Nachdem das Formel 1-Rennen in Silverstone ziemlich langweilig war, freut sich die FIAB (Fédération Internationale de l’Automobile Blogger) umso mehr, dass etwas Bewegung in die Rangliste der Blogger Formel 1 gekommen ist. Gewonnen hat dieses mal das Team „Chrugail-Sauber F1“ vor „BIFUEL-Power“ und den „LostFocusRacers“ (haben die eigentlich immer noch den Ito im Team?). Hier die gesamte Rangliste nach dem Grossen Preis von Grossbritannien:
Continue Reading
Bereits wurde die 5. Runde in der Blogger Formel 1 durchgeführt, so dass es wieder Zeit für eine Prise Ranglisten ist. Die FIAB (Fédération Internationale de l’Automobile Blogger) teilt mit, dass die Rangliste der Blogger F1-Liga nach dem Grossen Preis von Spanien wie folgt aussieht:
Auf dem obersten Siegertreppchen steht das „Arnisagi Racing Team“ von Andreas, der zweite und dritte Platz geht an die Teams „Bifuel-Power“ (Roger) und „Chrugail-Sauber F1“ (Christian). Dass das Team von Christian bereits nach der ersten Teilnahme in der Blogger F1-Liga aufs Siegerpodest steigen konnte, zeugt von der professionellen Vorbereitung des Teams. Bemerkenswert im Rennen liegen auch die „LostFocusRacers“ von Dominik, welche nach wie vor den Ladenhüter Yuji Ide im Team haben und es trotzdem auf den vierten Platz geschafft haben. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landete hingegen das „think eMeidi“-Team von Mario, wo nun wohl das grosse Köpferollen im Team einsetzen wird.
Im Gesamtklassement führen auch weiterhin die „LostFocusRacers“ gefolgt von „Bifuel-Power“. Neueinsteiger „Chrugail-Sauber F1“ kletterte gleich auf den dritten Gesamtrang und verwies damit das Team „purzlbaum“ von Claudio auf den undankbaren vierten Platz.
Wie immer weist die FIAB an dieser Stelle darauf hin, dass allfällige Wechsel in den Teams nun vorgenommen werden können. Mit Hinblick auf das folgende Rennen in Monaco dürfte damit sicher beim einen oder anderen etwas herauszuholen sein.
Nachdem Michael Schuhmacher gestern mit 3,7 Sekunden Vorsprung den Grossen Preis von Deutschland vor Fernando Alonso und Felipe Massa gewonnen hat, ist es Zeit, auch wieder einen Blick auf die Blogger Formel 1 zu werfen. Nach Auswertung der Daten kann die FIAB (Fédération Internationale de l’Automobile Blogger) folgende Sieger in der Blogger F1-Liga bekanntgeben:
Platz 1 belegt dieses Mal „mac formula-one“ von Werner, gefolgt vom „Arnisagi Racing Team“ (Andreas) und den „Meierle Speedsters“ (Karl) auf den Plätzen 2 und 3. Die Plätze vier, fünf und sechs belegen die Teams „LostFocusRacers“ (Dominik), „Zappelfillips“ (Tom) und „Gigold Racing“ (Thomas). Herzliche Gratulation.
Im Gesamtklassement hat sich auch diese Woche auf den ersten drei Plätzen nichts geändert: Es führen noch immer die „LostFocusRacers“ gefolgt von „Bifuel-Power“ (Roger) und „purzlbaum“ (Claudio).
Nachdem ich immer so im Mittelfeld „dümple“ (Platz 18 dieses Wochenende, Platz 9 im Gesamtklassement) wird es auch Zeit, zum ersten Mal etwas an meinem Team zu ändern. Keine Ahnung, wie ich damals auf die Idee gekommen bin, Takumo Sato zu verpflichten. Wie auch immer: Nach seinen ungenügenden Leistungen trenne ich mich im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig von ihm und schaue mich mal auf dem Transfermarkt um. Mal sehen, ob ich den Dominik vielleicht so mal noch überholen kann, schliesslich will er an seinem Team bis zum Saisonende keine Änderungen vornehmen.
Vor lauter Aufregung rund um die Nominierung für den Swiss Blog Award und den Start von Blogstetten wär die Blogger Formel 1 fast untergegangen. Doch nur fast und darum hier – tatarataa – die Übersicht über den Spielstand nach dem Grossen Preis von San Marino in Imola:
Gemäss der FIAB (Fédération Internationale de l’Automobile Blogger) belegt das Team „doughteheads’s racing“ von Roman mit einem Zuwachs von 1’201’042 Dollar den ersten Platz, dicht gefolgt von den „LostFocusRacers“ (Dominik) auf Platz 2 und „JobBlog RedBull“ (Marcel) auf dem ehrenvollen dritten Platz.
Das Gesamtklassement hat sich auf den ersten drei Plätzen nicht geändert: Es führen weiterhin Dominiks „LostFocusRacers“ gefolgt von „Bifuel-Power“ (Roger) und „purzlbaum“ (Claudio). Die Plätze vier bis sechs belegen die Teams „SeyRace 001“ (Peter), „pipo petronas“ (Roger) und „dougthehead’s racing“ (Roman). Die vollständige Rangliste finden registrierte User unter Spielstand.
Bis zum nächsten Runde sind die Teamchefs aufgerufen, sich über allfällig nötige Transfers oder Wechsel von Chassis, Motoren oder Boxencrew Gedanken zu machen.
Und wie bereits Anfrangs April nochmals eine Anmerkung in eigener Sache: Wer sich über fehlende Links zu einigen Teams wundert: Der FIAB sind schlicht die Blogs der genannten Teams nicht bekannt. Sorry. Aber vielleicht werden die Blog-URL’s noch nachgereicht?