Gestern war ich also in geheimer Mission unterwegs um der neuen Kampagne von Bell endgültig auf die Schliche zu kommen.
Doch mein Versuch, mich unauffällig unter die Barbeque-Gäste zu mischen, schlug eklatant fehl. Denn kaum angekommen, wurde ich bei der Präsentation als derjenige geoutet, der die neue Kampagne mit dem Blogbeitrag vom Samstag schon frühzeitig ausgeplaudert hat. Dafür wurde ich an diesem Abend dann, äähm, stolzer Besitzer eines nigelnagelneuen iPhones. Schliesslich, so erklärten mir die Verantwortlichen von Bell, bräuchte ich ja so ein Ding um überhaupt zu verstehen, um was es da bei dieser iPhone-App geht. Ausgerechnet ich, als bekennender iPhone-Verweigerer…
Und so stand ich also da, und versuchte, Blick nach rechts – Blick nach links, möglichst abgeschieden von eingeladenen Volk, mir einen Reim auf dieses iPhone zu machen – und wurde prompt von Beat Schlatter als Langweiler geoutet:
Und so ist nun auch klar, was es mit der neuen App von Bell auf sich hat. Nachdem der Nutzer im letzten Jahr noch selber Würste grillieren durfte, holt man sich den Grillchef (Dominik Gysin) und Beat Schlatter (und wer will, auch Bligg) gleich ans eigene Grillfest. Kurz also einen der achtzehn verschiedenen Sprüche auswählen, die eigene Party filmen und fertig ist das Star-Movie aus dem eigenen Garten. Und wer will, kann das ganze grad auf YouTube heraufladen. Je nach Szene und Spruch ergeben sich da amüsante Videos. Und spätestens im Juni werd‘ ich das beim Leu’schen Gegrille auch mal ausprobieren. Bis dann sollten es ja dann auch die Herren im entfernten Cupertino geschafft haben, die App zu genehmigen…
Ein Dank für den gelungenen Abend geht natürlich an Beat Schlatter und Dominik Gysin (die auch privat sehr spannende Menschen sind), an Rod Kommunikation für das Barbecue und natürlich an Bell für das, äähm, iPhone (was mach ich jetzt bloss damit…).
Cool, endlich hast du ein iPhone! Und gleich noch eine Entschuldigung. Könntest du deine neuen Freunde am 26sten gleich zu meiner Grillparty mitnehmen?
Und wieder ein (Opfer) iPhone mehr. schade!
Und wenn ich der letzte auf der Welt bin, der nicht mit dem Apfel telefoniert, so ein Ding will ich nicht mal geschenkt! 😉
Nein im Ernst, ich mags dir gönnen aber um das Grillfest beneide ich dich wirklich. 😉
Ein Barbecue von Bell – der wahrscheinlich einzige Ort auf der Welt, wo’s gratis iPhones gibt! Wo kann ich mich für’s nächste Jahr anmelden? 😉
Such dir doch einen schönen wohltätigen Zweck aus? iPhone verkaufen, Erlös spenden.
Oder versuch, es zu mixern. Wobei das wohl weniger sinnvoll wäre ;).
Die App ist jetzt übrigens released:
http://itunes.apple.com/ch/app.....16857?mt=8
Ich bin auch dafür – iPhone versteigern (aber bitte unter uns ;-))
tom, ich bräuchte noch ein iphone um mein blog auf iphone-tauglichkeit zu testen. mach mir einen guten preis. oder soll ich dich zum grillen einladen ;)?
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass das hier ein Werbe-Blog-Post für Bell ist… Haben die dir was dafür gezahlt?
@Hertie: Nö, natürlich haben die mir nix bezahlt. Sonst würde es natürlich einen entsprechenden Disclosure-Notiz im Beitrag gegeben. Fakt ist einfach, dass ich an der Pressekonferenz war (weil ich ja ein paar Tage zuvor schon auf die FB-App gestossen bin) und dann darüber berichtet hab. Dass das am Ende mit einem iPhone für mich endet, konnte ich ja im voraus nicht wissen.