Nach dem unsäglichen Manöver von Schummel-Schumi während der Qualifikationsrunden zum Grossen Preis von Monaco war Ärger angesagt. Ex-Weltmeister Keke Rosberg sprach von einem „Drecksack, der dem Sport schadet“ und Jaques Villeneuve meinte: „Ich hoffe, dass Schumi dieses Manöver absichtlich gemacht hat, denn sonst müsste ihm die FIA ja wie kürzlich dem Japaner Ide sofort die Superlizenz wegnehmen. Wegen Unfähigkeit, ein Formel 1-Auto zu lenken“. Trotzdem landete Schuhmacher nach einer Aufholjagd vom letzten Startplatz auf dem respektablen 5. Platz.
Nun ist auch Zeit, einen Blick auf die Ranglisten in der Blogger F1-Liga zu werfen. Die FIAB (Fédération Internationale de l’Automobile Blogger) wurde zudem nach dem letzten Rennwochenende aufgefordert, doch einmal die gesamte Rangliste zu veröffentlichen, so dass dieser Post für einmal etwas länger ausfällt.
Hier also die Rangliste nach dem gestrigen Grand Prix von Monaco:
Continue Reading
Ein paar Minuten Entspannung bringt das Spiel Scrat Jump,, mit dem eissurfenden Scrat allemal:

Mein Rekord liegt, wie man am unteren rechten Bildrand vielleicht lesen kann, bei 242.82 Meter. Wer schlägt mich?
(via eskwebdesign)
Vor 10 Tagen habe ich zur Teilnahme an der Blogger Formel 1 aufgerufen und bis heute sind auch bereits 23 Blogger-Teams zusammengekommen. Bereits wurde das erste Rennen ausgetragen und die gemeldeten Teams mussten ihre Feuerprobe bestehen.
In der Blogger F1-Liga schaffte das Team „Lost Focus Racers“ von Dominik den Sprung an die Spitze, gefolgt vom „Arnisagi Racing Team“ und „SeyRace001“. Mein „BloggingTom“-Team schaffte es „nur“ auf den zwölften Platz, aber es stehen ja noch einige Rennen bevor. Nicht richtig vom Fleck kamen hingegen die Boliden der Teams „JobBlog RedBull“ (Marcel), „Kulturstau“ (Helmut) und „Meierle Speedstars“ (Karl) und belegen die Schlussränge. Es liegt nun an den Teamchefs, sich über allfällige Transfers von Fahrern, Chassis, Motoren und mehr Gedanken zu machen. Diese können nun vorgenommen werden, so dass das Team für das nächste Rennen vorbereitet ist.
Wer übrigens mit seinem Blog auch an der Blogger F1 teilnehmen will, findet die Anleitung in meinem Post „Blogger Formel 1„.
Anmerkung: Nach meinem (Original-) Post heute Mittag änderte sich die Rangliste noch einmal, weshalb ich diesen Post aktualisiert habe. Ich hoffe, nun bleibt die Rangliste so, wie sie derzeit ist…

Wer erinnert sich noch an die erste Version von Maxis‘ Spieleklassiker Sim City? Wer mal wieder Lust hat, sich ganz im altmodischen Stil seine Stadt aufzubauen, kann dies nun sogar online und kostenlos tun.
Alles was es dafür braucht, ist ein Klick zu Sim City, ein Login und einen Internet Explorer (auf Firefox läuft das Ding bei mir nicht).
Viel Spass beim Städtebauen!
(via digg.com)
Parkieren war schon immer so eine Sache. Die einen haben es im Griff, die anderen tun einfach so als ob. Wie’s wirklich mit Deinen Parkkünsten steht, kannst Du im Parallel Park Game unter Beweis stellen.
Ich mit meinen 38 Sekunden steh‘ da wohl eher schlecht da, oder? Okok, hab ja auch erst zweimal probiert 🙂
(via MEX Blog)
Wer kennt ihn nicht, den nervigen Crazy Frog von Jamba… Nachdem er nun sogar die Hitparaden erklimmt, kann man sich wenigstens beim Game HateThatFrog ein wenig abreagieren und den Frog in die Prärie schmeissen.

Meine Highscore seht ihr auf dem Bild… Wie stehts mit euch?
(via Bloq7)