Nun ist es also soweit: Schon 10 Jahre gibt es den „BloggingTom“. Damals, als ich am 10. Februar 2005 meinen ersten Blogbeitrag „ich bin auch ein Blogger…“ veröffentlichte, war alles noch irgendwie anders. Ein paar wenige Enthusiasten die sich aufgemacht hatten, in dieses Internet zu schreiben. Die meisten davon mit wenig journalistischen Ambitionen, dafür mit umso mehr Tatendrang, das Internet aktiv für sich zu nutzen. Ja, es entwickelte sich eine sehr aktive Szene, die schon damals ziemlich gut vernetzt war, und es liebte, sich in ihrer eigenen Bubble zu bewegen.

Aus einem Bericht der Sonntagszeitung im Jahr 2010 / Foto: Esther Michel
Heute sieht die Internetlandschaft grundsätzlich anders aus. Aus der kleinsten Meldung entstand früher ein Blogbeitrag, garniert mit der eigenen Meinung oder gar einem Lösungsansatz. Heute schleudert man Links und Infos fast unbesehen mit einem Klick via Twitter oder Facebook raus. Kurz und schmerzlos. Dafür meistens öfters unreflektiert. Die meisten der Blogs von damals existieren nicht mehr, der Enthusiasmus von damals ist dem Drang nach Reichweite gewichen – und die Anzahl der Blogs ist explodiert.
Danke für zehn tolle Jahre!
Dass mich mein Blog dahin führen würde, wo ich heute stehe, hätte ich mir damals nie träumen lassen, es war ja einfach nur ein Hobby. Dem Blog, oder überhaupt dem Namen BloggingTom hab ich viel zu verdanken. Einige Anfeindungen gehören dazu, aber vor allem tolle Kontakte, neue Freunde, Reisen, Erlebnisse, der Titel als (Co-) Schweizermeister im Segway Laubbläser Polo, Trashgolf, Kultpulli-Träger, der Winkelried-Award der Big Brother Awards, Cabletom, und, und, und. Und nicht zu vergessen, dass ich auch meine letzten beiden Arbeitsstellen am Ende meinem Blog verdanke. Danke an alle, die mich in den letzten 10 Jahren begleitet und mein Leben im und ums Internet mitgeprägt haben!
Trotzdem hat sich auch mein Tun verlagert: Vom Blog auf Facebook oder Twitter, und vor allem auch auf meinen Zweitblog „Travelblogger“, das sich in den letzten Monaten zum Erstblog gemausert hat. Aber mal ehrlich: So ganz zufrieden bin ich damit selber nicht, ist der BloggingTom doch mein Baby, das mich dort hin gebracht hat, wo ich heute stehe. Über einen Neustart denke ich darum seit längerem nach. Was mich daran hindert? Neben dem Design (call it Retro… *sigh*) ist es vor allem die dafür nötige Zeit, denn wer mich kennt, weiss, dass ein Blogbeitrag bei mir nicht in einer halben Stunde geschrieben ist. Und trotzdem: Ein BloggingTom ohne BloggingTom ist, trotz Twitter oder Facebook, halt doch kein richtiger BloggingTom. Und so nehme ich das heutige Jubiläum auch als Ansporn, in den nächsten Monaten wieder etwas aktiver zu werden.
Obs klappt oder ob ich mich damit jetzt selber zu fest unter Druck setze? Wir – und vor allem auch ihr – werden sehen…
11 Comments
Leave a CommentAuch auf diesem Wege: Herzlichen Glückwunsch! Und ich finde es weiterhin erstaunlich, wie schnell 10 Jahre vergehen (und das mein Blog gar nicht soviel jünger ist, da ist 10jähriges im August). Und das ich mich freuen würde, wenn Du wieder mehr bloggst, hatten wir ja erst vor einigen Monaten… 😉
Also: Auf die nächsten 10 Jahre!
Gratulation zu deinen 10 Jahren des bloggens. Tolle Leistung und ich würde mich freuen wieder mehr von dir hier im Blog zu lesen. Auch wenn ich das aktuell gerne auf fb und Twitter und Co tue wäre es schön schon wieder Blog Posts von dir zu lesen mit etwas mehr Meinung vom Tom.
Auf jedenfall mach weiter so und ich freue mich, dich bald wieder zu sehen.
Na dann, Prost zum 10-jährigen Jubiläum! Es ist schön, deine Arbeit online mitverfolgen zu können und du warst damals™ für mich ein Vorbild und eine Motivation, selber mit dem bloggen zu beginnen — und es hat seit 2008 geklappt, ich bin ja immernoch da. Und das wird bei uns beiden hoffentlich noch ne Weile so bleiben.
Glückwunsch.
Wenn Du mal eine Crowdfunding-Kampagne machst, damit das Wort „tastaturisiert“ verschwindet: count me in!
Herzliche Gratulation! Vielleicht schaffen wir wieder einmal ein „Geheimprojekt“… Auf das Redesign freue ich mich. Vermutlich zum 15jährigen Jubiläum…
Wer kocht Spaghetti?
herzlichen glückwunsch alter haudegen. ich wünsche dir 10 weitere coole bloggerjahre und bis bald mal wieder
Happy Birthday & herzlich Gratulation! 🙂 Ein 10-jähriges ist ein schönes Jubiläum! 🙂
Hey Tom, alles Gute und auf die nächsten 10 Jahre. Es gibt noch viele Konzerte zu sehen, Länder zu bereisen und Leute mit deinen Eingebungen zu unterhalten.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Zehnjährigen. Das muss man erst mal so durchziehen, auch wenn man es ab und an schleifen lässt.
Hallo Tom!
Wow, wie die Zeit vergeht! Selbstverständlich auch von mir alles Gute zum 10-jährigen. Ich war früher (2008-2009) öfter auf deinem Blog und habe mitgelesen, aber irgendwann ließ einfach deine Artikelfrequenz nach und jetzt schaue ich nur noch sporadisch vorbei, auf die Art: „Und, was macht der immer so?“ 🙂
Auch wenn Artikel nur noch sehr vereinzelt erscheinen, finde ich es toll, dass es dein Blog noch immer gibt! 🙂
LG Matthias
Comments are closed.