Das (bald) vergangene Jahr war wohl das „Mobile-Jahr“ schlechthin. Das zeigt das Video „Mobile Year in Review 2010“ von Mobile Future mit ziemlich eindrücklichen Zahlen:
Ob das Wachstum auch im kommenden Jahr nochmals so weitergehen wird?
Das (bald) vergangene Jahr war wohl das „Mobile-Jahr“ schlechthin. Das zeigt das Video „Mobile Year in Review 2010“ von Mobile Future mit ziemlich eindrücklichen Zahlen:
Ob das Wachstum auch im kommenden Jahr nochmals so weitergehen wird?
11 Comments
Leave a CommentSchöner Beitrag, vielen dank für das tolle video, hat mir sehr gut gefallen. Das Video zeigt sehr schön die Entwicklung in diesem Jahre.
Das Krasse wird sein, dass es 2011 noch ein krasseren Wachstum gibt 😉
Ne das Wachstum wird kaum so weitergehen, ausser in einem Bereich: Dem mobilen Datenverkehr.
Es kann ja nicht sein, dass fast alle Youtube kennen, aber fast niemand je ein Video auf seinem Natel angeschaut hat. Ist nur eine Frage der Zeit (und von tieferen Preisen für mobile Daten), bis sich das ändert.
Ich glaube auch nicht, dass das Wachstum so weiter geht. Obwoh, kommt wohl auch darauf an, welche „Länder“ noch so alles online gehen und was in Ländern wie China politisch alles passiert 😉
Meiner Meinung nach werden 2011 immer mehr Menschen online miteinandern bzw. gegeneinander Gamen. Die Anfänge sind ja schon längst gemacht und die Onlinegamer werden immer mehr. In diesem Bereich dürfte es auch noch einiges an Wachstumspotenzial stecken.
Denke auch, dass wir im 2011 noch mehr sehen werden als im 2010. Unglaubilch diese Geschwindigkeit!
Frage mich nur was da wohin noch wachsen soll. Auch Wachstum hat seine Grenzen, schneller als viele glauben wollen.
Das Video ist klasse! Ähnliche Videokonzepte und Grafiken gibt es ja auch für Facebook und andere Internet, Social Media etc. Entwicklungen des letzten Jahres. Manch Einer stempelt die kleinen Filmchen als reine Spielerei ab, aber ich finde sie sind eine tolle Hilfe um über die rasende Entwicklung des Web 2.0 aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren. Wer möchte sich schon langweilige Tabellemn oder ellenlange Texte durchlesen?
Die Welt entwickelt sich irgendwie immer mehr zur Fun Gesellschaft, was dummer Weise aber nichts an der Weltwirtschaftskrise, Kriegen und Armut ändert. Ich bin mir nicht so richtig sicher, ob mir der Trend gefällt.
Nichts desto Trotz dürfte das Wachstum gerade in dem Bereich in diesem Jahr auch das letzte Jahr wieder in den Schatten stellen.
@ Denise: Trend hin oder her – diese Entwicklung gilt es wie alle anderen Entwicklungen zu nutzen und in positive Bahnen zu lenken – wie bspw. anhand der Bedeutung der Social Media (Facebook & Co) im Bezug auf die tunesische Revolution deutlich wird!
Naja… vor 10 Jahren haben alle von AOL geträumt – und es hat eigentlich auch Spass gemacht, bei AOL zu chatten. Aber dann kam der Sex und Kommerz und somit auch das Ende von AOL. Ich persönlich finde, das bei Facebook und Co. das gleiche Problem bereits eingesetzt hat. In ein paar Monaten macht es keinen Spass mehr…. Lange rede Kurzer Sinn. Ich schätze mal, dass das Internet seinen Gipfel erreicht hat und es jetzt erst mal langsam abwerts gehen wird.
Comments are closed.