Am 10. Februar 2005 nahm das Bloggerleben seinen Anfang: „Ich bin auch ein Blogger…“ schrieb ich damals in die grosse weite Welt hinaus. Interessiert hat es damals, wenn wunderts, keiner. Heute sieht das – zum Glück – ein bisschen anders aus und so freue ich mich, heute einen Blog-Geburtstag zu feiern: Das 5-Jahre-Jubiläum von BloggingTom. Und auch für euch Leser ist gesorgt: In den nächsten Monaten gibts immer wieder Wettbewerbe zum Blog-Jubiläum mit (hoffentlich) interessanten Preisen!
Ok, wenn man es ganz genau nimmt, dann stimmt das mit dem 5-jährigen Geburtstag von BloggingTom nicht ganz. Immerhin hiess dieses Blog während der ersten zwei Monate seines jungen Lebens nämlich „daily adventures“ und erhielt erst am 19. April 2005 seinen heutigen Namen BloggingTom. Aber wir wollen ja nicht kleinlich sein…
Kurioses
So oder so ist in den letzten fünf Jahren viel passiert: Da bloggte ich schon mal über Liebeserklärungen (die nie eintrafen), putzige neue Handys oder gab Modetipps, Reisetipps und sogar Gesundheitstipps.

Embedded Blogger und der Big-Brother-Positiv-Preis
Aber auch recherchiert wurde viel. Zum Beispiel in einer Serie von Beiträgen über die Machenschaften der Firma Eypo AG, was mir am Ende über die Schweizer Grenzen hinaus zur entsprechenden Bekanntheit verhalf. Oder als „Embedded Blogger“ anlässlich einer als Gewinnübergabe getarnten Verkaufsveranstaltung für allerlei nutzlose Dinge. Dubiose IQ-Tests waren dazu genau so Thema wie die freudige Nachricht, dass web2com vorübergehend darauf verzichtete, ihrem Kerngeschäft nachzugehen und dass die Cablecom eine neue Werbekampagne mit mir startete. Aber auch moderne Pranger gerieten ins Visier und brachten mir Ende 2007 sogar den einzig positiven Preis der Big-Brother-Awards (was mich allerdings immer noch etwas wundert…).
Apropos gewinnen: Natürlich kann man nicht immer gewinnen, was einem auch schon mal zu einem „Proud Loser“ machte. Davon konnte man sich als Autotester in Slowenien und Italien, als (Pseudo-) Lokomotivführer oder Auslandskorrespondent allerdings immer wieder gut erholen.
Genügend Anreize also, jetzt die nächsten fünf Jahre in Angriff zu nehmen, auch wenn das Bloggen von damals nicht mehr das heutige ist. Aber wer trauert schon alten Zeiten nach. Da surfe ich lieber weiter durch die Welt mit Multimedia…
Und jetzt seid ihr dran!
In diesem Sinne auch ein grosses Dankeschön an alle Leser, ob nun seit Anfang an oder erst seit kurzem dabei. Und im „Jubiläumsjahr“ soll es auch euch gut gehen. Im Hintergrund arbeite ich schon fleissig an allerlei Wettbewerben, die übers ganze Jahr verteilt sind und euch immer mal wieder die Chance bieten, interessante, coole oder einfach nerdige Preise abzuräumen! Lasst euch überraschen…
Das finde ich ja hoch interessant. Ich hatte gestern, also am 9.2.2010, mein 5jähriges und das betrifft nur den offiziellen Blog. Geübt habe ich schon im 2004. Hätte mich jemand gefragt, wie lange Tom online ist, ich wäre völlig daneben gelegen. Das ich aber einen Tag vorher begonnen habe, nein, dass kann ich fast nicht glauben. Gefühlt muss du schon viel länger aktiv sein 😉 Find i guet!
