Posts Tagged‘flickr’

Bildbearbeitung für flickr

Preloadr

flickr fehlte bisher die Möglichkeit, die heraufgeladenen Bilder zu bearbeiten. Sei es ein Ausschneiden von Bildteilen, Farbkorrekturen oder das Schärfen; alles musste vor dem Upload am heimischen PC durchgeführt werden. Abhilfe verspricht nun Preloadr, ein Online-Bildbearbeitungstool, das eine grosse Fülle an Bearbeitungsmöglichkeiten bietet.
Loggt man sich via Preloadr in seinen flickr-Account ein, können neue, aber auch bereits hochgeladene Bilder bearbeitet, getaggt und auch gleich wieder auf flickr hochgeladen werden. Sehr schöne und gelungene Integration!

(via superdeluxe)

Aktenzeichen Moblogging

Trotz einiger Modifikationen an Zappelfillips WP-Mailblog Plugin konnte ich das Problem mit dem Endlos-Posting meiner Moblogs nicht lösen. Grund genug, eine neue Lösung zu testen, die mir mehrfach empfohlen wurde; das Mobloggen via flickr.
Damit es heute abend nicht wieder technische Probleme gibt (und ihr erneut mehrfache Postings hier oder im RSS-Feed seht), will ich das noch kurz antesten und werde daher ein oder zwei Test-Moblogs machen, die aber getrost ignoriert werden können und die ich nachher auch wieder löschen werde.

An dieser Stelle nochmals ein „sorry“ von mir für die Moblog-Flut von letzter Nacht (und auch für die folgenden ein, zwei Posts): Alles wird gut…

[Update] 11:49 Uhr
Das Fotobloggen via flickr scheint wirklich kinderleicht und hat, wie meine beiden Testposts (bereits wieder gelöscht) vorhin gezeigt haben, bestens funktioniert. Zwei kleine Einschränkungen gibt es aber offenbar: Umlaute werden auf der flickr-Seite zwar korrekt angezeigt, hier im Blog erzeugen die Umlaute jedoch nur Datenmüll. Das könnte daran liegen, dass dieses Blog mit dem iso-8859-15 Zeichensatz betrieben wird.
Das zweite Problem bei Posts via flickr liegt darin, dass keine Artikel-Kategorie angegeben werden kann und die Posts so standardmässig in der ersten angelegten Kategorie abgelegt werden. Das Flickr Category Plugin von Ross Gerbasi löst dieses Problem aber elegant.

So long, dann kann ich ja wieder mobloggen 😉

blogr als public alpha version

blogr.com - Logo

Die bereits durch twoday bekannte Firma knallgrau aus Österreich hat den Schleier über Ihrem neuen Blog-Community Tool gelüftet und präsentiere gestern blogr.com in einer Alpha Version. Rein namenstechnisch sicherlich verwechslungsfähig mit Leu’s bloggrrr.com, ansonsten haben die beiden Dienste jedoch keinerlei Gemeinsamkeiten.

Das durchweges in Englisch gehaltene blogr bietet unter dem Mäntelchen Web 2.0 mit Photo– und Videosharing, einem Blog sowie Podcast-Funktionen (?) so ziemlich alles, was man zum Bloggen braucht.
Grundsätzlich ist das ganze eine Mischung aus flickr, youTube und bspw. WordPress.com. Rein designmässig fühle ich mich teilweise fast wie bei flickr, wie man auf meiner blogr-Startseite sehen kann.

blogr ist, wie erwähnt, noch im Alpha-Stadium, es ist jedoch bereits jetzt ziemlich gut sichtbar, wohin sich das Projekt entwickeln wird. Wer etwas mehr Einblick haben will, meldet sich auf der blogr-Seite an und erhält umgehend sein persönliches Login zugesandt.

(via relab.ch)