Ja, ich gestehe: Ich habe es getan. Mehr als zwanzig Jahre hat es gedauert, bis ich es von Basic, DOS und Windows zu einem Mac geschafft habe. Und so tippe ich diese Zeilen nun auf einem 13″ Mac Book Air mit 256 GB Flash-Speicher.
OK, zugegeben, ganz neu ist Mac OS für mich nicht mehr, denn bei Hostpoint arbeite ich bereits länger mit einem iMac. Trotzdem, ein kleiner Meilenstein ist der Kauf allemal, denn das Mac Book ist der erste Computer aus dem Hause Apple hier im Haushalt. Noch muss er sich den Platz allerdings mit einem Rechner mit Windows 7 teilen. Wie der Wettbewerb zwischen den beiden Systemen ausgeht, wird die Zeit wohl zeigen müssen…
Übrigens scheint „Ich habs getan“ inzwischen eine Art Schlachtruf der Windows-Überlaufer zu sein. Bereits im Jahr 2007 hat Peter Hogenkamp „Ich habs getan“ gerufen und kaum hatte ich gestern „Ich habs getan!“ getwittert, erhielt ich darauf die Reaktion „Du hast es getan!“
Gratuliere Dir. Bin sicher Du wirst Deine Freude am dem Gerät haben. Hab genau das gleiche Teil und bin begeistert. Was bei mir aber sicher weniger spektakulär ist als bei Dir da ich NUR Macs zu Hause habe 😉
Wenn Du Fragen dazu hast, einfach Fragen
Have fun
Wow, ich gratuliere dir, guter Entscheid. Du wirst auf jedenfall fleissig freude an dem sexy Teil finden 🙂
Viel Spass damit
Schön, dass du schon Mac Erfahrung hast, sonst hättest du wohl nach 2 – 3 Tagen die Frage gestellt, wieso eigentlich?. Vieles läuft einfach anders und sogar schlechter auf dem Mac und das bessere fällt zuerst weniger ins Gewicht. Erst wenn man sich gewohnt ist, mit dem Teil umzugehen, findet man den Mac gut und möchte keine Dose mehr.
Aber es ist nicht alles nur Hurrageschrei. Gerne höre ich deinen Bericht. Ich meinerseits habe es nie mit Windows ausgehalten. Den wirklich grossen Vorteil beim Mac sehe ich darin, dass er nicht zu degradieren beginnt. Irgendwie scheint sich Windows mit der Zeit selber zu zerstören und so nach 2 Jahren ist es nicht mehr zu gebrauchen. Eine vollständige Neuinstallation ist von Nöten. Das ist die Erfahrung die wir mit den Dosen meines Sohnes gemacht haben. Er will jetzt auch nur noch Macs.
Mit deinem MacBook Pro wird es sein, wie mit dem legendären Bloggingtom-Kult-Pullover: Jahrzehntelang hast Du ihn getragen, dann endlich abgelegt – und heute kannst Du Dir nicht mehr vorstellen, so ein Ding überhaupt noch anzurühren 🙂
Gratuliere dir. Hoffe du wirst nicht gleich zum Nur-noch-Apple-Fanboy. Ich werde es dir wohl nachmachen und mir auch ein Air kaufen. Einfach weil du eins hast. 🙂
Ich finde übrigens mittlerweile Windows 7 auch ganz ok. Hab mein 3 Jahre altes Lenovo Thinkpad X60 mit einer SSD ausgerüstet und Windows 7 installiert und das Ding rauscht ab.
(Hat ja eigentlich auch seit 3 Jahren schon den selben Prozessor drin wie das MacBook Air, einer der Gründe, warum ich mir für zuhause das Air noch nicht geleistet habe)
Wünsche viel Spass!
Super Sache, ich habe heute gerade meine Frau davon überzeugt dass ein MacBook Pro die bessere Wahl für sie ist als eine Windose. Mal gucken wie lange es dauert bis sie das selbst auch glaubt 🙂
(Halbwegs) sichere Konfiguration nicht vergessen! 😉
http://www.macmacken.com/2009/.....anfaenger/
@Christian Leu:
Ja, Windows 7 ist wirklich gut. Da sich Apple immer mehr von professionellen Anwendern abwendet, ist durchaus möglich, dass ich geschäftlich mittelfristig wieder PCs nutzen werde.
