Eine spannende Idee hatte Michi Eugster da für seine Maturaarbeit. Mit dem „bloggerfilm“ soll dem Zuschauer die (Schweizer) Bloggerwelt vertrauter gemacht werden. Ein wohl nicht ganz einfaches Unterfangen, das vor vier Monaten seinen Anfang mit der Projektseite genommen hat. Nach und nach sammelte Michi Interviews und begann vor vier Wochen dann mit dem Schnitt des Kurzfilms.
Und nun gibts den Film endlich auch online:
(Ganz schön speziell, hier einen Beitrag zu schreiben, ohne den Inhalt zu kennen. Aber so ist das nun mal, wenn man dringend weg muss und den Beitrag schreibt, ohne dass das Video schon online ist. Bleibt zu hoffen, dass es, wenn der Beitrag veröffentlicht wird, dann auch tatsächlich zu sehen ist… )
Und nachdem ich den Film nun auch selber ansehen konnte: Das Resultat ist wirklich gelungen! Ich glaub‘ das wird mein neuer Empfehlungsfilm, wenn mich mal wieder jemand fragt, was Blogs (und die Blogger dahinter) eigentlich sind…
Noch ca. 7 Minuten, dann kann das Popcorn gegessen und der Film angeschaut werden. 🙂
Ist das wirklich soooo BREAKING, dass man mit dem Blog-Post nicht warten kann, bis der Film auch wirklich online/sichtbar ist??
Sooo Breaking natürlich nicht. Aber wer nicht zuhause ist, kann auch nicht drüber schreiben. Und als zwanzigster mag ich das Video dann auch nicht mehr posten…
Blogger „leben“ davon, dass die Nachrichten schnell rausgehen. Ich fand das schon ok so @Tom
Zum Film: Joa, gelungen kann man sagen. Haut mich nicht um, aber wenigstens kann ich jetzt immer einen Link schicken, wenn meine ältere Verwandschaft fragt: „Was liest du wo?“
Schönes Video; ich denke für diejenigen, die sich mit der Materie garnicht auskennen, ist es eine nette Einführung.
Wirklich ein sehr gelungener Film. Doch in meinen Augen sind Blogs in der Schweiz nicht so gefragt wie im nahen Ausland. Auch Facebook- Gruppen oder Seiten werden von uns nicht so stark verwendet.
Eine eigene Umfrage bei meinen Bekannten, Verwandten Freude und Familie hat ergeben: Das auf 300 Personen nur 1-2 einen Blog regelmässig lesen.
Was haltet Ihr von dieser Entwicklung oder Meinung?