Okok, Stöckchen und ähnliche Dinge haben hier im Blog ja normalerweise Hausverbot. Aber an einem Sonntag kann man mal eine Ausnahme machen…
1. Take a picture of yourself right now.
(Fotografiere Dich genau jetzt)
2. Don’t change your clothes, don’t fix your hair…just take a picture.
(Zieh Dich nicht um, richte nicht Dein Haar … mach einfach das Bild)
3. Post that picture with NO editing.
(Veröffentliche das Bild, ohne es zu bearbeiten)
4. Post these instructions with your picture.
(Veröffentliche diese Instruktionen mit dem Bild)
Et Voilà:
Was tun, wenn man sich mit Photoshop & Co. nicht auskennt, aber mal schnell ein wenig Hilfe bei der Bildbearbeitung braucht? In Zeiten des Internets kann man sein Glück in einem Forum versuchen. Doch nicht immer fördert die Bitte das gewünschte Resultat zu Tage.
Erst recht nicht, wenn man nach den ersten Fehlversuchen ein bisschen unfreundlich wird…
(via Basic Thinking | Hasenfarm)
Der Sommer scheint hierzulande zwar grad meilenweit entfernt zu sein, aber MC Winkel hat seine Bildsammelaktion BloggerInnen im Strand-Outfit trotzdem bereits gestartet. Vielleicht sieht das Wetter im hohen Norden ja vielleicht auch ganz anders aus…
Aber wie little-wombat in den Kommentaren beim MC schreibt:
wow alexsa……… *leckmichamstiftzahn* und was die männerwelt hier so angeht, muss ich gestehen, das mc winkel doch noch am ausgereiftesten aussieht…… wo sind richtige männer????? her mit Euch!!! *duckundweg* 😎
Aber hallo, das können wir Schweizer Blogger und Bloggerinnen doch toppen, oder? Frau ChliiTierChnübler hat sich zwar (wohl ausser Konkurrenz) auf Einladung des MC in die den deutschen MC Winkel-Charts gemogelt etabliert, aber sie könnte hier ja auch nochmal mitmachen. Gäbe dann quasi doppelte Punktzahl. und darum will sie hier nicht auch noch dabeisein.
Also, wer traut sich mitzumachen und den Deutschen Parolie zu bieten? Entsprechende Blogger-Beachfotos nehme ich ab sofort unter beachfoto [äät] bloggingtom [.] ch entgegen!
[Update] 22. Mai 2008
Okok, das wird nix. Nach 24 Stunden sind ganze zwei Fotos eingegangen. Dafür jede Menge Reaktionen vor allem per eMail, in denen mir u.a. Ideenklau und ähnliches vorgeworfen wird. Nun denn, die Aktion ist damit gestorben. Offenbar ist es in der Schweiz tatsächlich nicht möglich, solche Aktionen zu starten ohne gleich irgendwie unter die Räder zu kommen.
Immerhin: Damit weiss ich auch, dass ich meinen Redesign-Wettbewerb fürs Blog gar nicht erst starten muss und die dafür vorgesehenen Preise damit besser für mich behalte.
Die Mitglieder des „Black Mustang Clubs“ lieben ihre Autos – so fest, dass die Community bereits seit mehreren Jahren einen Kalender publiziert, worauf jeweils zwölf Mitglieder stolz „ihren“ Ford Mustang zeigen. Dieses Jahr stoppte der Autohersteller die Fans jedoch mit der Begründung, dass Ford die Urheberrechte an allen Fotos besitze, schliesslich seien darauf Automobile von Ford abgelichtet.
Die mit der Produktion des Kalenders beauftragte Cafepress teilte das den verdutzten Administratoren des Black Mustang Clubs kurz und bündig mit:
Susette van der Beek on behalf of Ford Motor Company provided us with a notice stating that your use of Ford’s trademarks, including images of their vehicles, infringes upon their intellectual property rights (trademark/trade dress/copyright).
Accordingly, we have set the content that is alleged to infringe the rights of the third party to “pending status” which disables said content from being displayed in your shop or purchased by the public.
OK, das merk‘ ich mir: Ich werd‘ in Zukunft keine Fahrzeuge der Marke Ford mehr fahren fotografieren…
[Update] 16.01.2008 00:30 Uhr
Na also, Problem gelöst, wie der „Black Mustang Club“ hier zitiert:
My name is Whitney Drake and I work in Ford Communications. We’ve been watching this discussion with interest and I’d like to clarify what is essentially a misunderstanding.
Yesterday we spoke to both Cafe Press and the Black Mustang Club and explained the situation (about the Black Mustang Club’s calendar) to everyone’s satisfaction. Ford has no problem with Mustang or other car owners taking pictures of their vehicles for use in club materials like calendars. What we do have an issue with are individuals using Ford’s logo and other trademarks for products they intend to sell. Understandably, we have to take the protection of our brands and licensing very seriously.
Ford did not send the Black Mustang Club a “cease and desist” letter telling them that they could not use images of their own cars in their calendar. The decision not to allow the calendars to be printed was made by Cafe Press, because we had gotten in touch with them in the past about trademark infringements on products they sold.
The Black Mustang Club, and any other Ford enthusiast club, are free to take pictures of their own vehicles for use in calendars or other materials as long as they don’t use Ford trademarks in products that will be sold.
(Danke xel für den Tipp!)
(via gulli | Bild: Black Mustang Club)
flickr fehlte bisher die Möglichkeit, die heraufgeladenen Bilder zu bearbeiten. Sei es ein Ausschneiden von Bildteilen, Farbkorrekturen oder das Schärfen; alles musste vor dem Upload am heimischen PC durchgeführt werden. Abhilfe verspricht nun Preloadr, ein Online-Bildbearbeitungstool, das eine grosse Fülle an Bearbeitungsmöglichkeiten bietet.
Loggt man sich via Preloadr in seinen flickr-Account ein, können neue, aber auch bereits hochgeladene Bilder bearbeitet, getaggt und auch gleich wieder auf flickr hochgeladen werden. Sehr schöne und gelungene Integration!
(via superdeluxe)
… sind schon was schönes. Noch viel schöner aber sind Fotos der sich krampfhaft festhaltenden Passagiere
Polaroids, ja das war mal ein richtiger Trend. Nun gibts mit dem Polaroid-o-nizer das elektronische Pendent dazu.
Einfach Bild-URL und Beschriftung angeben und schon hat mein sein elektronisches Polaroid…
Danke, danke, danke!
Überlege mir gerade, ob ich nicht eine Aktion à la Malcom’s „Wir sind Papst„-Fotogalerie starten soll…
Probieren geht über studieren: Also Mädels, jetzt seid ihr dran! Schickt mir eure fotogenen Liebeserklärungen an bloggingtom@ist-einmalig.de 🙂
Bin ja mal gespannt, ob da auch nur eine einzige Einsendung kommt…
Disclaimer (Grund siehe hier):
Da klar ist dass Bild klaut, kann ich nicht garantieren, dass die Bilder nicht von Bild, Blick, der Schweizer Illustrierten oder sonstwem genutzt werden. Aber vielleicht fragen sie ja auch…
Nachtrag:
Naja, eigentlich wollte ich nur das Bild publizieren, auf das ich durch Jenz’ Blog gestossen bin… Aber manchmal schreiben die Finger dann doch mehr, als mir manchmal lieb ist. Wer trotzdem „nur“ ein „I love …“ Bild mit der obigen Dame haben will, klickt hier und editiert nachher die URL…
So, und jetzt installier‘ ich eine Fotogalerie für die Einsendungen