussagekräftiger und man weiss gleich, mit wem man es zu tun hat: Mit dem bloggenden Tom 😎

Bedingt durch den Domain-Wechsel bitte ich euch, eure Bookmark und allenfalls auch die Feed-URLs zu aktualisieren, so dass ihr weiter am Ball bleibt und nichts verpasst 😉

Eine Schlussbemerkung sei mir noch erlaubt: Durch gleichzeitigen Umzug auf einen neuen Server ist es durchaus möglich, dass noch der eine oder andere Fehler auftaucht. Solltet ihr einen solchen bemerken wäre ich für eine kurze Mitteilung dankbar.

Aber nun viel Spass mit BloggingTom!

Nächtlicher Server-Umzug

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es nun soweit: Mein Provider zieht von der Provinz nach Zürich, so dass natürlich auch meine vier Housing-Server ihre Reise nach Zürich antreten müssen. Zwischen 22 Uhr und 4 Uhr morgens sind somit sämtliche Dienste meiner Server „down“. Hoffentlich klappt das auch alles so wie geplant…

Daumen drücken und durch…