Vor lauter Aufregung rund um die Nominierung für den Swiss Blog Award und den Start von Blogstetten wär die Blogger Formel 1 fast untergegangen. Doch nur fast und darum hier – tatarataa – die Übersicht über den Spielstand nach dem Grossen Preis von San Marino in Imola:
Gemäss der FIAB (Fédération Internationale de l’Automobile Blogger) belegt das Team „doughteheads’s racing“ von Roman mit einem Zuwachs von 1’201’042 Dollar den ersten Platz, dicht gefolgt von den „LostFocusRacers“ (Dominik) auf Platz 2 und „JobBlog RedBull“ (Marcel) auf dem ehrenvollen dritten Platz.
Das Gesamtklassement hat sich auf den ersten drei Plätzen nicht geändert: Es führen weiterhin Dominiks „LostFocusRacers“ gefolgt von „Bifuel-Power“ (Roger) und „purzlbaum“ (Claudio). Die Plätze vier bis sechs belegen die Teams „SeyRace 001“ (Peter), „pipo petronas“ (Roger) und „dougthehead’s racing“ (Roman). Die vollständige Rangliste finden registrierte User unter Spielstand.
Bis zum nächsten Runde sind die Teamchefs aufgerufen, sich über allfällig nötige Transfers oder Wechsel von Chassis, Motoren oder Boxencrew Gedanken zu machen.
Und wie bereits Anfrangs April nochmals eine Anmerkung in eigener Sache: Wer sich über fehlende Links zu einigen Teams wundert: Der FIAB sind schlicht die Blogs der genannten Teams nicht bekannt. Sorry. Aber vielleicht werden die Blog-URL’s noch nachgereicht?
Am nächsten Sonntag findet das erste Formel 1-Rennen der neuen Saison statt. Der Blick lanciert dazu das (kostenlose) Online-Spiel „Formel 1„. Ausgerüstet mit 50 Millionen Swush (der fiktiven Währung des Spiels) gilt es, ein Gewinnerteam zusammenzustellen. Dazu braucht es
die man mit dem Startkapital finanzieren muss.
Wer Lust und etwas Zeit mitbringt, ist herzlich eingeladen, gegen mein Team anzutreten. Ich habe mir bereits das Team „BloggingTom“ zugelegt und gleichzeitig eine Liga „Blogger F1“ aufgestellt. Wer sich also über diesen Link anmeldet und sein Team zusammenstellt, kann via dem Button „Private Ligen“ die Liga „Blogger F1“ suchen und ihr beitreten. Eine virtuelle Blogger Formel 1 also…
(Link via Innovation Wings Times)