Posts Tagged‘ping’

Ping-O-Matic ausgefallen

Der Ping-Service Ping-O-Matic kämpft seit Tagen mit Problemen, denn weder die Homepage noch der eigentliche Ping-Server ist erreichbar. Lediglich das Blog ist erreichbar, allerdings stammt der letzte Post vom 30. April 2006.

Was also ist los? Scheinbar ist der Ausfall bisher auch klanglos an Bloggersdorf vorbeigegangen, denn bisher konnte ich nur zwei Posts („Ping-O-Matic Almost Unpingable“ und „Pingomatic offline„) zum Ausfall finden, was zumindest deshalb erstaunt, weil Ping-O-Matic standardmässig bei allen WordPress-Installationen eingetragen ist.

Für Abhilfe gesorgt habe ich mit der Funktion PingShot von Feedburner, welcher nun die wichtigsten Services anpingt. Voraussetzung dafür ist natürlich ein Account bei Feedburner. Für all diejenigen, die den Service nicht nutzen, gibt es ja diverse andere Ping-Dienste (BlogFlux Pinger oder Pingoat um nur zwei zu nennen) um für Abhilfe zu sorgen. Und für alle die bis zum Exzess pingen wollen, hat Elliott eine Liste mit 56 Ping-Diensten zusammengestellt. Allerdings halte ich es nicht für sinnvoll, all die aufgeführten Dienste anzupingen.

Firefox protokolliert Klicks

Wie heise.de in einer Newsmeldung schreibt, enthält die „Entwicklerversion“ von Firefox 1.6a1 (Deer Park 2) gemäss einem Post im Blog von Firefox-Entwickler Darin Fisher eine Funktion zum Protokollieren von Klicks. Beim Klick auf

Link

setzt der neue Firefox einen Ping an (in diesem Falle) den Heise-Server ab. Praktisch ist dies sicherlich für das Tracking von Besucherklicks. Allerdings ist fraglich, ob Firefox-User das ungefragte Senden dieser Infos akzeptieren, denn die Funktion ist standardmässig aktiviert. Bereits zeigt sich die „Anwendergemeinde“ laut Heise „besorgt, die Rede war von Spyware“.
Über das normale Konfigurationsmenü lasse sich das Pingen nicht ausschalten, via „about:config“ könne die Funktion aber über die Variable „browser.send_pings“ ausschalten.

Da darf man gespannt sein, ob diese Funktion auch in den Final-Versionen des neuen Firefox wiederfindet.

WordPress.de-Pingservice

Die Macher von WordPress.de bieten seit dem 11. Oktober 2005 nun auch einen Ping-Service an. Die Pings können auf ping.wordblog.de gesendet werden und die Liste der aktualisierten Blogs erscheint sowohl auf WordPress.de als auch auf WordBlog.de.

Mehr Informationen dazu gibts direkt bei Worldblog.de unter Pingservice.