Posts Tagged‘spon’

WM News Blog leicht gemacht

Die Fussball WM ist ein geeignetes Vehikel, um mit einem Blog etwas Traffic zu generieren und mit AdSense-Anzeigen ein paar Dollar zu verdienen. So dachte sich das wohl auch der Betreiber des „WM 2006 News Blog“ und erstellte kurzerhand ein neues Blog bei Blogger. Doch nun wurde es schon schwieriger: Wer schreibt denn all die schönen Inhalte? Jeden Post selbst zu schreiben ist zeitaufwendig und macht sowieso keine Laune, denn so gut (?) wie der Spiegel kann ja nicht jeder schreiben.
Aber warum denn nicht direkt die Spiegel-Artikel kopieren? Schliesslich reicht es ja, wenn sich einer die Mühe macht, die Artikel zu schreiben:

WM 2006 News Blog: Ecuador im WM-Achtelfinale [PDF]
Spiegel Online: Ecuador schiesst sich und Deutschland ins Achtelfinale

WM 2006 News Blog: England entgeht Blamage [PDF]
Spiegel Online: England entgeht Blamage

WM 2006 News Blog: Brasilien schlägt starke Kroaten [PDF]
Spiegel Online: Brasilien schlägt starke Kroaten

Das einzige was nicht übernommen wird, sind die Kürzel der Nachrichtenagenturen am Ende des Artikels. Dreister gehts wohl nimmer…

Offensichtlich scheint sich auf dem Blog etwas zu tun, denn während dem Schreiben obiger Zeilen ist ein Post im genannten Blog verschwunden, weshalb ich sicherheitshalber PDF-Kopien der Seiten angelegt habe.

[Update] 19:21 Uhr
Tatsächlich hat sich auf dem WM 2006 News Blog unterdessen etwas getan: Die nicht ganz freundlich gesinnten Kommentare wurden vom Betreiber gelöscht und die Kommentarmoderation wurde aktiviert. Zudem sind die Artikel nun mit einer Quellenangabe versehen. Allerdings wird dies nicht ausreichen, denn nach wie vor stehen die Meldungen im Original-Wortlaut von SpOn im Blog (siehe z.B. auch neuster Post „Argentinien blamiert Serbien“ [PDF] und der Text im Original von SpOn).

(via WM Blog)

SpOn und der Hamburger

McDonalds Zweierreihe

SpOn-Redaktor Henryk M. Broder hat die Schweiz besucht und erzählt nun süffisant in seinem Artikel „Erlaubt ist, was nicht stört!„, was er so alles bei uns erlebt hat. Schön, dass ich nicht der einzige bin, der unsere Hochpreisinsel immer mal wieder kritisiert.

Aber: War Henryk wirklich in der Schweiz? Immerhin heisst“s im Artikel, dass „ein Hamburger bei McDonald’s zwölf Franken“ koste. Hmm… wo war der bloss, denn das ist blanker Unsinn! McDonalds Zweierreihe, sag‘ ich nur. Und drum kostet der Hamburger auch nur zwei Franken…

Tsss…