Pünktlich zum fünfjährigen Blog-Jubiläum steigt auch schon der erste der versprochenen Wettbewerbe. Zu gewinnen gibt es heute 2 x 1 LivingColors-Leuchte LCS5001 von Philips, zur Verfügung gestellt von DayDeal, dem Schweizer Liveshopping-Portal des Onlinehändlers Brack.

Die Leuchten, die ich erstmals im letzten Jahr an einem Presseanlass von Philips wahrgenommen habe, geben ein unglaublich schönes Licht ab. Dafür sorgen die 7 Hochleistungs-LED, die 16 Millionen verschiedene Farben und Farbschattierungen darstellen können. Die Leuchten sind dimmbar, verfügen über einen automatischen Farbwechsel und können mit einer Fernbedienung (mit der sich bis zu sechs solcher Leuchten steuern lassen) bedient werden.
Wer eine der beiden LivingColors-Leuchten gewinnen will, beantwortet folgende Frage:
Welcher DayDeal-Artikel hat bisher am meisten Besucher-Kommentare erhalten?
Die Lösung zur Frage findet sich, natürlich, auf der Webseite von DayDeal.
Um am Wettbewerb teilzunehmen, ganz einfach das Teilnahmeformular ausfüllen, absenden und Daumen drücken. Und wer nicht bis zum Teilnahmeschluss am Dienstag, 16. Februar 2010 um Mitternacht warten kann, kann sich die Leuchte auch heute kaufen: Zum Beispiel als Deal bei Daydeal!
Der Preis des Wettbewerbs, 2 x 1 LivingColors-Leuchte von Philips wird gesponsort von DayDeal. Besten Dank!
[Update]
Die Glücksfee hat entschieden und die Gewinner gezogen. Herzlichen Glückwunsch!
Ob Kochsendung, Doku-Soap oder Dschungel-Abenteuer: Bald kann man wohl in jeder Fernsehsendung etwas gewinnen. Aber ich frage mich ständig, wie die Leute wohl aussehen, die sich die ziemlich dümmlichen Fragen ausdenken.
Beispiele? Aber bitte sehr:
RTL2, Frauentausch
Wie nennt man eine sehr dünne Frau?
a) Erbsenstock
b) Bohnenstange
RTL, Die ultimative Chartshow
Wie heisst eine der erfolgreichsten Popgruppen Deutschlands?
a) Modern Talking
b) Nordic Walking
Auch interessant wäre wohl, wieviele Leute denn trotz allem auf die falsche Antwort tippen. Aber ruft tatsächlich einer die falsche Nummer an? Ich befürchte leider ja, denn wenn ich mir „Die dämlichsten Antworten bei Günther Jauch & Co.“ so ansehe, dann würde mich das nicht mehr schockieren.