Das 13″-MacBook Air ist toll, wenn man einen mobilen Computer mit ausreichend grossem Bildschirm benötigt. Wermutstropfen sind leider der Spiegelbildschirm, die fehlende GSM/3G-Integration, die langsamen Schnittstellen und – zumindest teilweise – die geringe Leistungsfähigkeit ohne Erweiterungsmöglichkeiten.
Naja leider ist das zurück nicht so einfach. Hätte gern einen Mac mit UMTS, bin auch jetzt gerade im Zug. Tja zum Glück gibt’s ja das iPad, das verbindet sich nach Netzunterbrüchen selbst wieder und ist weitaus weniger buggy als die Huawei-Software. Aber auf SVN zugreifen und arbeiten ist leider nicht.
Glückwunsch zum Umstieg. Ich arbeite seit 6 Jahren mit den herrlichen Apfelprodukten und kann mir die Arbeit an einer Dose (zumindest in meinem Büro) nicht mehr vorstellen.
Viel Spaß noch mit dem schicken Teil 🙂
Lustiges Timing, denn auch ich habe vor wenigen Tagen den Apfel angebissen und mir ein MacBook Pro geleistet – jedoch die neue 13.3″ Version mit i5-Prozessor.
Soweit bin ich begeistert, wenn auch OS X einiges zu lernen gibt… Zum Beispiel fehlt mir bei vielen Programmen das automatische maximieren von Fenstern.
Viel Spass!
@Dimitry
Kommt in Lion, welches im Sommer erscheint.
Bisher wurde nichts maximiert sondern auf eine sinnvolle Grösse vergrössert.
@gentux:
Definiere «sinnvoll» … 😉
bin auch seit 2 monaten auf dem air unterwegs und bereue es noch nicht. obwohl die ganzen shortcuts funktionieren auf’m mac nicht oder noch mühsamer als auf’m pc. das macht das arbeiten dann schon etwas langsamer.
@Philipp: Welche Tastenkombinationen vermisst Du? Vielleicht kann Dir geholfen werden! 🙂
Hehe, viel Glück, hab ich auch gemacht vor 3 Jahren. Es ist nicht alles besser aber irgendwie machts mehr Spass.
10 PRINT „Herzliches Beileid! Hoffe Du erholst Dich bald wieder.“
20 INUT „besser“,x$
30 IF x$ „ja“ GOTO 10
.oO(man denke sich das Äquivalent von ≠ hinzu, welches Dein Server verschluckt)
@Martin
So dass die Scrollbalken verschwinden, wenn das im Screen Platz hat. Aber das weisst du doch auch oder?
@gentux:
Nein … das Verhalten ist ja bislang je nach Anwendung anders – und deshalb nicht immer «sinnvoll».
Ja etwa iTunes. Die Maximiermania kann es aber auch nicht sein. Ich persönlich finde Apples bisherigen Ansatz gut.
@Erste Hilfe an der professionellen hilfe sollte es nicht scheitern, wenn du mit deinem alten computer in einen apple Store gehst kannst du an der genius bar alle deine daten von der alten kiste auf den neuen MAC kopieren lassen udn das erst noch kostenlos 🙂
Was ich bei einem Mac so liebe ist, dass man einfach nur mal Anwender sein kann ohne sich ständig um Systemkonfigurationen usw. kümmern zu müssen. Man kann sich halt einfach um die eigentliche Arbeit kümmern.
Gratulation 🙂
Falls du mal Hilfe brauchst und einen Apple Store in der Nähe hast, dort gibt es eine Genius Bar, die helfen dir bei allen Problemen kostenlos weiter.
Viele Apple User wissen dies leider nicht 🙂 aber du ja jetzt ja 😉
http://www.apple.com/de/retail/geniusbar/
Gruß
Olli
Also ich habe seit 2 Jahren einen Apple. Vorher habe ich nur mit Windows Computern gearbeitet und ich muss sagen ich bin total begeistert. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Vor allem im Bereich Multimedia unschlagbar. Deine Wahl war sicherlich richtig!
Viele Grüsse
Jürgen