Gratuliere. Bitte wieder mehr bloggen statt twittern, buzzen, facebooklen 😉
finde ich super tömsi 🙂 Häppi Börsdei ^^
so ist es in letzter zeit auch eher wieder ruhiger geworden hier, ich hoffe doch, es liegt nicht am vermissten pulli?
alles gute für die nächsten fünf! hosae
Herlichen Glückwunsch!
Gratuliere Tom!
Da freue mich mich speziell auf heute abend beim Bier!
5 jahre sind eine reife leistung, gut gemacht.
was ich immer geschätzt habe hier ist die subjektive und eigenwillige art, wie du es machst, nämlich unterlegt mit witz und einer angenehmen sachlichkeit. ich hatte nie das gefühl, wie bei etlichen anderen, dass du dich als bloggerpromi besonders in den vordergrund drängelst, du hast einfach offen und virtuos gebloggt und warst damit vielen ein gutes stück voraus. zudem warst du der erste, der auch mal irgendwo angerufen oder eine pressestelle zuerst angemailt hat, bevor er gleich losbloggt.
Auf die weiteren 95 Jahre bis zum nächsten runden Geburtstag! Gratuliere zum Jubeljahr!
Bitte weiterhin Segway Laubblasen, Trashgolfen und vorallem Bloggen. Viel Spass und beste Grüsse aus Graubünden. thisy
Gratuliere! Toll hast du es auf diese Jubiläum geschaft endlich das neue Design aufzuschalten *hüstel* 😉
gratuliere, weiter so
Happy Blog-Day! Cu @ Twitter (oder doch demnächst Buzz? 🙂
Gerne hinterlasse ich dir meine Glückwunsche!
Auf weitere gute fünf Jahre. 😉
Man liest sich…
Gratuliere, Tom! Auf weitere 5 Jahre!
Dem Herrn @bugsierer möchte ich mich voll und ganz anschliessen und freue mich auf weitere fünf Jahre!
Lieber Tom
zu Deinem 5 Jährigen Blog Geburtstag gratuliere ich Dir ganz herzlich
Ich komme immer wieder Gerne auf diesen Blog zurück um zu schauen wie es in der echten Bloggerwelt zu und her geht.
Liebe Grüsse zentao
Gratuliere! Daneben fühlt sich mein bescheidenes Changelog ja direkt alt, sehr alt. Und dies, nachdem sich die CableTom äh -com gestern nach meinem Totenschein erkundigt hat. Wo führt das noch hin? 😉
den hinweis von daniel finde ich spannend und lockt mich zur frage, wer eigentlich in der schweiz am längsten schon aktiv in sachen bloggen ist. eine grauzone?
….. möchte mich den glückwünschen aller vor-kommentatoren anschliessen…..
@roger Meines Wissens einer der Ersten in der CH mit einem echten Blog (mit Feed usw.) war Gregor Rothfuss (Blog bzw. Blog-Archiv). Generell aber wohl schon ziemliche Grauzone 😉
Happy birthday auch noch von meiner Seite. Weiter so mit vollgas!
Meine besten Glückwünsche zum Jubiläum, muss ein supi Gefühl sein 🙂 Vor allem ist es eine gute Leistung konsequent am Ball zu bleiben. Gerade Blogs schiessen ja wie Pilze aus dem Boden und viel verschwinden nach kurzer Zeit wieder.
Auch von mir Glückwünsche – ist wohl echt eine ganz schöne Leistung so lange an einer Seite zu bloggen. Ich habe jetzt vor kurzem erst angefangen zu bloggen ( allerdings viel Themenspezifischer ) und finde, dass es teilweise gar nicht so leicht ist sich immer die Zeit zu nehmen.
Naja Glückwünsch und mach weiter so – der Blog liest sich super.
Glückwunsch, streife immer wieder gerne ab und zu vorbei.
Übrigens erbe ich immer mal wieder ein mobiles phone meiner Kinder, und das ist aktuell … na? Genau, das erwähnte „putzige neue Handy“ aus dem Jahre 2005. Und die Rezension passt haargenau.
Alles wird besser, BloggingTom bleibt gut.