Manchmal kommen die Leute auf schräge Ideen. Nichts zu tun? Also, dann installiere ich mal 101 Extensions (von derzeit 1148 bei Mozilla gelisteten) und schaue, wie stabil der Browser noch läuft. Und siehe da, Firefox erhält das Prädikat „Superbrowser„.
Nur sieht der Browser nicht mehr sehr übersichtlich aus:
Da sehe ich mit meinen 14 installierten Extensions (DOMInspector, Screen grab!, AdSense Notifier, ColorZilla, MeasureIt, BugMeNot, Tabbrowser Preferences, Web Developer, FLST, Google Pagerank Status, View formatted source, PDF Download, Greasemonkey, ASnumber) ja direkt „alt“ aus…
Derzeit scheint es ja wieder „in“ zu sein, der grossen weiten Welt mitzuteilen, welche Firefox Extensions man installiert hat. Umso mehr, als Matt Cutts einen Freund zitiert:
If it’s a technical blog, you have to post your list of favorite Firefox extensions. If it’s a personal blog, you’re required to show pictures of your cat or else your blogging license could be revoked. If it’s a blog about blogs, every third post has to mention either RSS, tags, XML, the semantic web, APIs, or folksonomy.
Oupps, zwar ist das mein persönliches und privates Blog, aber in Ermangelung einer (Haus-) Katze kann ich leider keinen Katzencontent präsentieren. Ok, manchmal ist mein Blog auch ein technisches Blog und ab und zu sogar ein Blog über Blogs. Von allem etwas…
Um dem Entzug meiner Blogging Lizenz aber vielleicht doch entgehen zu können, versuche ich es jetzt mit einem technischen Eintrag und präsentiere… tadaa… meine installierten Extensions:
Andere Ideen oder Empfehlungen?