Raus aus der Virtualität und rein ins richtige Leben. Die beiden #twittboats am Drachenbootrennen während des ZüriFäschts haben wieder mal gezeigt, dass Social Media nichts mit Anonymität zu tun haben (muss). Oder wie Charly Zehnder sagte: „Ich freue mich auf den Nächsten der behauptet, twittern habe nichts mit dem richtigen Leben zu tun.“
Und tatsächlich sind fast 60 Twitterer dem Aufruf von Dominik Haitz gefolgt und haben, ob als Paddler oder Supporter, am grössten Volksfest der Schweiz gleichzeitig das bisher wohl grösste Tweetup der Schweiz abgehalten. Auch wenn dafür alle ein bisschen mehr schwitzen mussten, als sonst an einem Treffen üblich…
Auch wenn ich nur als Supporter rumgeschlichen bin und es (darum?) für beide #twittboats nicht in die Halbfinals gereicht hat: Ein Super-Event (das Drachenbootrennen natürlich, wer spricht schon vom Zürifäscht oder dem Caliente), mit Super-Leuten und Super-Stimmung! Ein Dank geht an den Organisator Dominik genauso, wie an die TeilnehmerInnen und an die Sponsoren. Bin ja gespannt, ob die Herausforderung nächstes Jahr wieder angenommen wird…
Mehr Fotos gibts im twittboat-Fotopool auf Flickr…
bei den credits x-foto mit einem f bitte =)
Immer diese neumodischen Schreibweisen… 😉 Grad korrigiert…
Auch deinem Kommentar schliesse ich mich an. Und ohne Supporter wären wir alle nur halb so gut gewesen. Schön seid ihr auch gekommen.
Sieht nach einem echt spassigen Event aus 🙂
Hi Tom, jetzt bini aber grad verchlüpft, woni min Name da wieder mal i dim Blog gläse ha. Spricht zwar nicht für mich, dass das erst jetzt passiert ist und nicht schon früher. Will heissen, Charly lies den BloggingTom regelmässig.
Mir hat der Event einen bleibenden Eindruck hinterlassen und nochmehr Lust am Drachenboot paddeln. Adrinalin pur!
Ich bin auf jedenfall wieder dabei und trage am Donnerstag beim #tiwtterbierZUG stolz das grüne T’Shirt.
Dank auch Dir als Supporter und somit Botschafter für #sozial #networking im richtigen Leben.