Posts Tagged‘euromillions’

Euro Millions ändert Spielregeln

Euro Millions

Der Freitag und damit der grösste bisherige Euro Millions-Jackpot rückt immer näher. Nachdem letzten Freitag kein einziger Spieler in den „Euro Millions-Länder“ Frankreich, England, Spanien, Österreich, Belgien, Irland, Luxemburg, Portugal und Schweiz den Jackpot von 226 Millionen Franken abräumte, gibt es nun ganze 285 Millionen Franken zu gewinnen. Natürlich mache ich auch dieses Mal wieder mit, und mein Versprechen, beim Gewinn des Jackpots das Blog „Der Millionenblogger“ zu starten, gilt natürlich immer noch.

Eine Änderung der Euro Millions-Teilnahmebedingungen verhindert in Zukunft übrigens „zu hohe“ Gewinne: Der «EuroMillionen»-Jackpot kann sich jeweils nur noch bis zur zwölften Ziehung erhöhen. Danach wird er auf jene verteilt, die der ausgelosten Gewinnreihe am nächsten kommen.

Zum Grund der Änderung teilte mir Swisslos auf Anfrage mit:

Wenn der Jackpot am nächsten oder übernächsten Freitag nicht geknackt wird, so wäre dies einer der grössten je in der Welt erzielten Gewinne. Es ist sicher nicht im Interesse der Teilnehmer einen so riesigen Gewinn zu erhalten, ausserdem macht es auch die Gewinner der unteren Ränge unzufrieden.

Einen der grössten in der Welt erzielten Gewinne? Gemäss news.ch betrug die höchste Summe in Europa 115 Millionen Euro (rund 178 Mio. Fr), die die Irin Dolores McNamara im Juli 2005 gewann. Der „Weltrekord“ datiert vom Mai 2000 und wurde in den USA erzielt. Zwei Spieler teilten sich dort einen Jackpot in Höhe von umgerechnet 630 Millionen Franken.

Wie auch immer: Ich geb‘ mich natürlich auch mit den 285 Millionen zufrieden :mrgreen:

Der Millionenblogger

Euro Millions

Heute ist es soweit: Noch schnell den Euro Millions-Schein am Kiosk abgeben, die Ziehung abwarten und die 226 Millionen Franken abkassieren.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet ich den Supertreffer lande, nur bei 1 : 76’275’360 liegt; aber hey, warum sollte es heute abend nicht mich treffen?

Eben. Und sollte ich wirklich den Jackpot abkassieren, eröffne ich ein neues Blog: Der Millionenblogger. Versprochen :mrgreen:

Suchresultate beim Schweizer Fernsehen

Nachdem ich auf der Suche nach den Gewinnzahlen der heutigen Euromillions-Ziehung schon die offiziellen Sites abgeklappert und nichts gefunden habe, wagte ich noch einen Blick auf die neuen Webseiten von SF. Und was tut man, wenn man nicht das findet, was man sucht? Richtig, man bemüht die Suchfunktion der Website und das habe ich dann auch getan. Aber das Resultat ist mehr als unklar:

Screenshot - Suchergebnis auf SF

Ganze vier Seiten wurden zum Stichwort „euromillions“ gefunden, doch mit “ [index.php?docid=20050423]“ kann der Nutzer relativ wenig anfangen. Wenn dann auch der Text zum Suchergebnis ausser der Seitennavigation nicht viel mehr über die gefundenen Seiten zu berichten weiss, dann ist die Suche ganz umsonst gewesen.

Und nun weiss ich immer noch nicht ob ich die 194 Millionen Franken gewonnen habe :mrgreen:. Langsames Volk, diese Euromillionäre, die Ziehung fand doch schon um 21.30 Uhr statt..

Reichtum

Euromillions

Fast vergessen, meinen Euromillions-Schein zu kontrollieren. Aber Gott sei Dank denkt man auch bei Lucky Luke’s an die Gewinnkontrolle. Und tatsächlich: 2 Zahlen und 2 Sterne korrekt, macht einen Gewinn von Fr. 40.05.
Na dann sollte ich den Gewinn schleunigst einlösen und reinvestieren, man weiss ja nie…

Immerhin krieg‘ ich jetzt mal was von Euromillions, früher waren das ja immer nur leere Versprechungen 😉

Im Lotteriefieber

Ich bin ein richtiger Glückspilz: Vor einigen Tagen schreibt mir die Euromillions Lottery International.be, dass ich 1’000’000 ¤ gewonnen habe!
Inzwischen scheinen auf der ganzen Welt Lotterieauslosungen durchgeführt worden zu sein, denn heute schreibt mir die UK National Lottery, dass ich nun auch noch 150’000 englische Pfund gewonnen habe.

Toll, was mach‘ ich nur mit all‘ der Kohle?
Als erstes wohl sicher den beiden Lotterien eine eigene Domain zur Verfügung stellen, denn beide schreiben mir mit einem netscape.net-eMail Account. Kein Wunder dass die sich nichts leisten können, wenn die ihr Geld so zum Fenster rausschmeissen.

Mit der Euromillions Lottery International habe ich mir dann noch einen Scherz erlaubt:
Kurz mal eine temporäre eMail-Adresse aufgesetzt und, wie in der Gewinnbestätigung beschrieben, meinen Gewinn angefordert. Böse wie ich nun mal manchmal bin, habe ich die e-Ticket-Nummer meines Gewinns leicht abgeändert und harrte der Dinge.

Da habe ich denen also mit einer anderen eMail-Adresse und einer „falschen“ eTicket-Nummer geschrieben und trotzdem schreiben die mir erneut, ich hätte die 1’000’000 ¤ gewonnen, und müsse ihnen nur noch meine Adresse und meine Kontendetails schicken… Tolle Lotterie 😉

[Update]
Gerade noch ein Mail von El Gordo International Lottery Madrid (ooh, el gordo 😉 ) bekommen. Schon wieder gewonnen, diesesmal US$ 1’500’000. Wow!